In einer Welt, die immer mehr von Technologie durchdrungen ist, gibt es eine dunkle Seite, die oft in Horrorfilmen thematisiert wird. Diese Filme zeigen, wie Technologie aus dem Ruder laufen kann und zu unvorhersehbaren, oft schrecklichen Konsequenzen führt. Diese Auswahl von 10 Horrorfilmen über Technologie bietet nicht nur Nervenkitzel, sondern auch eine Reflexion über die Risiken und Nebenwirkungen unserer modernen Welt. Tauchen Sie ein in Geschichten, die die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen lassen und die Frage aufwerfen: Was passiert, wenn die Technik die Kontrolle übernimmt?

The Lawnmower Man (1992)
Beschreibung: Ein geistig zurückgebliebener Gärtner wird durch experimentelle Technologie zu einem Superhirn, das jedoch außer Kontrolle gerät und zu einer Bedrohung wird.
Fakt: Der Film basiert lose auf einer Kurzgeschichte von Stephen King, aber King hat später eine Klage gegen die Produktionsfirma eingereicht, weil die Handlung stark von der Originalgeschichte abweicht.


Virtuosity (1995)
Beschreibung: Ein gefährlicher Computer-Virus wird in der realen Welt freigesetzt, nachdem er in einem virtuellen Trainingsprogramm für Polizisten entkommen ist. Die Technologie, die als Spielzeug begann, wird zur tödlichen Bedrohung.
Fakt: Russell Crowe spielte hier eine seiner ersten Hauptrollen in Hollywood.


The Matrix (1999)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich ein Horrorfilm, zeigt "The Matrix" die dunkle Seite der Technologie, wenn künstliche Intelligenz die Menschheit versklavt und in eine virtuelle Realität einsperrt.
Fakt: Der Film hat das Konzept der "Bullet Time" eingeführt, eine spezielle Kameratechnik, die die Zeit verlangsamt und die Bewegung der Kamera um die handelnden Personen herum ermöglicht.


The Cell (2000)
Beschreibung: Eine Psychologin betritt das Bewusstsein eines Serienmörders, um Hinweise auf das Versteck eines entführten Mädchens zu finden. Die Technologie erlaubt es ihr, in die Gedankenwelt des Mörders einzutauchen, was zu einer surrealen und beängstigenden Reise führt.
Fakt: Der Film wurde für seine visuelle Gestaltung und die spektakulären Szenen im Bewusstsein des Mörders gelobt.


Ex Machina (2014)
Beschreibung: Ein Programmierer wird eingeladen, den Turing-Test an einem menschenähnlichen Roboter durchzuführen. Was als wissenschaftliches Experiment beginnt, wird zu einem psychologischen Thriller über Vertrauen, Täuschung und die Natur des Bewusstseins.
Fakt: Der Film wurde fast vollständig in einer abgelegenen Hütte in Norwegen gedreht. Alicia Vikander gewann für ihre Rolle als Ava den Europäischen Filmpreis.


Transcendence (2014)
Beschreibung: Ein Wissenschaftler lädt sein Bewusstsein in einen Computer, um die Menschheit zu verbessern, aber seine Pläne führen zu einer dystopischen Zukunft.
Fakt: Der Film war das Regiedebüt von Wally Pfister, dem Kameramann von Christopher Nolan.


The Signal (2014)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freunden wird von einem mysteriösen Hacker angegriffen, der ihre Reise durch die Wüste in eine unheimliche und technologische Odyssee verwandelt.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und erhielt positive Kritiken für seine Spannung und die Wendungen in der Handlung.


Unfriended (2014)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der komplett über einen Computerbildschirm erzählt wird, zeigt, wie ein Geist durch soziale Medien und Technologie Rache an einer Gruppe von Teenagern nimmt.
Fakt: Der Film wurde fast vollständig mit einer einzigen Kamera gedreht, die den Bildschirm eines Computers aufnahm.


Upgrade (2018)
Beschreibung: Nach einem brutalen Angriff erhält ein Mann ein experimentelles Implantat, das ihm übermenschliche Fähigkeiten verleiht. Doch bald stellt sich heraus, dass die Technologie ihren eigenen Plan hat.
Fakt: Der Film wurde mit einem relativ kleinen Budget von 3 Millionen Dollar produziert, aber hat weltweit über 16 Millionen Dollar eingespielt.


Pulse (2006)
Beschreibung: Geister nutzen das Internet, um in die reale Welt zu gelangen und Menschen zu isolieren. Die Technologie wird hier als Portal für das Übernatürliche dargestellt.
Fakt: Der Film ist eine amerikanische Neuverfilmung des japanischen Horrorfilms "Kairo" von
