Historische Filme über Shakespeares England

Historische Filme über Shakespeares England Zeit der Tudors

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von William Shakespeare und das England seiner Zeit. Diese Filme bieten nicht nur einen Einblick in die historischen Ereignisse, sondern auch in das Leben und die Werke des berühmten Dramatikers. Sie sind ein Muss für alle, die sich für Literatur, Geschichte und die kulturelle Entwicklung Englands interessieren.

A Man for All Seasons (1966)
TRAILER

A Man for All Seasons (1966)

Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Sir Thomas More, einem Zeitgenossen von Shakespeare, und zeigt die religiösen und politischen Spannungen der Zeit.

Fakt: Der Film gewann sechs Oscars, darunter für den besten Film und den besten Hauptdarsteller.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Elizabeth (1998)
TRAILER

Elizabeth (1998)

Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über Shakespeare handelt, zeigt er die Regierungszeit von Königin Elizabeth I., die zeitgleich mit Shakespeare lebte und regierte. Er bietet einen tiefen Einblick in die politische und kulturelle Atmosphäre der Zeit.

Fakt: Cate Blanchett wurde für ihre Rolle als Elizabeth I. für einen Oscar nominiert.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Shakespeare in Love (1998)
TRAILER

Shakespeare in Love (1998)

Beschreibung: Dieser Film erzählt die fiktive Liebesgeschichte zwischen Shakespeare und einer jungen Adligen, die ihn inspiriert, "Romeo und Juliet" zu schreiben. Er bietet einen humorvollen und romantischen Blick auf das Leben des Dichters.

Fakt: Der Film gewann sieben Oscars, darunter für das beste Drehbuch und die beste Hauptdarstellerin.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
The Hollow Crown (2004)
TRAILER

The Hollow Crown (2004)

Beschreibung: Dieser Film adaptiert Shakespeares berühmtes Stück und zeigt die gesellschaftlichen und religiösen Spannungen in Venedig, die auch in Shakespeares England existierten.

Fakt: Al Pacino spielte die Rolle des Shylock, eine der bekanntesten Interpretationen dieser Figur.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
The Other Boleyn Girl (2008)
TRAILER

The Other Boleyn Girl (2008)

Beschreibung: Die Geschichte der Boleyn-Schwestern und ihrer Rivalität um die Gunst von König Heinrich VIII. bietet einen Einblick in die Zeit, in der Shakespeare aufwuchs.

Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Philippa Gregory.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
The King's Speech (2010)
TRAILER

The King's Speech (2010)

Beschreibung: Obwohl der Film in einer späteren Epoche spielt, zeigt er die Bedeutung von Sprache und Rhetorik, die auch in Shakespeares Werken zentral ist. Er handelt von König Georg VI. und seinem Kampf gegen seine Sprachhemmung.

Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter für den besten Film und den besten Hauptdarsteller.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Anonymous (2011)
TRAILER

Anonymous (2011)

Beschreibung: Dieser Film stellt die kontroverse Theorie vor, dass Edward de Vere, der 17. Earl of Oxford, die wahre Identität hinter dem Namen Shakespeare ist. Es ist ein spannender Thriller, der die Mysterien um Shakespeares Identität erforscht.

Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht, um die historische Authentizität zu wahren.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Mary Queen of Scots (2018)
TRAILER

Mary Queen of Scots (2018)

Beschreibung: Dieser Film zeigt die Rivalität zwischen Maria Stuart und Elizabeth I., die zeitgleich mit Shakespeare lebten, und beleuchtet die politischen Intrigen der Zeit.

Fakt: Saoirse Ronan und Margot Robbie wurden beide für ihre Rollen nominiert.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
The Private Life of Henry VIII (1933)
TRAILER

The Private Life of Henry VIII (1933)

Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über Shakespeare handelt, zeigt er die Persönlichkeit von König Heinrich VIII., der eine bedeutende Figur in Shakespeares Stücken war.

Fakt: Charles Laughton gewann für seine Rolle als Heinrich VIII. einen Oscar.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Artikel bewerten
kinonavigator.de
Kommentar hinzufügen