Ben je fan van 'Mrs. Davis' (2023) en op zoek naar soortgelijke series of films? Dit artikel biedt 10 boeiende opties die dezelfde unieke mix van mysterie, humor en science fiction bieden. Of je nu houdt van de absurde plotwendingen of de diepgaande thema's, hier vind je zeker iets dat bij je smaak past.

Westworld (2016)
Beschreibung: Eine Serie, die die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verwischt und tiefgreifende Fragen zu Bewusstsein und Identität stellt. Die non-lineare Erzählstruktur und die visuell beeindruckende Darstellung einer dystopischen Zukunft sind markant.
Fakt: Die Serie basiert lose auf dem gleichnamigen Film von 197Die Musik der Serie wurde von Ramin Djawadi komponiert, der auch für 'Game of Thrones' verantwortlich ist.


Station Eleven (2021)
Beschreibung: Eine postapokalyptische Serie, die sich mit Kunst, Kultur und dem Überleben der Menschheit beschäftigt. Die poetische Erzählweise und die Betonung auf menschliche Verbindungen sind charakteristisch.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Emily St. John Mandel. Die Handlung springt zwischen der Zeit vor und nach einer Pandemie hin und her.


The Man in the High Castle (2015)
Beschreibung: Eine dystopische Serie, die eine alternative Geschichte erkundet, in der die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben. Die düstere Atmosphäre und die komplexen moralischen Fragen sind markant.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Philip K. Dick. Die Handlung spielt in einer Welt, in der die USA zwischen Nazi-Deutschland und dem Japanischen Kaiserreich aufgeteilt sind.


The Good Place (2016)
Beschreibung: Eine humorvolle und doch tiefgründige Serie, die sich mit Philosophie, Moral und dem Leben nach dem Tod beschäftigt. Die clevere Dialogführung und die unerwarteten Plot-Twists sind markant.
Fakt: Die Serie wurde von Michael Schur geschaffen, der auch für 'Parks and Recreation' und 'Brooklyn Nine-Nine' verantwortlich ist. Die Handlung spielt in einer fiktiven Version des Jenseits.


Legion (2017)
Beschreibung: Eine psychedelische und surrealistische Serie, die sich mit psychischen Erkrankungen und übernatürlichen Fähigkeiten beschäftigt. Die visuell einzigartige Darstellung und der experimentelle Erzählstil heben sie hervor.
Fakt: Die Serie ist Teil des X-Men-Universums, aber nicht direkt mit den Filmen verbunden. Sie wurde von Noah Hawley geschaffen, der auch für 'Fargo' verantwortlich ist.


Upload (2020)
Beschreibung: Eine Mischung aus Science-Fiction und schwarzem Humor, die eine virtuelle Nachwelt erkundet. Die Serie stellt Fragen zu Technologie, Ethik und dem menschlichen Dasein auf humorvolle und doch tiefgründige Weise.
Fakt: Die Serie wurde von Greg Daniels geschaffen, der auch für 'The Office' und 'Parks and Recreation' verantwortlich ist. Die Handlung spielt in einer Zukunft, in der Menschen ihr Bewusstsein in eine digitale Welt hochladen können.


Undone (2019)
Beschreibung: Eine animierte Serie, die sich mit Zeitreisen, psychischen Erkrankungen und der Natur der Realität auseinandersetzt. Der einzigartige Rotoskopie-Stil und die komplexe Erzählweise machen sie zu einem besonderen Werk.
Fakt: Die Serie wurde von Raphael Bob-Waksberg geschaffen, der auch für 'BoJack Horseman' verantwortlich ist. Die Animation wurde mit einer speziellen Rotoskopie-Technik erstellt.


Devs (2020)
Beschreibung: Eine hochphilosophische Serie, die sich mit den Themen künstliche Intelligenz, Determinismus und freier Wille auseinandersetzt. Die düstere, fast schon hypnotische Atmosphäre und die komplexe Erzählweise machen sie zu einem faszinierenden Werk.
Fakt: Die Serie wurde von Alex Garland geschaffen, der auch für Filme wie 'Ex Machina' und 'Annihilation' verantwortlich ist. Die Handlung spielt in einem geheimnisvollen Tech-Unternehmen namens 'Amaya'.


Tales from the Loop (2020)
Beschreibung: Eine melancholische und poetische Serie, die sich mit den Auswirkungen von Technologie auf das menschliche Leben beschäftigt. Die ruhige, fast schon malerische Erzählweise und die tiefen emotionalen Untertöne sind charakteristisch.
Fakt: Die Serie basiert auf den Kunstwerken des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag. Jede Episode erzählt eine in sich abgeschlossene Geschichte, die jedoch mit den anderen verbunden ist.


Counterpart (2017)
Beschreibung: Eine Science-Fiction-Serie, die sich mit Paralleluniversen und Spionage beschäftigt. Die düstere, fast schon film noir-artige Atmosphäre und die komplexe Charakterentwicklung sind charakteristisch.
Fakt: Die Serie wurde von Justin Marks geschaffen. Die Handlung spielt in einer Welt, in der ein geheimes Portal zu einem Paralleluniversum existiert.
