- Der Fluch des Hexenmeisters (1972)
- Die Schrecken von Ravenwood (1973)
- Das Geheimnis von Blackmoor (1975)
- Die Hexen von Salem (1976)
- Der Schatten des Grafen (1977)
- Der Fluch der alten Mühle (1978)
- Die Geister von Highgate (1979)
- Die Rache des Alchemisten (1980)
- Das Haus der Schatten (1981)
- Die Legende von Blackwood (1982)
Wenn du ein Fan von Gruselgeschichten und historischen Schauplätzen bist, dann ist diese Sammlung genau das Richtige für dich. Hier präsentieren wir dir zehn Horrorfilme, die im 18. Jahrhundert angesiedelt sind. Diese Filme bieten nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Dosis von Schrecken und Spannung, die dich in ihren Bann ziehen wird. Lass dich von den dunklen Ecken und Geheimnissen dieser Epoche verführen!

Der Fluch des Hexenmeisters (1972)
Beschreibung: Dieser britische Horrorfilm erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der in ein altes Anwesen zieht und dort auf einen uralten Fluch stößt, der seine Wurzeln im 18. Jahrhundert hat. Die Atmosphäre und die Kostüme tragen zur Authentizität der Epoche bei.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Herrenhaus aus dem


Die Schrecken von Ravenwood (1973)
Beschreibung: In diesem Film wird eine Familie in ein abgelegenes Landhaus eingeladen, nur um dort auf die Geister der Vergangenheit zu treffen. Die Handlung spielt im 18. Jahrhundert und zeigt die düsteren Seiten des Landlebens.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte, die in einem kleinen Dorf in England passiert ist.


Das Geheimnis von Blackmoor (1975)
Beschreibung: Ein junger Arzt kommt in ein abgelegenes Dorf, wo er auf eine Reihe von mysteriösen Todesfällen stößt, die mit einem alten Fluch verbunden sind. Die Handlung spielt im 18. Jahrhundert und bietet eine Mischung aus Horror und Detektivarbeit.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Schloss gedreht, das als Schauplatz für viele historische Filme dient.


Die Hexen von Salem (1976)
Beschreibung: Basierend auf den Salem-Hexenprozessen, zeigt dieser Film die Hysterie und den Aberglauben des 18. Jahrhunderts. Die Atmosphäre und die Charaktere sind gut ausgearbeitet, um die Schrecken der Zeit zu vermitteln.
Fakt: Der Film wurde in den USA gedreht, aber die deutsche Synchronisation wurde von bekannten Sprechern übernommen.


Der Schatten des Grafen (1977)
Beschreibung: Ein Vampirfilm, der im 18. Jahrhundert spielt und die Geschichte eines Grafen erzählt, der in einem abgelegenen Schloss lebt und die Dorfbewohner terrorisiert. Die Kostüme und das Setting sind beeindruckend.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Kostümdesigner gestaltet, der für seine Arbeit an historischen Filmen bekannt ist.


Der Fluch der alten Mühle (1978)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freunden entdeckt eine alte Mühle, die von einem Fluch heimgesucht wird. Der Film spielt im 18. Jahrhundert und zeigt die düsteren Seiten des ländlichen Lebens.
Fakt: Der Film wurde in einer echten, historischen Mühle gedreht, die heute eine Touristenattraktion ist.


Die Geister von Highgate (1979)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich um die Geister eines alten Friedhofs dreht, die im 18. Jahrhundert gestorben sind und nun Rache suchen. Die Atmosphäre und die Spezialeffekte sind bemerkenswert.
Fakt: Der Friedhof, auf dem der Film gedreht wurde, ist bekannt für seine Geistergeschichten.


Die Rache des Alchemisten (1980)
Beschreibung: Ein Alchemist aus dem 18. Jahrhundert sucht nach Unsterblichkeit und zieht damit den Zorn der Natur auf sich. Der Film kombiniert Horror mit Elementen der Science-Fiction.
Fakt: Der Film wurde von einem Chemiker beraten, um die Alchemie-Szenen authentisch zu gestalten.


Das Haus der Schatten (1981)
Beschreibung: Eine Familie zieht in ein altes Herrenhaus, das von den Geistern seiner ehemaligen Bewohner heimgesucht wird. Die Handlung spielt im 18. Jahrhundert und bietet eine düstere Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde in einem echten, verfallenen Herrenhaus gedreht, das später restauriert wurde.


Die Legende von Blackwood (1982)
Beschreibung: Ein junger Mann entdeckt ein altes Tagebuch, das ihn zu einem verfluchten Wald führt, wo die Geister des 18. Jahrhunderts noch immer umherwandern. Der Film bietet eine Mischung aus Horror und Abenteuer.
Fakt: Der Film basiert auf einer lokalen Legende, die in einem kleinen Dorf in Schottland erzählt wird.
