- Poseidon (1972)
- Titanic (1997)
- Der Untergang der Mary Celeste (2002)
- Der Untergang der Lusitania (2007)
- Die letzte Fahrt der Andrea Doria (2003)
- Der Untergang der Wilhelm Gustloff (2008)
- Der Untergang der Empress of Ireland (2012)
- Der Untergang der Britannic (2000)
- Der Untergang der Normandie (1975)
- Der Untergang der Andrea Doria (2006)
Katastrophenfilme über Seereisen bieten eine einzigartige Mischung aus Drama, Spannung und visuellen Effekten, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Diese Filme zeigen nicht nur die Schönheit und das Abenteuer des Meeres, sondern auch die Gefahren, die mit dem Leben auf See verbunden sind. Diese Auswahl von Filmen bietet eine Reise durch die Geschichte des Kinos und zeigt, wie Regisseure und Drehbuchautoren die menschliche Natur und das Überleben in extremen Situationen darstellen.

Poseidon (1972)
Beschreibung: Ein Passagierschiff wird durch eine riesige Welle umgestürzt, und eine Gruppe von Überlebenden kämpft sich durch das umgedrehte Schiff, um zu entkommen. Der Film zeigt die menschliche Willenskraft und den Überlebenskampf in einer extremen Situation.
Fakt: Der Film wurde für 8 Oscars nominiert und gewann zwei davon. Das Set des umgedrehten Schiffs war eine technische Meisterleistung, die viel Aufsehen erregte.


Titanic (1997)
Beschreibung: Ein epischer Liebesfilm, der die Geschichte der unglücklichen Jungverliebten Jack und Rose erzählt, die sich auf dem zum Untergang verurteilten Luxusliner Titanic kennenlernen. Der Film zeigt die Tragödie des Schiffes und die menschlichen Geschichten, die sich während der Katastrophe entfalten.
Fakt: Der Film hat 11 Oscars gewonnen, darunter für den besten Film und die beste Regie. Die Dreharbeiten dauerten 200 Tage, und das Set des Schiffs war so groß, dass es als eigenständiges Studio genutzt wurde.


Der Untergang der Mary Celeste (2002)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der die mysteriöse Geschichte der Mary Celeste, eines Schiffes, das 1872 verlassen aufgefunden wurde, neu interpretiert. Der Film zeigt eine Gruppe von Schatzsuchern, die auf das verfluchte Schiff stoßen.
Fakt: Der Film basiert lose auf der wahren Geschichte der Mary Celeste, aber fügt viele fiktive Elemente hinzu. Die Dreharbeiten fanden auf einem echten Schiff statt, das für die Zwecke des Films umgebaut wurde.


Der Untergang der Lusitania (2007)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die wahre Geschichte der Versenkung des britischen Passagierschiffs Lusitania durch ein deutsches U-Boot im Jahr 1915 erzählt. Der Film zeigt die politischen und militärischen Hintergründe sowie die menschlichen Tragödien.
Fakt: Der Film verwendet historische Aufnahmen und Reenactments, um die Ereignisse lebendig darzustellen. Die Lusitania war ein Symbol für die Neutralität der USA im Ersten Weltkrieg, und ihr Untergang trug zur Kriegserklärung bei.


Die letzte Fahrt der Andrea Doria (2003)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Kollision des italienischen Luxusliners Andrea Doria mit dem schwedischen Frachter Stockholm im Jahr 1956. Der Film untersucht die Ursachen des Unglücks und die Rettungsbemühungen.
Fakt: Die Andrea Doria war bekannt für ihre Eleganz und wurde als "Italiens schönstes Schiff" bezeichnet. Der Film zeigt Interviews mit Überlebenden und Experten.


Der Untergang der Wilhelm Gustloff (2008)
Beschreibung: Ein deutscher Fernsehfilm, der die Tragödie der Wilhelm Gustloff beschreibt, die im Zweiten Weltkrieg von einem sowjetischen U-Boot versenkt wurde und zu einem der größten Schiffsunglücke der Geschichte führte.
Fakt: Der Film zeigt die Perspektiven von Passagieren, Besatzung und den U-Boot-Besatzungen. Die Wilhelm Gustloff war ursprünglich ein Kreuzfahrtschiff, das während des Krieges als Flüchtlingstransporter genutzt wurde.


Der Untergang der Empress of Ireland (2012)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der Empress of Ireland erzählt, die 1914 in einer der schlimmsten Schiffsunglücke der Geschichte sank. Der Film beleuchtet die Ursachen und die menschlichen Geschichten.
Fakt: Die Empress of Ireland wurde als "Kanadas Titanic" bezeichnet. Der Film zeigt, wie das Schiff in nur 14 Minuten nach der Kollision mit einem Kohlenfrachter unterging.


Der Untergang der Britannic (2000)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte der Britannic, der Schwester der Titanic, erzählt, die im Ersten Weltkrieg als Lazarettschiff diente und 1916 sank. Der Film zeigt die Ereignisse aus der Sicht einer Krankenschwester an Bord.
Fakt: Die Britannic war größer als die Titanic und wurde als "unsinkable" bezeichnet. Der Film zeigt die Rettungsbemühungen und die menschlichen Geschichten der Überlebenden.


Der Untergang der Normandie (1975)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der Normandie erzählt, eines der luxuriösesten Schiffe seiner Zeit, das 1942 im Hafen von New York in Flammen aufging und sank.
Fakt: Die Normandie war bekannt für ihre Art-déco-Innenräume und galt als das schnellste Schiff der Welt. Der Film zeigt die Ursachen des Feuers und die Rettungsbemühungen.


Der Untergang der Andrea Doria (2006)
Beschreibung: Ein weiterer Dokumentarfilm über die Andrea Doria, der die Geschichte des Schiffs und die Kollision mit dem Stockholm aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Fakt: Der Film zeigt, wie die Andrea Doria trotz ihrer Eleganz und ihres Ruhms in nur 11 Stunden nach der Kollision sank. Interviews mit Überlebenden und Experten geben Einblicke in die Tragödie.
