- Die Etrusker (2003)
- Das Vermächtnis der Etrusker (2010)
- Etruskische Geheimnisse (2015)
- Die Priesterin von Tarquinia (2008)
- Das Orakel von Veii (2012)
- Die Etrusker und ihre Götter (2005)
- Schatten der Etrusker (2018)
- Die Etrusker: Ein vergessener Kult (2014)
- Die Etrusker und das Jenseits (2009)
- Die Etrusker: Götter und Mythen (2016)
Die etruskische Kultur und Religion sind ein faszinierendes Thema, das oft im Schatten der römischen Geschichte bleibt. Diese Filme bieten eine einzigartige Möglichkeit, tiefer in die Mysterien und Rituale der Etrusker einzutauchen, ihre Götter und Mythen zu entdecken und die spirituelle Welt dieser antiken Zivilisation zu verstehen. Diese Auswahl an Filmen ist nicht nur für Geschichtsliebhaber, sondern auch für alle, die sich für die kulturellen Wurzeln Europas interessieren, von großem Wert.

Die Etrusker (2003)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet das Leben und die Religion der Etrusker durch die Augen eines Archäologen, der eine bedeutende Entdeckung macht. Er zeigt die Rituale und die spirituelle Welt der Etrusker in einer fesselnden Erzählung.
Fakt: Der Film wurde in der Toskana gedreht, wo viele etruskische Ruinen erhalten sind. Einige Szenen wurden in echten etruskischen Gräbern gefilmt.


Das Vermächtnis der Etrusker (2010)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine junge Frau, die durch eine Zeitreise in die Welt der Etrusker gelangt und deren religiöse Praktiken und Überzeugungen kennenlernt. Der Film kombiniert historische Genauigkeit mit einer modernen Erzählweise.
Fakt: Der Film verwendet authentische etruskische Artefakte und Kostüme, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.


Etruskische Geheimnisse (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die religiösen Bräuche und die Rolle der Priester in der etruskischen Gesellschaft untersucht. Er bietet Einblicke in die spirituelle Welt und die Bedeutung der Orakel.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum in Florenz produziert.


Die Priesterin von Tarquinia (2008)
Beschreibung: Eine fiktive Geschichte über eine Priesterin, die in den Wirren der etruskischen Religion und Politik verstrickt ist. Der Film zeigt die komplexen Rituale und die Macht der Priesterinnen.
Fakt: Die Hauptdarstellerin lernte für die Rolle tatsächlich etruskische Rituale und Tänze.


Das Orakel von Veii (2012)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der das Orakel von Veii konsultiert und dabei in die Geheimnisse der etruskischen Religion eingeweiht wird. Eine Reise durch Zeit und Glaube.
Fakt: Der Film wurde in der Nähe der antiken Stadt Veii gedreht, wo tatsächlich ein etruskisches Orakel existierte.


Die Etrusker und ihre Götter (2005)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Pantheon der etruskischen Götter und deren Einfluss auf das tägliche Leben und die Kultur der Etrusker untersucht.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Experten für etruskische Religion.


Schatten der Etrusker (2018)
Beschreibung: Eine spannende Geschichte über einen Archäologen, der eine verborgene etruskische Kultstätte entdeckt und dabei auf uralte religiöse Geheimnisse stößt.
Fakt: Einige Szenen wurden in den etruskischen Gräbern von Cerveteri gedreht.


Die Etrusker: Ein vergessener Kult (2014)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die religiösen Praktiken der Etrusker und deren Einfluss auf die römische Religion. Eine Reise durch die Zeit, um die Wurzeln des Glaubens zu verstehen.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen von etruskischen Artefakten, die normalerweise nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind.


Die Etrusker und das Jenseits (2009)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die etruskische Vorstellung vom Jenseits und die damit verbundenen Rituale und Bestattungspraktiken.
Fakt: Der Film enthält Animationen, die die etruskischen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod darstellen.


Die Etrusker: Götter und Mythen (2016)
Beschreibung: Ein Film, der die Mythen und Legenden der Etrusker untersucht und deren Einfluss auf die römische Mythologie zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem British Museum produziert, das eine umfangreiche Sammlung etruskischer Artefakte besitzt.
