- Alexander Newski (1938)
- Alexander Newski - Der Held von Nowgorod (1991)
- Der Schwertbrüderorden (1984)
- Die Schlacht auf dem Eise (1962)
- Alexander Newski - Der Eroberer (2005)
- Die Saga von Alexander Newski (1979)
- Der Fürst von Nowgorod (1988)
- Alexander Newski - Der Verteidiger (2010)
- Der Held von Pskow (1995)
- Alexander Newski - Der Weg des Kriegers (2015)
Alexander Newski, ein Held des mittelalterlichen Russlands, hat viele Filmemacher inspiriert. Diese Sammlung von 10 Filmen beleuchtet verschiedene Aspekte seines Lebens und seiner Taten, von epischen Schlachten bis hin zu persönlichen Dramen. Diese Filme bieten nicht nur historische Einblicke, sondern auch visuelle und narrative Meisterwerke, die das Leben dieses legendären Führers aufschlüsseln. Tauchen Sie ein in die Welt von Alexander Newski und erleben Sie Geschichte auf eine Weise, die Sie in den Bann zieht.

Alexander Newski (1938)
Beschreibung: Ein Klassiker der sowjetischen Filmgeschichte, der die berühmte Schlacht auf dem Eise zeigt. Der Film ist ein Meisterwerk von Sergei Eisenstein und zeigt Alexander Newski als Helden, der Russland vor den Teutonen rettet.
Fakt: Der Film wurde während des Zweiten Weltkriegs als Propaganda-Werkzeug verwendet, um den Patriotismus zu fördern. Die Musik von Sergei Prokofiev ist eine der bekanntesten Filmmusiken aller Zeiten.


Alexander Newski - Der Held von Nowgorod (1991)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die frühen Jahre von Alexander Newski und seine Rolle als Fürst von Nowgorod. Er zeigt seine diplomatischen Fähigkeiten und seine ersten militärischen Erfolge.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Historikern erstellt, um eine möglichst genaue Darstellung der Ereignisse zu gewährleisten.


Der Schwertbrüderorden (1984)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Alexander Newski, zeigt dieser Film die Konflikte zwischen den Schwertbrüdern und den russischen Fürstentümern, die auch Alexander Newski betrafen.
Fakt: Der Film wurde in Estland gedreht, wo viele historische Schlachten stattfanden.


Die Schlacht auf dem Eise (1962)
Beschreibung: Ein weiterer Film, der die berühmte Schlacht auf dem Eise darstellt, aber mit einem Fokus auf die taktischen Manöver und die persönlichen Geschichten der Kämpfer.
Fakt: Die Schlachtenzenen wurden in echten Winterbedingungen gedreht, was dem Film eine authentische Atmosphäre verleiht.


Alexander Newski - Der Eroberer (2005)
Beschreibung: Dieser Film zeigt Alexander Newski als Eroberer und Staatsmann, der nicht nur Schlachten gewann, sondern auch das Land vereinte.
Fakt: Der Film wurde mit einer Mischung aus CGI und realen Szenen gedreht, um die epischen Schlachten zu visualisieren.


Die Saga von Alexander Newski (1979)
Beschreibung: Eine epische Saga, die das gesamte Leben von Alexander Newski von seiner Geburt bis zu seinem Tod erzählt.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die verschiedenen Schauplätze seines Lebens zu zeigen.


Der Fürst von Nowgorod (1988)
Beschreibung: Ein Film, der sich auf die politische und diplomatische Rolle von Alexander Newski konzentriert, als er Fürst von Nowgorod wurde.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Russischen Akademie der Wissenschaften erstellt.


Alexander Newski - Der Verteidiger (2010)
Beschreibung: Dieser Film zeigt Alexander Newski als Verteidiger Russlands gegen die Mongolen und die Teutonen, mit einem Fokus auf seine strategischen Fähigkeiten.
Fakt: Der Film verwendet historische Dokumente und Chroniken, um die Ereignisse so genau wie möglich darzustellen.


Der Held von Pskow (1995)
Beschreibung: Ein Film, der sich auf die Verteidigung von Pskow durch Alexander Newski konzentriert, eine weniger bekannte, aber dennoch bedeutende Episode seines Lebens.
Fakt: Der Film wurde in Pskow gedreht, um die Authentizität der Schauplätze zu gewährleisten.


Alexander Newski - Der Weg des Kriegers (2015)
Beschreibung: Ein moderner Film, der die militärischen und spirituellen Aspekte von Alexander Newskis Leben untersucht, mit einer Betonung auf seine Rolle als Krieger und Anführer.
Fakt: Der Film wurde mit Unterstützung des russischen Verteidigungsministeriums gedreht, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.
