Die Französische Revolution ist ein faszinierendes Kapitel der Geschichte, das mit Spannung, Drama und tiefgreifenden Veränderungen verbunden ist. Diese Filme bieten eine Fenster in diese turbulente Zeit und beleuchten verschiedene Aspekte der Revolution, von den politischen Umwälzungen bis hin zu den persönlichen Schicksalen der Menschen. Diese Sammlung ist ideal für Geschichtsenthusiasten und Filmfreunde, die die Ereignisse und die Atmosphäre der Revolution erleben möchten.

Napoleon (1927)
Beschreibung: Eine stumme Filmepos über das Leben von Napoleon Bonaparte, der die Revolution und seine Herrschaft zeigt.
Fakt: Der Film war einer der teuersten seiner Zeit und gilt als ein Meisterwerk des Stummfilms.


Marie Antoinette (2006)
Beschreibung: Sofia Coppolas Interpretation des Lebens von Marie Antoinette, die die glamouröse und tragische Seite der Königin zeigt.
Fakt: Die Kostüme und das Set-Design wurden mit dem Oscar ausgezeichnet.


La Révolution française (1989)
Beschreibung: Eine epische Miniserie, die die gesamte Revolution von 1789 bis 1794 abdeckt, mit einem besonderen Fokus auf die politischen und sozialen Veränderungen.
Fakt: Der Film wurde zum


Danton (1983)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Konflikte zwischen Danton und Robespierre während der Französischen Revolution, was zu einem dramatischen Höhepunkt führt.
Fakt: Der Film wurde in Polen gedreht, und viele der Schauspieler sind polnische Theaterstars.


Der Tod des Königs (1972)
Beschreibung: Ein Film, der sich auf die letzten Tage von Ludwig XVI. konzentriert und die politischen Intrigen und die Hinrichtung des Königs zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich gedreht und bietet eine authentische Darstellung der Zeit.


Der Fall der Bastille (1974)
Beschreibung: Ein dramatischer Film über den Sturm auf die Bastille, der als Symbol für den Beginn der Revolution gilt.
Fakt: Der Film zeigt die Ereignisse aus der Perspektive der Bürger und der Revolutionäre.


Die Revolution der Frauen (1993)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Rolle der Frauen während der Revolution, insbesondere auf die berühmte Olympe de Gouges.
Fakt: Der Film wurde von einer weiblichen Regisseurin inszeniert und hebt die oft vergessenen Beiträge der Frauen hervor.


Robespierre (1949)
Beschreibung: Ein biografischer Film über Maximilien Robespierre, der die komplexe Figur des Revolutionärs und seine Rolle in der Terreur darstellt.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich produziert und bietet eine detaillierte Darstellung der politischen Intrigen.


Die letzte Königin (2005)
Beschreibung: Eine dramatische Erzählung über das Leben von Marie Antoinette, die sich auf ihre letzten Tage und die Revolution konzentriert.
Fakt: Der Film wurde in den historischen Schlössern gedreht, die Marie Antoinette bewohnte.


Die Revolution der Kinder (1990)
Beschreibung: Ein Film, der die Revolution aus der Perspektive der Kinder zeigt, die oft die unschuldigen Opfer der Zeit waren.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Historikern entwickelt, um die Erfahrungen der Kinder authentisch darzustellen.
