- Der Tempel von Angkor (1976)
- Die Legende von Kailasa (1989)
- Das Geheimnis von Konark (1993)
- Die Göttin von Madurai (2001)
- Der Tempel der tausend Lichter (1965)
- Die Suche nach dem verlorenen Tempel (1987)
- Die Tempel von Khajuraho (1998)
- Der Schatten des Tempels (2005)
- Die Tempel von Hampi (2010)
- Die Tempel von Mahabalipuram (2014)
Die alten Tempel Indiens sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Schauplätze unzähliger Geschichten und Legenden. Diese Filme tauchen tief in die Geschichte, Kultur und Mystik dieser heiligen Stätten ein, bieten Einblicke in die Vergangenheit und zeigen die spirituelle Bedeutung der Tempel. Diese Auswahl an Filmen bietet eine Reise durch die Zeit und Kultur Indiens, die jeden Zuschauer in ihren Bann ziehen wird.

Der Tempel von Angkor (1976)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines Abenteurers, der in den Ruinen des Tempels von Angkor nach einem verlorenen Schatz sucht. Obwohl der Tempel in Kambodscha liegt, zeigt der Film die Verbindungen zu den indischen Tempeln und deren Einfluss auf die Region.
Fakt: Der Film wurde in den echten Ruinen von Angkor Wat gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.


Die Legende von Kailasa (1989)
Beschreibung: Eine epische Erzählung über den Bau des Kailasa-Tempels in Ellora, einem der größten monolithischen Tempel der Welt. Der Film zeigt die Herausforderungen und die spirituelle Bedeutung dieses Bauwerks.
Fakt: Der Film wurde mit Unterstützung des Archäologischen Surveys of India produziert, um die Bedeutung des Tempels zu betonen.


Das Geheimnis von Konark (1993)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Mysterien des Sonnentempels von Konark, der für seine beeindruckende Architektur und seine Sonnenwagen bekannt ist. Die Handlung dreht sich um ein Rätsel, das in den Tempelwänden verborgen ist.
Fakt: Der Tempel von Konark ist UNESCO-Weltkulturerbe, und der Film zeigt viele Details, die sonst nur Experten bekannt sind.


Die Göttin von Madurai (2001)
Beschreibung: Eine Liebesgeschichte, die im Schatten des Meenakshi Amman Tempels in Madurai spielt. Der Film zeigt die Schönheit und die spirituelle Bedeutung dieses Tempels.
Fakt: Der Film wurde während des Chithirai-Festivals gedreht, das im Tempel gefeiert wird.


Der Tempel der tausend Lichter (1965)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der die Entdeckung eines geheimen Tempels in den Bergen Indiens erzählt. Die Handlung ist zwar fiktiv, aber die dargestellten Tempel sind inspiriert von realen indischen Heiligtümern.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die Schönheit der indischen Tempelarchitektur einem westlichen Publikum präsentierte.


Die Suche nach dem verlorenen Tempel (1987)
Beschreibung: Ein Archäologe sucht nach einem legendären Tempel, der angeblich die Schlüssel zu uralten Geheimnissen enthält. Der Film zeigt verschiedene Tempel in Indien und ihre historische Bedeutung.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Indian National Trust for Art and Cultural Heritage produziert.


Die Tempel von Khajuraho (1998)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die erotische Kunst und die spirituelle Bedeutung der Tempel von Khajuraho. Er zeigt die Geschichte und die Architektur dieser einzigartigen Stätten.
Fakt: Die Tempel von Khajuraho sind bekannt für ihre detaillierten Skulpturen, die im Film ausführlich gezeigt werden.


Der Schatten des Tempels (2005)
Beschreibung: Eine Geschichte über einen jungen Mann, der in den Schatten eines alten Tempels nach seiner Identität sucht. Der Film zeigt die Mystik und die Geschichten, die mit den Tempeln verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Tempel gedreht, der für seine geheimnisvollen Geschichten bekannt ist.


Die Tempel von Hampi (2010)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Ruinenstadt Hampi, die einst das Zentrum des Vijayanagara-Reichs war. Der Film zeigt die Pracht und die Geschichte der Tempel.
Fakt: Hampi ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, und der Film zeigt viele der weniger bekannten Tempel.


Die Tempel von Mahabalipuram (2014)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Tempel von Mahabalipuram, die für ihre Felsarchitektur und ihre mythologischen Darstellungen bekannt sind.
Fakt: Der Film wurde während des Mamallapuram Dance Festival gedreht, das in den Tempeln stattfindet.
