In dieser Sammlung haben wir 10 Horrorfilme zusammengetragen, die das Thema Erwachsenwerden auf eine unheimliche und oft beängstigende Weise behandeln. Diese Filme bieten nicht nur Schauer und Spannung, sondern auch tiefgründige Einblicke in die Herausforderungen und Ängste, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen. Sie sind perfekt für diejenigen, die sich von der dunklen Seite des Heranwachsens faszinieren lassen und gleichzeitig eine Reise durch die Pubertät und die ersten Schritte ins Erwachsenenleben erleben möchten.

Der Exorzist (1973)
Beschreibung: Die Geschichte einer jungen Mädchen, die von einem Dämon besessen ist, zeigt die Verletzlichkeit und den Kampf gegen innere Dämonen, die das Erwachsenwerden begleiten können.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von William Peter Blatty, der wiederum auf einem wahren Fall von Besessenheit basiert.


Carrie - Des Satans jüngste Tochter (1976)
Beschreibung: Carrie White, ein schüchternes Mädchen, das von ihrer religiös fanatischen Mutter unterdrückt wird, entdeckt ihre telekinetischen Kräfte. Der Film zeigt die Grausamkeit des Erwachsenwerdens und die Rache eines verängstigten Teenagers.
Fakt: Der Film war Brian De Palmas erster großer Erfolg und basiert auf Stephen Kings erstem veröffentlichten Roman.


Let Me In (2010)
Beschreibung: Ein einsamer Junge freundet sich mit einem mysteriösen Mädchen an, das sich als Vampir entpuppt. Der Film untersucht Themen wie Einsamkeit, Freundschaft und die Komplexität der ersten Liebe im Kontext des Erwachsenwerdens.
Fakt: Es handelt sich um ein Remake des schwedischen Films "Låt den rätte komma in" (2008).


IT (2017)
Beschreibung: Eine Gruppe von Kindern, bekannt als "The Losers' Club", kämpft gegen einen übernatürlichen Clown, der ihre Ängste ausnutzt. Der Film zeigt die Stärke der Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Stephen King und war ein großer kommerzieller Erfolg.


The Babadook (2014)
Beschreibung: Eine alleinerziehende Mutter und ihr Sohn kämpfen gegen eine unheimliche Präsenz, die aus einem Kinderbuch hervorgeht. Der Film untersucht die Themen Trauer, Angst und das Erwachsenwerden in einer dysfunktionalen Familie.
Fakt: Der Film wurde für seine tiefgründige Darstellung von Trauer und Angst gefeiert.


The Invitation (2015)
Beschreibung: Ein Mann wird zu einer Dinnerparty eingeladen, die von seiner Ex-Frau und ihrem neuen Partner organisiert wird. Die Spannung steigt, als er beginnt, die wahren Absichten der Gastgeber zu hinterfragen, was die Themen Vertrauen und Erwachsenwerden beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde für seine atmosphärische Spannung und die subtilen Hinweise auf das Übernatürliche gelobt.


The Autopsy of Jane Doe (2016)
Beschreibung: Ein Vater-Sohn-Team von Leichenbeschauern entdeckt bei der Autopsie einer unbekannten Leiche unheimliche Geheimnisse, die die Grenzen zwischen Leben und Tod verwischen. Der Film zeigt die Konfrontation mit dem Unbekannten und dem Erwachsenwerden.
Fakt: Der Film wurde für seine Spannung und die Darstellung der Autopsie-Szenen gelobt.


The Witch (2015)
Beschreibung: Eine puritanische Familie im 17. Jahrhundert wird von übernatürlichen Kräften heimgesucht, die die Spannungen und Ängste innerhalb der Familie verstärken, während die älteste Tochter in die Pubertät eintritt.
Fakt: Der Film wurde für seine historische Genauigkeit und die authentische Darstellung des


Das Ding aus einer anderen Welt (1982)
Beschreibung: Ein Team von Wissenschaftlern in der Antarktis entdeckt ein außerirdisches Wesen, das sich in jeden von ihnen verwandeln kann. Die Paranoia und das Misstrauen, die sich unter den Mitgliedern ausbreiten, spiegeln die Unsicherheiten und Ängste des Erwachsenwerdens wider.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von John W. Campbell Jr. und wurde von John Carpenter inszeniert, der auch das Drehbuch schrieb.


The Blackcoat's Daughter (2015)
Beschreibung: Zwei Schülerinnen bleiben über die Winterferien in ihrer Internatsschule zurück, während unheimliche Ereignisse geschehen. Der Film behandelt Themen wie Isolation, Verlust und das Erwachsenwerden in einer unheimlichen Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde von Oz Perkins, dem Sohn des Schauspielers Anthony Perkins, geschrieben und inszeniert.
