Der Russlandfeldzug von Napoleon Bonaparte ist ein faszinierendes Kapitel der Geschichte, das viele Filmemacher inspiriert hat. Diese Filme bieten nicht nur einen Einblick in die strategischen und militärischen Entscheidungen, sondern auch in die menschlichen Dramen und die harte Realität des Krieges. Diese Auswahl von Filmen, die alle auf Deutsch verfügbar sind, zeigt die verschiedenen Aspekte dieses historischen Ereignisses und bietet eine wertvolle Perspektive für alle, die sich für Geschichte und Filmkunst interessieren.

Napoleon (1927)
Beschreibung: Ein stummer Film, der die Karriere von Napoleon Bonaparte darstellt, einschließlich seines Russlandfeldzugs.
Fakt: Der Film war ursprünglich über 9 Stunden lang, aber nur ein Teil davon ist erhalten geblieben.


Napoleon (2023)
Beschreibung: Ein neuer Film, der das gesamte Leben Napoleons abdeckt, mit einem besonderen Fokus auf den Russlandfeldzug und dessen Folgen.
Fakt: Der Film wurde von Ridley Scott inszeniert und basiert auf historischen Quellen und modernen Interpretationen.


Austerlitz (1960)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich die Schlacht von Austerlitz behandelt, gibt es auch Szenen, die den Russlandfeldzug vorwegnehmen.
Fakt: Der Film wurde von Abel Gance, dem Regisseur des 1927er "Napoleon", inszeniert.


Krieg und Frieden (1966)
Beschreibung: Diese monumentale Adaption von Leo Tolstois Roman zeigt den Russlandfeldzug aus der Perspektive der russischen Aristokratie und des einfachen Volkes.
Fakt: Der Film wurde in der Sowjetunion produziert und ist eine der längsten Filmproduktionen der Geschichte.


Waterloo (1970)
Beschreibung: Während der Film sich auf die Schlacht von Waterloo konzentriert, gibt es Rückblenden auf den Russlandfeldzug, die Napoleons Niederlage vorwegnehmen.
Fakt: Rod Steiger spielte Napoleon und Christopher Plummer spielte den Duke of Wellington.


Napoleon und die Königin von Preußen (1922)
Beschreibung: Der Film zeigt die Begegnung zwischen Napoleon und der Königin Luise von Preußen, die nach dem Russlandfeldzug stattfand.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist ein Beispiel für die frühe deutsche Filmindustrie.


Napoleon Bonaparte (1935)
Beschreibung: Diese französische Produktion zeigt verschiedene Phasen von Napoleons Leben, einschließlich des Russlandfeldzugs.
Fakt: Der Film wurde von Abel Gance, dem Regisseur des 1927er "Napoleon", inszeniert.


Napoleon (1955)
Beschreibung: Eine weitere französische Produktion, die den Aufstieg und Fall Napoleons darstellt, mit einem Fokus auf den Russlandfeldzug.
Fakt: Der Film wurde in Farbe gedreht, was für die damalige Zeit ungewöhnlich war.


Napoleon: The Man Who Shaped Europe (2002)
Beschreibung: Diese Dokumentation bietet eine detaillierte Analyse von Napoleons Leben, einschließlich des Russlandfeldzugs.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Historikern und Reenactments der Schlachten.


Napoleon und die Frauen (1961)
Beschreibung: Der Film konzentriert sich auf Napoleons Beziehungen zu Frauen, aber zeigt auch seine militärischen Kampagnen, darunter den Russlandfeldzug.
Fakt: Der Film wurde in Italien produziert und zeigt eine andere Perspektive auf Napoleons Leben.
