In einer Welt, die von sozialen Netzwerken geprägt ist, gibt es eine dunkle Seite, die oft übersehen wird. Diese Filme tauchen tief in die Abgründe der digitalen Interaktion ein und zeigen, wie gefährlich und beängstigend das Leben im Internet sein kann. Von Cyberstalking bis zu digitalen Geistern, diese Filme bieten eine erschreckende Perspektive auf die moderne Kommunikation und machen uns bewusst, wie verwundbar wir in der digitalen Welt sind.

The Darkest Hour (2011)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über soziale Netzwerke, zeigt der Film, wie eine Gruppe von Freunden in Moskau durch eine außerirdische Invasion getrennt wird, und sie nutzen soziale Medien, um sich zu finden.
Fakt: Der Film wurde in Russland gedreht und hat eine interessante Verbindung zur Technologie.


The Social Network (2010)
Beschreibung: Obwohl kein Horrorfilm, zeigt er die dunklen Seiten der Gründung von Facebook und die persönlichen Konflikte, die daraus resultieren.
Fakt: Der Film gewann drei Oscars und wurde von Aaron Sorkin geschrieben.


Open Windows (2014)
Beschreibung: Ein Fan gewinnt eine Online-Verabredung mit seiner Lieblingsschauspielerin, die jedoch in eine gefährliche Verschwörung mündet, die über das Internet gesteuert wird.
Fakt: Der Film spielt in Echtzeit und verwendet eine Vielzahl von Bildschirmen, um die Handlung zu erzählen.


Friend Request (2016)
Beschreibung: Eine junge Studentin akzeptiert eine Freundschaftsanfrage auf Facebook und wird daraufhin von einer unheimlichen Präsenz heimgesucht, die sich in ihrem sozialen Netzwerk ausbreitet.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und hat eine starke Präsenz in den sozialen Medien.


Nerve (2016)
Beschreibung: Ein Teenager nimmt an einem Online-Spiel teil, das sie in gefährliche und illegale Situationen bringt, die live gestreamt werden.
Fakt: Der Film basiert auf einem Buch und zeigt die Gefahren von Online-Spielen und sozialen Medien.


Unfriended: Dark Web (2018)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie ein junger Mann versehentlich in die dunkle Seite des Internets gerät, als er einen Laptop findet und sich in eine gefährliche Unterwelt der Cyberkriminalität verstrickt.
Fakt: Der Film wurde komplett über einen Bildschirm gedreht, was eine einzigartige Perspektive bietet.


Searching (2018)
Beschreibung: Ein Vater sucht nach seiner verschwundenen Tochter und nutzt dabei soziale Medien und digitale Spuren, um Hinweise zu finden.
Fakt: Der Film wurde komplett über Bildschirme erzählt und zeigt die moderne Art der Ermittlungen.


Cyberbully (2011)
Beschreibung: Eine Teenagerin wird Opfer von Cybermobbing, was zu einer emotionalen Achterbahnfahrt führt, die die Gefahren des Internets aufzeigt.
Fakt: Der Film wurde für das Fernsehen produziert und behandelt ein sehr aktuelles Thema.


The Den (2013)
Beschreibung: Eine Frau führt eine Live-Recherche über Chatrooms und wird Zeugin eines Mordes, was sie in eine gefährliche Situation bringt, in der sie selbst zur Zielscheibe wird.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt und hat eine sehr realistische Darstellung von Online-Interaktionen.


Cam (2018)
Beschreibung: Eine Webcam-Modelin entdeckt, dass jemand ihr Konto übernommen hat und ihre Identität im Internet nutzt, was zu einer erschreckenden Realität führt.
Fakt: Der Film wurde auf Netflix veröffentlicht und behandelt Themen wie Identität und Online-Sicherheit.
