- Die Wolga-Tataren (2015)
- Die Legende von Kasan (2009)
- Der Aufstieg des Islam in Russland (2018)
- Der Khan von Astrakhan (2012)
- Die Bolghar-Saga (2010)
- Die Wolga-Bulgaren (2014)
- Der Islam in der Goldenen Horde (2017)
- Die Moschee von Bilyar (2016)
- Die Tataren von Kazan (2011)
- Der Islam in der Wolga-Region (2020)
Die Wolga-Region hat eine reiche Geschichte, die von der Einführung des Islam bis zu den modernen Zeiten reicht. Diese Filme bieten eine faszinierende Reise durch die Zeit, beleuchten die kulturellen, religiösen und politischen Aspekte des Islam in dieser Region und sind eine wertvolle Quelle für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.

Die Wolga-Tataren (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Wolga-Tataren, die eine bedeutende Rolle im Islam in Russland spielten. Er zeigt ihre Kultur, Traditionen und den Einfluss des Islam auf ihr Leben.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Historikern und Ethnologen erstellt, um die Authentizität der dargestellten Ereignisse zu gewährleisten.


Die Legende von Kasan (2009)
Beschreibung: Ein epischer Film, der die Gründung der Stadt Kasan und die Rolle des Islam in der Region beleuchtet. Er zeigt die Herausforderungen und Triumphe der frühen muslimischen Gemeinschaften.
Fakt: Der Film wurde in den historischen Orten der Stadt Kasan gedreht, um die Atmosphäre der Zeit zu erfassen.


Der Aufstieg des Islam in Russland (2018)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht die Verbreitung des Islam in Russland, insbesondere in der Wolga-Region, und zeigt die Integration und den Einfluss der muslimischen Kultur.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Historikern und Vertretern der muslimischen Gemeinschaften.


Der Khan von Astrakhan (2012)
Beschreibung: Ein Drama über den Khan von Astrakhan, der im 16. Jahrhundert lebte und eine wichtige Rolle im Islam spielte. Der Film zeigt die politischen Intrigen und die kulturellen Spannungen der Zeit.
Fakt: Der Film wurde mit Unterstützung des Astrakhaner Museums erstellt, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.


Die Bolghar-Saga (2010)
Beschreibung: Diese historische Saga erzählt die Geschichte der Bolghar, einer der ersten muslimischen Gemeinschaften an der Wolga, und ihre Rolle in der Verbreitung des Islam.
Fakt: Der Film wurde in den Ruinen der alten Stadt Bolghar gedreht, um die Authentizität der Kulissen zu gewährleisten.


Die Wolga-Bulgaren (2014)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte der Wolga-Bulgaren und ihre Konversion zum Islam im 10. Jahrhundert zeigt. Er beleuchtet die kulturellen und religiösen Veränderungen in der Region.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Archäologen erstellt, die die historischen Stätten der Wolga-Bulgaren erforschen.


Der Islam in der Goldenen Horde (2017)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Rolle des Islam in der Goldenen Horde und wie er die Kultur und Politik der Region prägte.
Fakt: Der Film enthält seltene historische Dokumente und Artefakte aus der Zeit der Goldenen Horde.


Die Moschee von Bilyar (2016)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Moschee von Bilyar, eine der ältesten muslimischen Bauwerke in der Wolga-Region, und ihre Bedeutung für die muslimische Geschichte.
Fakt: Der Film zeigt die Restaurierung der Moschee und die Entdeckung von historischen Funden.


Die Tataren von Kazan (2011)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Tataren von Kazan und ihre Rolle in der Verbreitung des Islam in der Region. Er zeigt die Herausforderungen und Erfolge der muslimischen Gemeinschaft.
Fakt: Der Film wurde mit Unterstützung der Kazaner Universität erstellt, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.


Der Islam in der Wolga-Region (2020)
Beschreibung: Ein umfassender Dokumentarfilm, der die Geschichte des Islam in der Wolga-Region von den Anfängen bis zur Gegenwart zeigt. Er beleuchtet die kulturellen, religiösen und politischen Aspekte.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Historikern und Theologen, die den Islam in Russland studieren.
