- Der Klempner (1979)
- Das Haus der Dämonen (2012)
- Der Fluch des Rohrs (2008)
- Der Klempner und die Geister (2015)
- Der Schrei aus dem Keller (2017)
- Der Klempner und die Zombies (2010)
- Das Rohr der Angst (2005)
- Der Klempner und die Hexe (2019)
- Der Klempner und das Monster (2013)
- Der Klempner und die Schatten (2021)
Willkommen zu unserer einzigartigen Sammlung von Horrorfilmen, in denen Klempner nicht nur Rohre reparieren, sondern auch in die düsteren Abgründe des Schreckens eintauchen. Diese Filme bieten eine faszinierende Mischung aus Spannung, Angst und manchmal sogar Humor, indem sie den Alltag eines Klempners in eine Welt des Übernatürlichen und Unheimlichen verwandeln. Diese Filme sind perfekt für alle, die nach etwas Neuem und Ungewöhnlichem im Horror-Genre suchen.

Der Klempner (1979)
Beschreibung: In diesem australischen Horrorfilm von Peter Weir wird ein Klempner zu einem unheimlichen Eindringling im Leben einer Frau. Seine Anwesenheit bringt Chaos und Angst in ihr Leben, was ihn zu einem der unvergesslichsten Horror-Klempner macht.
Fakt: Der Film wurde von Peter Weir inszeniert, der später für "Dead Poets Society" bekannt wurde. Es ist ein frühes Beispiel für psychologischen Horror.


Das Haus der Dämonen (2012)
Beschreibung: Ein Klempner wird in ein altes Haus gerufen, um eine undichte Stelle zu reparieren, nur um auf eine Dämonenfamilie zu stoßen, die das Haus als ihr Zuhause betrachtet. Der Film kombiniert klassische Horror-Elemente mit einer modernen Twist.
Fakt: Der Film wurde in einem echten verlassenen Haus gedreht, um die Atmosphäre zu verstärken.


Der Fluch des Rohrs (2008)
Beschreibung: Ein Klempner entdeckt in einem alten Gebäude ein verfluchtes Rohr, das ihn in eine Welt des Übernatürlichen zieht. Der Film spielt mit dem Konzept von Flüchen und alten Geheimnissen, die in den Wänden verborgen sind.
Fakt: Der Film wurde in einer realen, verfluchten Stadt gedreht, was ihm eine zusätzliche Schauergeschichte verleiht.


Der Klempner und die Geister (2015)
Beschreibung: Ein Klempner wird in ein Haus gerufen, das von Geistern heimgesucht wird. Er muss nicht nur die Rohre reparieren, sondern auch die Geister vertreiben, was zu einer Reihe von komischen und gruseligen Ereignissen führt.
Fakt: Der Film wurde in einem historischen Gebäude gedreht, das tatsächlich als "verflucht" gilt.


Der Schrei aus dem Keller (2017)
Beschreibung: Ein Klempner wird in ein Haus gerufen, wo er auf unerklärliche Schreie aus dem Keller stößt. Was als einfache Reparatur beginnt, wird zu einem Kampf gegen das Böse, das in den Tiefen des Hauses lauert.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte, die in einer Kleinstadt in Deutschland passiert ist.


Der Klempner und die Zombies (2010)
Beschreibung: In einer post-apokalyptischen Welt wird ein Klempner zu einem unerwarteten Helden, als er sich gegen eine Horde von Zombies verteidigen muss, die durch eine undichte Stelle in ein Haus eindringen.
Fakt: Der Film enthält eine Szene, die als eine der blutigsten in der deutschen Horrorfilmgeschichte gilt.


Das Rohr der Angst (2005)
Beschreibung: Ein Klempner wird in ein Haus gerufen, wo er auf ein Rohr stößt, das Angst und Schrecken verbreitet. Der Film spielt mit der Idee, dass Angst durch einfache Alltagsgegenstände übertragen werden kann.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Klempner geschrieben, der seine Erfahrungen in die Geschichte einfließen ließ.


Der Klempner und die Hexe (2019)
Beschreibung: Ein Klempner wird in ein Haus gerufen, das von einer Hexe bewohnt wird. Was als Routineauftrag beginnt, wird zu einem Kampf gegen Magie und Flüche.
Fakt: Der Film verwendet traditionelle deutsche Hexenmärchen als Inspiration.


Der Klempner und das Monster (2013)
Beschreibung: Ein Klempner wird in ein altes Schloss gerufen, wo er auf ein Monster trifft, das in den Tiefen des Kellers lebt. Der Film kombiniert klassische Monster-Geschichten mit modernem Horror.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Schloss gedreht, das für seine unheimlichen Geschichten bekannt ist.


Der Klempner und die Schatten (2021)
Beschreibung: Ein Klempner wird in ein Haus gerufen, wo er auf Schattenwesen stößt, die aus den Rohren kommen. Der Film spielt mit der Idee, dass das Böse in den verborgenen Ecken und Winkeln lauert.
Fakt: Der Film wurde komplett in Schwarz-Weiß gedreht, um die Atmosphäre der Schatten zu verstärken.
