MGM hat eine lange Tradition in der Produktion von Horrorfilmen, die sowohl Fans des Genres als auch Neulinge mit ihren unvergesslichen Geschichten und ikonischen Charakteren begeistern. Diese Sammlung bietet eine Auswahl an Filmen, die die Grenzen des Schreckens ausloten und die Zuschauer in eine Welt der Angst und Spannung entführen. Von klassischen Gruselgeschichten bis hin zu modernen Meisterwerken, diese Filme sind ein Muss für jeden Horrorliebhaber.

Dracula (1931)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte des berüchtigten Vampirs erzählt, der nach England reist, um neue Opfer zu finden. MGM hat hier eine der ikonischsten Horrorfiguren auf die Leinwand gebracht.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Bram Stoker, aber die Handlung wurde stark verändert. Bela Lugosi spielte die Rolle des Dracula und wurde dadurch zum Horrorfilmstar.


Frankenstein (1931)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Geschichte eines Wissenschaftlers erzählt, der ein Monster aus Leichenteilen erschafft. MGM hat hier eine der bekanntesten Horrorgeschichten aller Zeiten produziert.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Mary Shelley, aber die Handlung wurde stark verändert. Boris Karloff spielte die Rolle des Monsters und wurde dadurch zum Horrorfilmstar.


Der Schrei des Todes (1958)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der nach dem Tod seiner Frau in ein Haus zieht, das von einem Geist heimgesucht wird. MGM hat hier eine klassische Geistergeschichte mit einem unheimlichen Twist produziert.
Fakt: Der Film wurde bekannt für seine Marketingstrategie, die Zuschauern eine Gratisbeerdigung versprach, falls sie vor Angst während des Films sterben würden.


Die Mumie (1932)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte eines ägyptischen Priesters erzählt, der nach 3700 Jahren wieder zum Leben erweckt wird, um seine verlorene Liebe zu suchen. MGM hat hier eine atmosphärische und fesselnde Geschichte geschaffen.
Fakt: Der Film war eine der ersten Produktionen, die die ägyptische Mythologie und den Fluch der Mumie in den Fokus rückten. Boris Karloff spielte die Rolle der Mumie und wurde dadurch zum Horrorfilmstar.


Die schwarze Katze (1934)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der von einem architektonischen Meisterwerk erzählt, das von einem Satanisten und einem Kriegsveteranen bewohnt wird. MGM hat hier eine düstere und unheimliche Atmosphäre geschaffen, die den Zuschauer in ihren Bann zieht.
Fakt: Der Film basiert lose auf der Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, aber die Handlung wurde stark verändert. Es war der erste Film, in dem Bela Lugosi und Boris Karloff zusammen auftraten.


Der Mann mit der Narbe (1935)
Beschreibung: Ein Vampirfilm, der die Geschichte eines Grafen erzählt, der nach dem Tod seiner Tochter in einem Dorf auftaucht, um Rache zu nehmen. MGM hat hier eine Mischung aus Horror und Detektivgeschichte geschaffen, die bis heute fasziniert.
Fakt: Der Film wurde von Bela Lugosi, bekannt als Dracula, mitgespielt. Es gibt eine Szene, in der Lugosi in einem Spiegel nicht zu sehen ist, was damals eine technische Herausforderung war.


Der unsichtbare Mann kehrt zurück (1940)
Beschreibung: Die Fortsetzung des Klassikers "Der unsichtbare Mann", in der ein unschuldig verurteilter Mann die Formel der Unsichtbarkeit nutzt, um seine Unschuld zu beweisen. MGM hat hier die Spannung und das Mysterium des Originals weitergeführt.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die Techniken der Unsichtbarkeit in der Filmproduktion weiterentwickelte. Vincent Price spielte hier seine erste Rolle in einem Horrorfilm.


Der Wolfsmensch (1941)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der nach einem Biss eines Werwolfs selbst zu einem wird. MGM hat hier eine ikonische Horrorfigur erschaffen, die bis heute bekannt ist.
Fakt: Der Film führte zu einer Reihe von Fortsetzungen und Remakes. Lon Chaney Jr. spielte die Rolle des Wolfsmenschen und wurde dadurch zum Horrorfilmstar.


Das Phantom der Oper (1943)
Beschreibung: Ein klassischer Horrorfilm, der die Geschichte des entstellten Phantoms erzählt, das in den Katakomben der Pariser Oper lebt und eine junge Sängerin in seinen Bann zieht. MGM hat diesen Film mit beeindruckenden Effekten und einer atmosphärischen Musik unvergesslich gemacht.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der Technicolor in der Horrorfilmproduktion verwendete. Der Schauspieler Lon Chaney, der das Phantom spielte, war bekannt für seine Fähigkeit, sich ohne Make-up zu verwandeln.


Der Fluch des Dämonen (1957)
Beschreibung: Ein Film, der von einem Dämon handelt, der durch eine okkulte Sekte beschworen wird. MGM hat hier eine atmosphärische und spannende Geschichte geschaffen, die den Zuschauer in ihren Bann zieht.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "Casting the Runes" von M. R. James. Der Dämon wurde durch Stop-Motion-Animationen und Puppen erschaffen.
