- Der Fluch des Sultans (2015)
- Schatten über dem Bosporus (2008)
- Das Haus der Geister (2012)
- Die Stadt der Verdammten (2017)
- Der Fluch der Hagia Sophia (2010)
- Die Geister von Beyoğlu (2014)
- Das Geheimnis der Zisternen (2019)
- Die Rache des Janitscharen (2016)
- Der Fluch des Basars (2013)
- Die Schatten der Galata-Türme (2009)
Istanbul, eine Stadt, die durch ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist, birgt auch dunkle Geheimnisse und unheimliche Geschichten. Diese Filme nutzen die atmosphärische Kulisse Istanbuls, um Geschichten von Geistern, Monstern und unheimlichen Ereignissen zu erzählen. Diese Sammlung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die dunkle Seite dieser faszinierenden Stadt zu erkunden und sich in die Welt des Horrors zu vertiefen.

Der Fluch des Sultans (2015)
Beschreibung: Ein amerikanischer Archäologe entdeckt in Istanbul ein altes Grab, das einen Fluch über ihn und seine Familie bringt. Die Stadt wird zum Schauplatz unheimlicher Ereignisse, die mit der Geschichte des Osmanischen Reiches verknüpft sind.
Fakt: Der Film wurde in echten historischen Stätten Istanbuls gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.


Schatten über dem Bosporus (2008)
Beschreibung: Eine Gruppe von Touristen wird in Istanbul von einem mysteriösen Schatten verfolgt, der aus den Tiefen des Bosporus aufsteigt. Die Stadt wird zu einem Labyrinth des Schreckens.
Fakt: Der Film enthält beeindruckende CGI-Effekte, die die Wasserwesen des Bosporus darstellen.


Das Haus der Geister (2012)
Beschreibung: Eine Familie zieht in ein altes Haus in Istanbul, das von Geistern heimgesucht wird. Die Geschichte entrollt sich um die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit des Hauses.
Fakt: Das Haus, in dem der Film gedreht wurde, ist tatsächlich ein bekanntes historisches Gebäude in Istanbul.


Die Stadt der Verdammten (2017)
Beschreibung: Ein junger Mann entdeckt in Istanbul eine geheime Sekte, die Menschen opfert, um eine uralte Macht zu beschwören. Die Stadt wird zum Schauplatz eines Kampfes zwischen Gut und Böse.
Fakt: Der Film basiert auf einer türkischen Legende über eine verfluchte Sekte.


Der Fluch der Hagia Sophia (2010)
Beschreibung: Ein Archäologe entdeckt in der Hagia Sophia ein verborgenes Relikt, das einen Fluch über die Stadt bringt. Die Geschichte verbindet historische Fakten mit fiktiven Schauergeschichten.
Fakt: Teile des Films wurden tatsächlich in der Hagia Sophia gedreht, was ihm eine besondere Authentizität verleiht.


Die Geister von Beyoğlu (2014)
Beschreibung: In einem alten Viertel Istanbuls, Beyoğlu, treiben Geister ihr Unwesen. Eine Gruppe von Freunden muss die Geheimnisse der Vergangenheit aufdecken, um den Fluch zu brechen.
Fakt: Der Film zeigt viele historische Gebäude und Gassen von Beyoğlu, was ihn für Fans der Stadt besonders interessant macht.


Das Geheimnis der Zisternen (2019)
Beschreibung: Eine Journalistin entdeckt in den unterirdischen Zisternen Istanbuls ein dunkles Geheimnis, das mit einer alten Sekte verbunden ist. Die Stadt wird zum Schauplatz eines Horrortrips.
Fakt: Die Zisternen, die im Film gezeigt werden, sind tatsächlich existierende historische Stätten.


Die Rache des Janitscharen (2016)
Beschreibung: Ein Geist eines Janitscharen sucht Rache in den Straßen Istanbuls. Die Geschichte verbindet historische Elemente mit modernen Horror-Elementen.
Fakt: Der Film wurde von einem türkischen Regisseur gedreht, der sich auf historische Horrorfilme spezialisiert hat.


Der Fluch des Basars (2013)
Beschreibung: Ein antikes Artefakt, das in einem Basar in Istanbul gefunden wird, bringt einen Fluch über die Stadt. Die Geschichte spielt in den engen Gassen und geheimen Räumen des Basars.
Fakt: Der Film zeigt viele authentische Szenen aus dem Großen Basar von Istanbul.


Die Schatten der Galata-Türme (2009)
Beschreibung: Eine Gruppe von Jugendlichen entdeckt in den Schatten der Galata-Türme eine uralte Kreatur, die die Stadt terrorisiert. Die Geschichte verbindet urbane Legenden mit Horror.
Fakt: Der Film nutzt die atmosphärische Umgebung der Galata-Türme, um eine düstere Stimmung zu erzeugen.
