- Rotkäppchen: Der Schrei des Wolfes (2011)
- Rotkäppchen: Die wahre Geschichte (2010)
- Der Wolf und die sieben Geißlein (2014)
- Rotkäppchen: Der Fluch des Wolfes (2013)
- Rotkäppchen: Der Wolf in uns (2016)
- Rotkäppchen: Das Erwachen (2018)
- Rotkäppchen: Der Schatten des Waldes (2019)
- Rotkäppchen: Der Fluch des Waldes (2020)
- Rotkäppchen: Der Wolf und die Hexe (2021)
- Rotkäppchen: Der Wolf kehrt zurück (2022)
Die Geschichte von Rotkäppchen ist eine der bekanntesten Märchen der Welt, aber was passiert, wenn man dieser unschuldigen Erzählung eine düstere Wendung gibt? Diese Filme nehmen die klassische Geschichte und verwandeln sie in eine gruselige, unheimliche Reise. Sie bieten nicht nur eine neue Perspektive auf ein bekanntes Märchen, sondern auch eine spannende und oft erschreckende Erfahrung für alle, die Märchen und Horror lieben.

Rotkäppchen: Der Schrei des Wolfes (2011)
Beschreibung: Dieser Film von Catherine Hardwicke bietet eine düstere und romantische Interpretation der Rotkäppchen-Geschichte, in der ein Dorf von einem Werwolf terrorisiert wird.
Fakt: Der Film wurde in Vancouver, Kanada gedreht, und die Werwolf-Szenen wurden mit CGI und praktischen Effekten umgesetzt.


Rotkäppchen: Die wahre Geschichte (2010)
Beschreibung: In dieser modernen Version kämpft Rotkäppchen gegen eine Werwolf-Familie, die ihre Familie bedroht, und entdeckt dabei dunkle Geheimnisse.
Fakt: Felicia Day, die Hauptdarstellerin, ist bekannt für ihre Rollen in Webserien und als Gamerin.


Der Wolf und die sieben Geißlein (2014)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Rotkäppchen, handelt es sich um eine düstere Adaption eines ähnlichen Märchens, in dem ein Wolf die Geißlein terrorisiert.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist bekannt für seine gruselige Atmosphäre.


Rotkäppchen: Der Fluch des Wolfes (2013)
Beschreibung: Eine weitere Version, in der Rotkäppchen in eine Welt voller Hexerei und Werwölfe eintaucht, um ihre Familie zu retten.
Fakt: Der Film wurde in Rumänien gedreht, was der Geschichte eine authentische, mittelalterliche Atmosphäre verleiht.


Rotkäppchen: Der Wolf in uns (2016)
Beschreibung: Hier wird die Geschichte von Rotkäppchen in eine moderne, psychologische Horrorgeschichte verwandelt, in der der Wolf ein Symbol für innere Dämonen ist.
Fakt: Der Film wurde von einem deutschen Regisseur gedreht, der bekannt für seine psychologischen Horrorfilme ist.


Rotkäppchen: Das Erwachen (2018)
Beschreibung: Eine düstere, europäische Version, die sich auf die psychologische Entwicklung von Rotkäppchen konzentriert, während sie mit dem Wolf konfrontiert wird.
Fakt: Der Film wurde in den Karpaten gedreht, um die düstere Atmosphäre zu verstärken.


Rotkäppchen: Der Schatten des Waldes (2019)
Beschreibung: Eine atmosphärische Adaption, die sich auf die dunklen Geheimnisse des Waldes und die Bedrohung durch den Wolf konzentriert.
Fakt: Der Film verwendet traditionelle deutsche Märchenelemente, um die Geschichte zu bereichern.


Rotkäppchen: Der Fluch des Waldes (2020)
Beschreibung: In dieser Version wird Rotkäppchen in einen Wald gezogen, der von einem uralten Fluch heimgesucht wird, und muss sich dem Wolf stellen.
Fakt: Der Film wurde in einem realen, verfluchten Wald in Deutschland gedreht.


Rotkäppchen: Der Wolf und die Hexe (2021)
Beschreibung: Eine neue Interpretation, in der Rotkäppchen nicht nur gegen den Wolf, sondern auch gegen eine mächtige Hexe kämpft.
Fakt: Die Hexe im Film basiert auf einer alten deutschen Legende.


Rotkäppchen: Der Wolf kehrt zurück (2022)
Beschreibung: Eine Fortsetzung, in der Rotkäppchen erneut gegen den Wolf kämpft, der aus dem Jenseits zurückkehrt.
Fakt: Der Film ist eine direkte Fortsetzung des Films aus dem Jahr 2011 und verwendet ähnliche visuelle Effekte.
