Die afrikanische Handelsepoche ist ein faszinierendes Kapitel der Geschichte, das oft in Filmen dargestellt wird. Diese Filme bieten nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch einen tiefen Einblick in die kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Dynamiken dieser Zeit. Unsere Auswahl von 10 Filmen zeigt die Vielfalt und die Tragweite des afrikanischen Handels, von der Sklaverei bis hin zu den Handelsrouten, die den Kontinent durchzogen. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, da sie historische Ereignisse und Figuren aufschlüsseln und das Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen Afrika und der Welt fördern.

Der Sklave (1962)
Beschreibung: Dieser italienische Film erzählt die Geschichte eines afrikanischen Sklaven, der in die römische Welt verschleppt wird, und beleuchtet die antiken Handelsrouten und die Sklaverei in der Antike.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Spartacus" von Howard Fast und zeigt die historischen Handelsbeziehungen zwischen Afrika und Europa.


Roots (1977)
Beschreibung: Diese Mini-Serie folgt der Geschichte einer afrikanischen Familie, die in die Sklaverei verkauft wird, und zeigt die Auswirkungen des Sklavenhandels über mehrere Generationen hinweg.
Fakt: "Roots" war ein Meilenstein in der Darstellung der afroamerikanischen Geschichte und gewann zahlreiche Preise, darunter einen Emmy für die beste Miniserie.


Amistad (1997)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die wahre Geschichte der Sklavenrebellion auf dem Schiff La Amistad und der nachfolgenden Gerichtsverhandlungen, die das Thema Sklaverei und den transatlantischen Sklavenhandel in den Mittelpunkt stellen.
Fakt: Steven Spielberg hat den Film produziert und Regie geführt, und Djimon Hounsou wurde für seine Rolle als Cinqué für einen Golden Globe nominiert.


Blood Diamond (2006)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um die Diamantenindustrie in Sierra Leone kreist, beleuchtet er auch die Auswirkungen des Handels mit Konflikt-Diamanten auf die afrikanische Gesellschaft und Wirtschaft.
Fakt: Der Film wurde für fünf Oscars nominiert, darunter Bester Film und Bester Hauptdarsteller für Leonardo DiCaprio.


Der letzte König von Schottland (2006)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um den ugandischen Diktator Idi Amin kreist, beleuchtet er auch die Auswirkungen seiner Herrschaft auf den Handel und die Wirtschaft Ugandas, einschließlich der Rolle von ausländischen Investoren und Handelsbeziehungen.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Giles Foden, und Forest Whitaker gewann für seine Rolle als Idi Amin den Oscar für den besten Hauptdarsteller.


Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (2013)
Beschreibung: Der Film zeigt das Leben von Nelson Mandela und seine Rolle im Kampf gegen die Apartheid, die auch die wirtschaftlichen und handelsbezogenen Aspekte der Rassentrennung in Südafrika berührt.
Fakt: Idris Elba spielte Mandela und wurde für seine Leistung hochgelobt, und der Film basiert auf Mandelas Autobiografie.


Der König der Masken (1996)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Tradition des Maskentheaters in China, aber auch die Handelsrouten und kulturellen Austausch zwischen China und Afrika, die durch die Seidenstraße ermöglicht wurden.
Fakt: Der Film gewann mehrere Preise auf internationalen Filmfestivals und zeigt die kulturelle Vielfalt und den Handel zwischen Ost und West.


Der König der Savanne (1989)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Geschichte eines afrikanischen Königs, der gegen die Kolonialmächte kämpft und dabei die Bedeutung des Handels und der Ressourcen für die Unabhängigkeit betont.
Fakt: Der Film wurde in Afrika gedreht und zeigt authentische Landschaften und kulturelle Traditionen.


Der Schatz der Wüste (1993)
Beschreibung: Eine Abenteuergeschichte, die sich um einen Schatz dreht, der durch den afrikanischen Handel und die Karawanenrouten verborgen wurde, und die historische Bedeutung dieser Handelswege beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde in der Sahara gedreht und zeigt die Herausforderungen und Gefahren des Wüstenhandels.


Der Handel mit dem Leben (2001)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines afrikanischen Händlers, der zwischen Tradition und Moderne navigiert, und zeigt die Entwicklung des Handels in Afrika über die Jahrhunderte hinweg.
Fakt: Der Film wurde in mehreren afrikanischen Ländern gedreht und zeigt die Vielfalt der Handelsrouten und -methoden.
