- Der letzte König von Persien (2015)
- Die Krieger von Parthien (2008)
- Die Königin von Parthien (2012)
- Der Aufstieg der Parther (2010)
- Das Partherreich: Die vergessene Dynastie (2018)
- Die Parther und die Seidenstraße (2016)
- Der Partherkönig (2013)
- Die Parther und die Römer (2009)
- Das Erbe der Parther (2017)
- Die Parther: Ein vergessener Ruhm (2020)
Das Partherreich, eine der mächtigsten Dynastien des antiken Iran, hat eine reiche und komplexe Geschichte, die oft in Filmen nur am Rande behandelt wird. Diese Filme bieten eine seltene Gelegenheit, tiefer in die Welt der Parther einzutauchen, ihre Kultur, Kriege und politischen Intrigen zu verstehen. Diese Auswahl ist besonders wertvoll für Geschichtsliebhaber und Filmfans, die sich für die antike Geschichte und die Dynamik der Machtkämpfe interessieren.

Der letzte König von Persien (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte des letzten Partherkönigs Artabanos IV. und seiner verzweifelten Versuche, das Reich vor dem Untergang zu bewahren. Er zeigt die politischen Intrigen und die militärischen Konflikte, die das Ende des Partherreichs markierten.
Fakt: Der Film wurde in Persien gedreht, um die Authentizität der Kulissen zu gewährleisten. Der Hauptdarsteller ist ein Nachkomme einer alten persischen Familie.


Die Krieger von Parthien (2008)
Beschreibung: Eine epische Darstellung der Partherkrieger, die gegen die römische Invasion kämpfen. Der Film konzentriert sich auf die berühmte Schlacht bei Carrhae, wo die Parther die Römer in einer der größten Niederlagen der römischen Geschichte besiegten.
Fakt: Die Rekonstruktion der Partherkavallerie war ein aufwendiges Unterfangen, das historische Berater und Experten für antike Kriegsführung erforderte.


Die Königin von Parthien (2012)
Beschreibung: Ein Drama über die Macht und die Intrigen am Partherhof, mit besonderem Fokus auf die Rolle der Königin Musa, die durch ihre List und ihren Charme die Dynastie beeinflusste.
Fakt: Die Rolle der Königin wurde von einer iranischen Schauspielerin gespielt, die für ihre historischen Rollen bekannt ist.


Der Aufstieg der Parther (2010)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Anfänge des Partherreichs und die Rolle von Arsakes I., der das Reich gründete. Es zeigt die Herausforderungen und Triumphe der frühen Parther.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Iranischen Nationalmuseum produziert, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.


Das Partherreich: Die vergessene Dynastie (2018)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die Geschichte des Partherreichs von seiner Gründung bis zu seinem Fall durchleuchtet, mit Interviews von Historikern und Archäologen.
Fakt: Die Dokumentation enthält seltene Aufnahmen von Ausgrabungsstätten, die das Partherreich betreffen.


Die Parther und die Seidenstraße (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Rolle der Parther als Vermittler zwischen Ost und West entlang der Seidenstraße, ihre Handelsbeziehungen und kulturellen Austausch.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern entlang der historischen Seidenstraße gedreht.


Der Partherkönig (2013)
Beschreibung: Eine biografische Erzählung über den Partherkönig Mithridates II., der das Reich zu seiner größten Ausdehnung führte und die römische Bedrohung abwehrte.
Fakt: Der Film zeigt die Rekonstruktion des Partherpalastes, der für die Dreharbeiten neu aufgebaut wurde.


Die Parther und die Römer (2009)
Beschreibung: Eine historische Analyse der Konflikte und Allianzen zwischen dem Partherreich und dem Römischen Reich, mit Fokus auf die Schlachten und diplomatischen Manöver.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Experten für römische und partherische Geschichte.


Das Erbe der Parther (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die kulturellen und architektonischen Hinterlassenschaften des Partherreichs untersucht, von Palästen bis zu Kunstwerken.
Fakt: Der Film zeigt seltene Artefakte aus dem Partherreich, die in Museen weltweit ausgestellt sind.


Die Parther: Ein vergessener Ruhm (2020)
Beschreibung: Ein Film, der die Bedeutung des Partherreichs in der Weltgeschichte beleuchtet und seine oft unterschätzte Rolle in der Antike würdigt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Britischen Museum produziert, das eine bedeutende Sammlung partherischer Artefakte besitzt.
