Die indische Kultur und Kunst haben eine reiche Geschichte, die durch Filme lebendig wird. Diese Auswahl von Filmen bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Epochen und Aspekte der indischen Kunst, von klassischen Tanzformen bis hin zu modernen Kunstbewegungen. Diese Filme sind nicht nur ein Genuss für Cineasten, sondern auch eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die kulturelle Vielfalt Indiens interessieren.

Mughal-e-Azam (1960)
Beschreibung: Ein epischer Film über die Liebe zwischen einem Prinzen und einer Tänzerin, der die prächtige Ära der Moguln und ihre Kunst zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Farbe neu veröffentlicht, um die visuelle Pracht zu betonen.


Devdas (2002)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sarat Chandra Chattopadhyay und zeigt die Pracht und Tragödie der indischen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert. Er bietet einen Einblick in die traditionelle indische Architektur, Musik und Tanz.
Fakt: Der Film war einer der teuersten Bollywood-Filme seiner Zeit und hat mehrere Filmpreise gewonnen.


Parineeta (2005)
Beschreibung: Basierend auf einem Roman von Sarat Chandra Chattopadhyay, zeigt dieser Film die bengalische Kultur und die traditionelle indische Architektur.
Fakt: Der Film wurde in Kolkata gedreht, um die Authentizität der Zeit zu bewahren.


Jodhaa Akbar (2008)
Beschreibung: Dieser epische Liebesfilm erzählt die Geschichte der Ehe zwischen dem muslimischen Kaiser Akbar und der hinduistischen Prinzessin Jodhaa, und zeigt dabei die kulturellen und künstlerischen Traditionen der Mogulzeit.
Fakt: Die Kostüme und Sets des Films wurden von international anerkannten Designern gestaltet.


Water (2005)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet das Leben von Witwen in Indien und zeigt die traditionelle indische Kunst und Architektur.
Fakt: Der Film wurde in Sri Lanka gedreht, da die Dreharbeiten in Indien aufgrund von Protesten nicht möglich waren.


Guru (2007)
Beschreibung: Obwohl der Film die Geschichte eines Unternehmers erzählt, zeigt er auch die Entwicklung der indischen Kunst und Kultur im 20. Jahrhundert.
Fakt: Der Film basiert lose auf dem Leben des indischen Industriellen Dhirubhai Ambani.


Bajirao Mastani (2015)
Beschreibung: Diese historische Liebesgeschichte zeigt die prächtige Architektur und die Kunst der Maratha-Zeit.
Fakt: Der Film hat mehrere nationale Filmpreise gewonnen.


Lagaan (2001)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um Cricket geht, zeigt er auch die ländliche indische Kultur und die traditionelle Musik und Tanzformen, die in den Dörfern praktiziert werden.
Fakt: Lagaan war der erste indische Film, der für einen Oscar nominiert wurde.


Umrao Jaan (1981)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte einer Kurtisane in Lucknow und bietet einen tiefen Einblick in die Welt der klassischen indischen Musik und Tanzkunst.
Fakt: Der Film wurde später neu verfilmt, aber die Originalversion von 1981 bleibt ein Klassiker.


Rang Rasiya (2008)
Beschreibung: Basierend auf dem Leben des Künstlers Raja Ravi Varma, bietet dieser Film einen Einblick in die indische Malerei und Kunstkritik.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Sprachen veröffentlicht, darunter Hindi und Englisch.
