- Der Partherkönig (2010)
- Die Rache des Parthers (2015)
- Der Thron von Ctesiphon (2008)
- Der Parther und die Seidenstraße (2012)
- Die Partherprinzessin (2017)
- Der Aufstieg der Parther (2005)
- Die Parther und die Römer (2014)
- Der Partherkönig und die Magier (2019)
- Die Parther und die Nomaden (2011)
- Der letzte Partherkönig (2020)
Die Parther, ein mächtiges Reich im antiken Iran, haben eine faszinierende Geschichte, die oft in Filmen dargestellt wird. Diese Filme bieten nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine tiefe Einblicke in die Kultur, Politik und Kriege dieser Dynastie. Für Geschichtsliebhaber und Cineasten bietet diese Sammlung eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Partherkönige zu entdecken und zu verstehen.

Der Partherkönig (2010)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Mithridates I., der das Partherreich zu seiner größten Ausdehnung führte. Er zeigt die politischen Intrigen und die militärischen Erfolge, die das Reich zu einer Supermacht machten.
Fakt: Der Film wurde in den Wüsten Irans gedreht, um die authentische Atmosphäre der Partherzeit wiederzugeben.


Die Rache des Parthers (2015)
Beschreibung: Eine dramatische Erzählung über die Rache eines Partherkönigs gegen die Römer nach der Schlacht bei Carrhae. Der Film zeigt die strategische Genialität der Parther und ihre unerbittliche Entschlossenheit.
Fakt: Die Schlachtszenen wurden mit Hunderten von Reitern nachgestellt, um die berühmte Parthische Kavallerie zu zeigen.


Der Thron von Ctesiphon (2008)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die inneren Machtkämpfe und die Dynastie der Arsakiden, die das Partherreich regierten. Er beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge der Könige.
Fakt: Die Sets wurden nach historischen Beschreibungen von Ctesiphon, der Hauptstadt der Parther, rekonstruiert.


Der Parther und die Seidenstraße (2012)
Beschreibung: Eine Abenteuergeschichte, die die Handelsrouten der Parther und ihre Rolle in der Seidenstraße zeigt. Der Film verbindet Geschichte mit Spannung und Abenteuer.
Fakt: Einige Szenen wurden in China gedreht, um die Verbindungen der Parther zu den östlichen Reichen zu betonen.


Die Partherprinzessin (2017)
Beschreibung: Eine Liebesgeschichte, die sich während der Partherzeit abspielt und die Rolle der Frauen in der Dynastie beleuchtet. Der Film zeigt die Stärke und den Einfluss der Partherfrauen.
Fakt: Die Hauptdarstellerin lernte für die Rolle das Partherische, eine ausgestorbene Sprache, zu sprechen.


Der Aufstieg der Parther (2005)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Anfänge des Partherreichs und die Gründung der Dynastie durch Arsakes I. Er beleuchtet die frühen Jahre und die Herausforderungen des Reiches.
Fakt: Der Film wurde teilweise in den Ruinen von Nisa gedreht, einer antiken Partherstadt.


Die Parther und die Römer (2014)
Beschreibung: Eine epische Erzählung über die Konflikte und Allianzen zwischen Parthern und Römern, die die Geschichte beider Reiche prägte.
Fakt: Der Film zeigt die berühmte Schlacht bei Carrhae in einer spektakulären Rekonstruktion.


Der Partherkönig und die Magier (2019)
Beschreibung: Eine mystische Geschichte, die die Rolle der Magier im Partherreich und ihre Einflussnahme auf die Könige zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit iranischen Historikern erstellt, um die Magiertradition authentisch darzustellen.


Die Parther und die Nomaden (2011)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Beziehungen der Parther zu den nomadischen Stämmen und deren Einfluss auf die Politik des Reiches.
Fakt: Die Nomadenszenen wurden mit echten Nomadenstämmen gedreht, um Authentizität zu gewährleisten.


Der letzte Partherkönig (2020)
Beschreibung: Eine tragische Geschichte über den Untergang des Partherreichs und den letzten König, der verzweifelt versucht, das Reich zu retten.
Fakt: Der Film endet mit einer symbolischen Szene, die den Übergang zur Sassanidenzeit darstellt.
