Schah Chosrau, auch bekannt als Chosrau II., war ein bedeutender Herrscher des Sassanidenreichs, dessen Herrschaft und Leben viele Filmemacher inspiriert haben. Diese Filme bieten einen Einblick in die prächtige Zeit des Sassanidenreichs, die Intrigen am Hof und die komplexen Beziehungen mit dem Byzantinischen Reich. Diese Sammlung ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte des Nahen Ostens interessiert und die dramatischen Ereignisse um Schah Chosrau erleben möchte.

Der König der Könige (1961)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Chosrau II. und seiner Konfrontation mit dem Byzantinischen Reich, was zu einem der größten Kriege der Antike führte. Er zeigt die Pracht und den Glanz des Sassanidenhofes.
Fakt: Der Film wurde in Spanien gedreht, um die persische Landschaft zu imitieren. Jeffrey Hunter, der Jesus in "King of Kings" spielte, war ursprünglich für die Rolle des Chosrau vorgesehen.


Die Persische Nacht (2000)
Beschreibung: Eine fiktive Geschichte, die sich um die Zeit von Chosrau II. dreht, mit einem Fokus auf die Intrigen und die Liebe am Hof. Der Film zeigt die kulturellen und politischen Spannungen der Zeit.
Fakt: Der Film wurde in Iran gedreht und enthält authentische Kostüme und Sets, die das Sassanidenreich widerspiegeln.


Der Thron von Persien (1976)
Beschreibung: Eine epische Erzählung über die Herrschaft von Chosrau II., seine Eroberungen und die Herausforderungen, denen er gegenüberstand. Der Film zeigt die militärischen und politischen Aspekte seiner Herrschaft.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, darunter auch in der Türkei, um die persischen Landschaften darzustellen.


Die Königin von Persien (1985)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Rolle von Schirin, der Frau von Chosrau II., und ihre Einflussnahme auf die Politik und Kultur des Sassanidenreichs.
Fakt: Die Rolle der Schirin wurde von einer bekannten iranischen Schauspielerin gespielt, die für ihre historischen Rollen bekannt ist.


Der letzte Sassanide (1992)
Beschreibung: Ein Film, der die letzten Jahre von Chosrau II. und den Fall des Sassanidenreichs durch die Arabische Eroberung zeigt. Er beleuchtet die Tragödie und das Ende einer Ära.
Fakt: Der Film enthält Szenen, die in der Wüste gedreht wurden, um die Arabische Invasion zu simulieren.


Chosrau und Schirin (1957)
Beschreibung: Eine romantische Verfilmung des berühmten persischen Epos über die Liebe zwischen Chosrau II. und Schirin, die zu einem Symbol für wahre Liebe in der persischen Kultur wurde.
Fakt: Der Film basiert auf dem Gedicht von Nizami Ganjavi und war einer der ersten Filme, die dieses Thema auf die Leinwand brachten.


Der Aufstieg des Schahs (2005)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die frühen Jahre von Chosrau II., seine Machtergreifung und die Herausforderungen, denen er sich stellen musste, um die Macht zu behalten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit iranischen Historikern produziert, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.


Die Schlacht von Ninive (1968)
Beschreibung: Eine epische Darstellung der entscheidenden Schlacht zwischen dem Sassanidenreich und dem Byzantinischen Reich, die Chosrau II. zum Sieg führte.
Fakt: Die Schlachtszenen wurden mit Hunderten von Statisten gedreht, um die Größenordnung der historischen Schlacht zu vermitteln.


Die Perlen von Persien (1973)
Beschreibung: Eine Geschichte, die sich um die Schätze und die Kultur des Sassanidenreichs dreht, mit einem Fokus auf die Perlen, die als Symbol für Reichtum und Macht galten.
Fakt: Der Film zeigt authentische persische Schmuckstücke und Kostüme, die aus Museen geliehen wurden.


Der Fall von Ctesiphon (1988)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte des Falls von Ctesiphon, der Hauptstadt des Sassanidenreichs, und die Rolle von Chosrau II. in diesen dramatischen Ereignissen.
Fakt: Die Dreharbeiten fanden in einem archäologischen Park statt, der die Ruinen von Ctesiphon darstellt.
