- Babylon 5: Der Fluss der Seelen (1998)
- Babylon A.D. (2008)
- Der Untergang von Babylon (1919)
- Die Königin von Babylon (1954)
- Der König von Babylon (1960)
- Die Hängenden Gärten von Babylon (1975)
- Die Eroberung von Babylon (1963)
- Die Priesterin von Babylon (1964)
- Der Schatz von Babylon (1982)
- Babylon Revisited (1993)
Das alte Babylon, eine der faszinierendsten Zivilisationen der Antike, hat die Fantasie von Filmemachern seit Jahrzehnten beflügelt. Diese Sammlung von 10 Filmen bietet eine Reise zurück in die Zeit der Könige, Priester und epischen Schlachten. Jeder Film in dieser Liste bringt uns näher an die Kultur, die Geschichte und die Geheimnisse dieser legendären Stadt. Ob Sie ein Geschichtsfan sind oder einfach nur nach einer spannenden Filmnacht suchen, diese Filme werden Sie in die Welt des alten Babylon entführen.

Babylon 5: Der Fluss der Seelen (1998)
Beschreibung: Obwohl diese Serie in einer fiktiven Zukunft spielt, bezieht sie sich auf das alte Babylon als eine Metapher für eine zentrale, bedeutende Stadt. Der Film zeigt die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Fakt: Die Serie "Babylon 5" wurde bekannt für ihre komplexe Handlung und tiefgründige Charakterentwicklung.


Babylon A.D. (2008)
Beschreibung: Obwohl dieser Film eher in einer dystopischen Zukunft spielt, bezieht er sich auf das alte Babylon als Symbol für eine verlorene Zivilisation. Er zeigt, wie die Vergangenheit die Zukunft beeinflusst.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Babylon Babies" von Maurice G. Dantec.


Der Untergang von Babylon (1919)
Beschreibung: Dieser Stummfilm von D.W. Griffith erzählt die Geschichte des Aufstiegs und Falls des babylonischen Reiches. Er ist ein Meisterwerk der frühen Kinozeit und zeigt die Pracht und den Reichtum Babylons in beeindruckenden Szenen.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als Teil des epischen "Intolerance" veröffentlicht, aber später als eigenständiger Film herausgegeben. Die Sets waren so groß, dass sie als eine der größten jemals gebauten Filmkulissen gelten.


Die Königin von Babylon (1954)
Beschreibung: Eine romantische Abenteuergeschichte, die sich um die Königin von Babylon und ihre Liebe zu einem Krieger dreht. Der Film zeigt die Pracht der babylonischen Paläste und die Intrigen des Hofes.
Fakt: Der Film wurde in Italien gedreht und nutzte die antiken Ruinen von Rom als Kulisse für Babylon.


Der König von Babylon (1960)
Beschreibung: Eine epische Erzählung über den babylonischen König Nebukadnezar II und seine Eroberungen. Der Film zeigt die militärische Stärke und die kulturelle Blütezeit Babylons.
Fakt: Der Film wurde in Spanien gedreht, und die Sets wurden später für andere historische Filme wiederverwendet.


Die Hängenden Gärten von Babylon (1975)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die legendären Hängenden Gärten und die Liebe zwischen einem Architekten und einer Prinzessin. Er zeigt die architektonischen Wunder Babylons.
Fakt: Die Hängenden Gärten wurden für den Film in einem botanischen Garten in England nachgebaut.


Die Eroberung von Babylon (1963)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der die Eroberung Babylons durch die Perser unter Kyros dem Großen zeigt. Er bietet eine dramatische Darstellung der Schlachten und der politischen Intrigen.
Fakt: Der Film wurde in Jugoslawien gedreht, um die Landschaften des antiken Nahen Ostens zu simulieren.


Die Priesterin von Babylon (1964)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine Priesterin, die in den Machtkampf um die Kontrolle über Babylon verwickelt wird. Der Film zeigt die religiösen und politischen Aspekte der babylonischen Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde in Ägypten gedreht, um die antiken Tempel und Paläste zu simulieren.


Der Schatz von Babylon (1982)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der sich um die Suche nach einem legendären Schatz in den Ruinen Babylons dreht. Er zeigt die archäologischen Entdeckungen und die Geheimnisse der Stadt.
Fakt: Der Film inspirierte später mehrere Abenteuergeschichten und Videospiele.


Babylon Revisited (1993)
Beschreibung: Eine moderne Interpretation der Geschichte von Babylon, die die Themen von Reue, Vergebung und der Suche nach einem verlorenen Paradies behandelt.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald, die ursprünglich nichts mit dem antiken Babylon zu tun hat, aber die Metapher verwendet.
