In einer Welt, in der Arbeit oft den Großteil unseres Lebens einnimmt, gibt es Filme, die die dunklen Seiten des Workaholismus auf eine schaurige Weise beleuchten. Diese Filme zeigen, wie die Besessenheit von Arbeit zu unheimlichen und manchmal sogar tödlichen Konsequenzen führen kann. Diese Sammlung von Horrorfilmen über Workaholics bietet nicht nur eine spannende Unterhaltung, sondern auch eine Reflexion über die Balance zwischen Beruf und Privatleben.

Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt als Horrorfilm gilt, zeigt er die zerstörerische Wirkung eines zu großen Fokus auf Arbeit und Erfolg, was in der Welt der Horrorfilme oft als Ausgangspunkt für Schrecken dient.
Fakt: Der Film basiert auf dem Leben des amerikanischen Dramatikers und Schauspielers John Keating.


Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt als Horrorfilm gilt, zeigt er die zerstörerische Wirkung eines zu großen Fokus auf Arbeit und Erfolg, was in der Welt der Horrorfilme oft als Ausgangspunkt für Schrecken dient.
Fakt: Der Film basiert auf dem Leben des amerikanischen Dramatikers und Schauspielers John Keating.


Die Firma (1993)
Beschreibung: Ein junger Anwalt wird in die dunklen Machenschaften einer Anwaltskanzlei verwickelt, was die Gefahren des Workaholismus in einer korrupten Umgebung aufzeigt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Grisham.


Der Teufelsanwalt (1997)
Beschreibung: Ein Anwalt, der sich in seiner Karriere verliert, wird von einem mysteriösen Chef in eine Welt des Bösen gezogen, was die Konsequenzen des Workaholismus auf eine übernatürliche Weise darstellt.
Fakt: Al Pacino hat für seine Rolle als John Milton eine Nominierung für den Golden Globe erhalten.


Der Teufelsanwalt (1997)
Beschreibung: Ein Anwalt, der sich in seiner Karriere verliert, wird von einem mysteriösen Chef in eine Welt des Bösen gezogen, was die Konsequenzen des Workaholismus auf eine übernatürliche Weise darstellt.
Fakt: Al Pacino hat für seine Rolle als John Milton eine Nominierung für den Golden Globe erhalten.


Der Exorzismus von Emily Rose (2005)
Beschreibung: Die Geschichte einer jungen Frau, die von Dämonen besessen ist, zeigt, wie der Druck, erfolgreich zu sein, zu einem psychischen Zusammenbruch führen kann.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Anneliese Michel.


Der Exorzismus von Emily Rose (2005)
Beschreibung: Die Geschichte einer jungen Frau, die von Dämonen besessen ist, zeigt, wie der Druck, erfolgreich zu sein, zu einem psychischen Zusammenbruch führen kann.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Anneliese Michel.


Das Experiment (2001)
Beschreibung: Ein Psychologie-Experiment, das aus dem Ruder läuft, zeigt, wie der Drang nach Kontrolle und Macht in einer Arbeitsumgebung zu Horror führen kann.
Fakt: Der Film basiert auf dem Stanford-Prison-Experiment.


Das Experiment (2001)
Beschreibung: Ein Psychologie-Experiment, das aus dem Ruder läuft, zeigt, wie der Drang nach Kontrolle und Macht in einer Arbeitsumgebung zu Horror führen kann.
Fakt: Der Film basiert auf dem Stanford-Prison-Experiment.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann, der in seiner Arbeit versinkt, wird in eine Welt des Wahnsinns gezogen, als er beginnt, eine Frau zu beobachten.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith.
