Diese Filme bieten eine faszinierende Reise durch die Zeit der Französischen Revolution und beleuchten das Leben und Wirken von Maximilien Robespierre, einem der zentralen Figuren dieser turbulenten Epoche. Sie sind nicht nur historisch wertvoll, sondern auch spannend und lehrreich, da sie die komplexen politischen und sozialen Dynamiken dieser Zeit aufgreifen. Diese Filme sind ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Politik und die menschliche Natur interessiert.

Les Misérables (2012)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Robespierre, zeigt dieser Film die Nachwirkungen der Revolution und die soziale Ungerechtigkeit, die Robespierre bekämpfen wollte.
Fakt: Der Film basiert auf dem berühmten Roman von Victor Hugo und enthält historische Bezüge zur Revolution.


La Révolution française (1989)
Beschreibung: Eine epische Darstellung der Französischen Revolution, in der Robespierre eine zentrale Rolle spielt. Der Film zeigt die Ereignisse von der Bastille bis zum Thermidor.
Fakt: Der Film wurde zum


Danton (1983)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf den Konflikt zwischen Danton und Robespierre, der zur Hinrichtung Dantons führte. Er bietet einen tiefen Einblick in die politischen Spannungen und die Rolle Robespierres in der Revolution.
Fakt: Der Film wurde in Polen gedreht und zeigt die Revolution aus einer osteuropäischen Perspektive. Er gewann den Goldenen Löwen auf dem Filmfestival von Venedig.


La Nuit de Varennes (1982)
Beschreibung: Ein Film, der die Flucht von Ludwig XVI. und Marie Antoinette zeigt, mit Robespierre als einer der zentralen Figuren.
Fakt: Der Film wurde von Ettore Scola inszeniert und enthält eine starke Besetzung europäischer Schauspieler.


Robespierre (1967)
Beschreibung: Ein französischer Fernsehfilm, der sich direkt auf das Leben von Robespierre konzentriert und seine Rolle in der Revolution detailliert darstellt.
Fakt: Dieser Film ist eine der wenigen direkten Biografien über Robespierre und bietet eine intime Perspektive auf seine Persönlichkeit.


Les derniers jours de Robespierre (1981)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die letzten Tage von Robespierre und seine Rolle im Terrorregime, was zu seinem Sturz und Tod führte.
Fakt: Der Film wurde für seine historische Genauigkeit und die Darstellung der politischen Intrigen gelobt.


L'ombre de Robespierre (1992)
Beschreibung: Ein Drama, das die Schattenseiten von Robespierres Herrschaft und seine Einflussnahme auf die Revolution beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich und Belgien gedreht und zeigt die dunkle Seite der Revolution.


La Terreur et la Vertu: Robespierre (1964)
Beschreibung: Ein französischer Film, der die Dualität von Robespierres Charakter und seine Rolle in der Revolution untersucht.
Fakt: Der Film wurde von Stellio Lorenzi inszeniert und bietet eine philosophische Auseinandersetzung mit Robespierres Idealen.


La Révolution française: Les Années Lumières (1989)
Beschreibung: Ein Teil der epischen Serie über die Revolution, der die frühen Jahre und die Rolle Robespierres in der Aufklärung zeigt.
Fakt: Dieser Film ist Teil einer umfassenden Serie, die die Revolution in all ihren Facetten beleuchtet.


La Mort de Robespierre (1973)
Beschreibung: Ein französischer Film, der die letzten Tage und den Tod von Robespierre detailliert darstellt.
Fakt: Der Film wurde für seine realistische Darstellung der Ereignisse und die intensive Charakterstudie gelobt.
