Ben je fan van 'WaPo Berlin' (2020) en op zoek naar soortgelijke series of films? Dit artikel biedt 10 boeiende opties die dezelfde spanning, historische setting of politieke intrige bieden. Of je nu houdt van politiedrama's of verhalen uit het naoorlogse Duitsland, hier vind je gegarandeerd iets naar je smaak!

Tinker Tailor Soldier Spy (2011)
Beschreibung: Ein Film, der die undurchsichtige Welt des britischen Geheimdienstes während des Kalten Krieges zeigt. Die Handlung dreht sich um Verrat, Vertrauen und die Suche nach einem Maulwurf.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré. Die Dreharbeiten fanden in Budapest statt, um das London der 1970er Jahre nachzubilden.


The Night Manager (2016)
Beschreibung: Eine Miniserie, die auf dem Roman von John le Carré basiert und einen ehemaligen Soldaten zeigt, der als Undercover-Agent gegen einen Waffenhändler eingesetzt wird. Die Serie ist voller Spannung und internationaler Intrigen.
Fakt: Die Serie wurde in mehreren Ländern gedreht, darunter Spanien, Schweiz und Marokko. Sie gewann mehrere Golden Globes und Emmys.


Homeland (2011)
Beschreibung: Eine Serie, die sich mit den Themen Terrorismus, Spionage und psychologische Kriegsführung auseinandersetzt. Die Handlung folgt einer CIA-Agentin, die an Bipolarität leidet und ihre eigenen Dämonen bekämpft.
Fakt: Die Serie basiert auf der israelischen Serie 'Hatufim'. Sie gewann mehrere Emmys, darunter für die beste Hauptdarstellerin.


The Americans (2013)
Beschreibung: Eine hochspannende Spionageserie, die während des Kalten Krieges spielt und die komplexen Beziehungen zwischen Ost und West thematisiert. Die Serie besticht durch ihre tiefgründige Charakterentwicklung und die Darstellung von Loyalität und Verrat.
Fakt: Die Serie wurde von einem ehemaligen CIA-Agenten beraten, um Authentizität zu gewährleisten. Sie gewann mehrere Preise, darunter zwei Emmys.


The Bureau (2015)
Beschreibung: Eine französische Spionageserie, die den Alltag und die gefährlichen Missionen von Agenten des DGSE zeigt. Die Serie ist bekannt für ihre realistische Darstellung von Spionage und ihre komplexen Charaktere.
Fakt: Die Serie wurde von ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern beraten. Sie gilt als eine der besten französischen Serien aller Zeiten.


Deutschland 83 (2015)
Beschreibung: Eine deutsche Spionageserie, die während der Hochphase des Kalten Krieges spielt und die Perspektive eines ostdeutschen Spions zeigt. Die Serie fängt die politische Spannung und die persönlichen Dilemmata der Charaktere ein.
Fakt: Die Serie war die erste deutschsprachige Show, die von einem US-Sender (SundanceTV) ausgestrahlt wurde. Sie basiert lose auf wahren Begebenheiten.


Berlin Station (2016)
Beschreibung: Eine Spionageserie, die in der deutschen Hauptstadt spielt und die Arbeit von CIA-Agenten in Europa thematisiert. Die Serie zeigt die politischen und persönlichen Herausforderungen der Charaktere.
Fakt: Die Serie wurde tatsächlich in Berlin gedreht und nutzt die Stadt als lebendige Kulisse. Sie wurde von Olen Steinhauer, einem bekannten Spionageroman-Autor, kreiert.


The Little Drummer Girl (2018)
Beschreibung: Eine Miniserie, die auf dem Roman von John le Carré basiert und eine Schauspielerin zeigt, die in ein gefährliches Spionagespiel verwickelt wird. Die Serie thematisiert Terrorismus, Loyalität und Identität.
Fakt: Die Serie wurde von Park Chan-wook, einem bekannten südkoreanischen Regisseur, inszeniert. Die Dreharbeiten fanden in Griechenland, England und der Tschechischen Republik statt.


The Spy (2019)
Beschreibung: Eine Miniserie, die auf der wahren Geschichte eines israelischen Spions im Syrien der 1960er Jahre basiert. Die Serie zeigt die psychologischen Belastungen und die gefährlichen Doppelspiele des Spionagedaseins.
Fakt: Die Serie wurde von Gideon Raff, dem Schöpfer von 'Hatufim', geschrieben, das die Vorlage für 'Homeland' war. Sie wurde in Marokko gedreht.


Counterpart (2017)
Beschreibung: Eine Sci-Fi-Spionageserie, die eine Parallelwelt und die Geheimdienstaktivitäten zwischen den beiden Welten erforscht. Die Serie verbindet Spannung mit philosophischen Fragen über Identität und Entscheidungen.
Fakt: Die Serie wurde in Berlin gedreht und nutzt die Stadt als Kulisse für beide Welten. Sie wurde nach zwei Staffeln eingestellt, hat aber eine treue Fangemeinde.
