- Der Tempel von Angkor Wat (2012)
- Das Geheimnis von Khajuraho (2008)
- Die Tempel von Madurai (2015)
- Die Grotten von Ellora (2010)
- Die Pracht von Hampi (2013)
- Die Tempel von Konark (2009)
- Die Tempel von Bhubaneswar (2014)
- Die Tempel von Mahabalipuram (2011)
- Die Tempel von Pattadakal (2016)
- Die Tempel von Chidambaram (2017)
Die hinduistische Architektur ist ein faszinierendes Thema, das durch die Jahrhunderte hinweg beeindruckende Tempel, Paläste und Monumente hervorgebracht hat. Diese Filme bieten nicht nur eine visuelle Reise durch die Zeit, sondern auch eine tiefere Einsicht in die kulturelle und religiöse Bedeutung dieser architektonischen Meisterwerke. Sie sind eine wertvolle Quelle für alle, die sich für Geschichte, Kunst und Architektur interessieren.

Der Tempel von Angkor Wat (2012)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erforscht die Geschichte und Architektur des berühmten Tempels von Angkor Wat, der als eines der größten religiösen Monumente der Welt gilt. Er zeigt die Komplexität und die Schönheit der hinduistischen Architektur in Kambodscha.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Archäologen und Historikern gedreht, um die Authentizität der dargestellten Ereignisse zu gewährleisten.


Das Geheimnis von Khajuraho (2008)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die berühmten Tempel von Khajuraho, bekannt für ihre detaillierten Schnitzereien und erotischen Darstellungen. Er erklärt die Bedeutung dieser Kunstwerke im Kontext der hinduistischen Kultur und Architektur.
Fakt: Die Dreharbeiten fanden während der jährlichen Khajuraho Tanzfestivals statt, was dem Film eine besondere Atmosphäre verleiht.


Die Tempel von Madurai (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die beeindruckenden Tempel von Madurai in Südindien zeigt, insbesondere den Meenakshi Amman Tempel, der für seine farbenfrohen Gopurams bekannt ist.
Fakt: Der Film wurde in 4K aufgenommen, um die Details der Architektur und Kunstwerke optimal darzustellen.


Die Grotten von Ellora (2010)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Ellora-Höhlen, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die eine einzigartige Mischung aus buddhistischen, hinduistischen und jainistischen Monumenten darstellt.
Fakt: Die Ellora-Höhlen sind bekannt für den Kailasa-Tempel, der vollständig aus einem einzigen Monolithen herausgehauen wurde.


Die Pracht von Hampi (2013)
Beschreibung: Eine Reise durch die Ruinen der einstigen Hauptstadt des Vijayanagara-Reichs, Hampi, die für ihre beeindruckende Architektur und die vielen Tempel bekannt ist.
Fakt: Hampi war einst eine der größten und reichsten Städte der Welt.


Die Tempel von Konark (2009)
Beschreibung: Dieser Film zeigt den berühmten Sonnentempel von Konark, der als ein Meisterwerk der indischen Architektur gilt und für seine riesige Sonnenkutsche bekannt ist.
Fakt: Der Sonnentempel von Konark ist so konzipiert, dass er das Sonnenlicht auf eine bestimmte Weise einfängt und reflektiert.


Die Tempel von Bhubaneswar (2014)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die zahlreichen Tempel in Bhubaneswar, die als "Stadt der Tempel" bekannt ist, und die Entwicklung der Kalinga-Architektur.
Fakt: Bhubaneswar hat über 700 Tempel, von denen viele aus dem


Die Tempel von Mahabalipuram (2011)
Beschreibung: Ein Film, der die UNESCO-Weltkulturerbestätte Mahabalipuram und seine beeindruckenden Felsentempel und Monolithen zeigt.
Fakt: Mahabalipuram war ein wichtiger Hafen und Handelszentrum im


Die Tempel von Pattadakal (2016)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Tempel von Pattadakal, eine einzigartige Mischung aus nord- und südindischer Architektur, die von den Chalukya-Königen errichtet wurden.
Fakt: Pattadakal war eine Krönungsstätte der Chalukya-Könige.


Die Tempel von Chidambaram (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation über den Nataraja-Tempel in Chidambaram, der für seine Tanzdarstellungen des Gottes Shiva bekannt ist und eine der wichtigsten Stätten des Shaivismus darstellt.
Fakt: Der Tempel ist bekannt für das "Chidambara Rahasyam", ein Geheimnis, das nur Eingeweihten offenbart wird.
