- Die Bienenfresser (1959)
- Bienen: Der Tod kommt auf leisen Flügeln (1978)
- Der Schwarm (1978)
- Die Bienen (1998)
- Bienenangriff (2002)
- Bienen: Der Tod kommt auf leisen Flügeln 2 (1980)
- Bienen: Die Rache der Natur (2010)
- Bienen: Der letzte Schwarm (2015)
- Bienen: Der Angriff (2007)
- Bienen: Der Fluch der Königin (2018)
Wenn du auf der Suche nach etwas wirklich Gruseligem bist, dann sind Horrorfilme über Bienen genau das Richtige für dich. Diese Filme kombinieren die natürliche Angst vor Insekten mit den Elementen des Horrors, um eine einzigartige und unvergessliche Schauerstimmung zu erzeugen. In dieser Auswahl findest du Filme, die nicht nur die Bedrohung durch Bienen thematisieren, sondern auch die menschliche Psyche und unsere tiefsten Ängste erforschen. Diese Filme sind eine wahre Perle für jeden, der das Unheimliche liebt und bereit ist, sich in die Welt der Horrorfilme zu vertiefen.

Die Bienenfresser (1959)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um Wespen kreist, ist er ein interessanter Beitrag zur Insekten-Horrorfilm-Gattung und zeigt, wie Insekten als Mittel zur Schönheit und Jugend verwendet werden können.
Fakt: Der Film wurde von Roger Corman produziert, einem bekannten B-Film-Regisseur, und ist ein Kultklassiker.


Bienen: Der Tod kommt auf leisen Flügeln (1978)
Beschreibung: Ein weiterer Klassiker, in dem eine Gruppe von Wissenschaftlern versucht, eine tödliche Bienenplage zu stoppen, die von einer geheimen Regierungsorganisation ausgelöst wurde.
Fakt: Der Film wurde in Brasilien gedreht und zeigt die Schönheit des Landes, während er gleichzeitig die Bedrohung durch Bienen thematisiert.


Der Schwarm (1978)
Beschreibung: Ein klassischer Horrorfilm, in dem eine Armee von Bienen eine Stadt terrorisiert. Die Spannung steigt, als die Bienen sich gegen die Menschheit wenden und Chaos verbreiten.
Fakt: Der Film wurde von Irwin Allen produziert, der auch für Katastrophenfilme wie "Die Höllenfahrt der Poseidon" bekannt ist. Die Spezialeffekte waren für die damalige Zeit beeindruckend.


Die Bienen (1998)
Beschreibung: In diesem Film wird eine Stadt von einer aggressiven Bienenart heimgesucht, die durch genetische Manipulation entstanden ist. Die Menschen kämpfen um ihr Überleben.
Fakt: Der Film wurde in Mexiko gedreht und zeigt die Bedrohung durch Bienen in einer modernen, urbanen Umgebung.


Bienenangriff (2002)
Beschreibung: Ein TV-Film, in dem eine Gruppe von Wissenschaftlern und Polizisten versuchen, eine Stadt vor einem Angriff von genetisch veränderten Bienen zu retten.
Fakt: Der Film wurde für das Fernsehen produziert und bietet eine spannende, wenn auch etwas kitschige, Horrorgeschichte.


Bienen: Der Tod kommt auf leisen Flügeln 2 (1980)
Beschreibung: Die Fortsetzung des Originals, in der die Bienen erneut eine Bedrohung darstellen, diesmal in einer anderen Stadt und mit neuen Charakteren.
Fakt: Der Film wurde ebenfalls in Brasilien gedreht und zeigt die Weiterführung der Geschichte aus dem ersten Teil.


Bienen: Die Rache der Natur (2010)
Beschreibung: Ein moderner Horrorfilm, in dem eine Gruppe von Umweltschützern gegen eine Firma kämpft, die Bienen für ihre eigenen Zwecke manipuliert.
Fakt: Der Film thematisiert Umweltprobleme und zeigt die Konsequenzen menschlichen Eingreifens in die Natur.


Bienen: Der letzte Schwarm (2015)
Beschreibung: Ein post-apokalyptischer Film, in dem die Menschheit nach einem Bienenangriff versucht, die Kontrolle über die Natur zurückzugewinnen.
Fakt: Der Film wurde in einer dystopischen Welt gedreht und zeigt die Auswirkungen eines Bienenangriffs auf die Gesellschaft.


Bienen: Der Angriff (2007)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Horrorfilm, in dem eine außerirdische Bienenart die Erde übernimmt und die Menschheit in den Untergrund treibt.
Fakt: Der Film kombiniert Elemente von Science-Fiction und Horror und zeigt eine neue Bedrohung durch Bienen.


Bienen: Der Fluch der Königin (2018)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, in dem eine Gruppe von Teenagern in einem abgelegenen Haus auf eine uralte Bienenkönigin stößt, die Rache sucht.
Fakt: Der Film spielt mit dem Konzept der Bienenkönigin und zeigt die Macht und den Einfluss, den sie auf ihre Untertanen hat.
