Wenn es um Filme geht, die das Adrenalin in die Höhe treiben, sind Katastrophenfilme am Küstenstrich ein echter Renner. Diese Filme bieten nicht nur atemberaubende visuelle Effekte und spannende Handlungen, sondern auch eine tiefe Einsicht in die menschliche Natur und das Überleben in extremen Situationen. Diese Auswahl von 10 Filmen zeigt die Vielfalt und die Intensität von Katastrophen am Meer, die sowohl die Schönheit als auch die zerstörerische Kraft der Natur in den Vordergrund stellen. Perfekt für alle, die die Spannung und das Drama lieben, die mit solchen Szenarien einhergehen.

Twister (1996)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich über Tornados handelt, zeigt er auch die Zerstörung an Küstenlinien durch diese extremen Wetterphänomene.
Fakt: Der Film wurde teilweise in Oklahoma gedreht, wo viele der Tornadoszenen real gefilmt wurden. Die Schauspieler mussten für ihre Rollen spezielle Tornadotraining absolvieren.


Deep Impact (1998)
Beschreibung: Ein Komet bedroht die Erde, und die Küstenstädte sind die ersten, die von der Zerstörung betroffen sind. Der Film zeigt die menschliche Reaktion auf eine globale Katastrophe.
Fakt: Der Film wurde gleichzeitig mit "Armageddon" produziert, was zu einem Wettlauf um die Kinos führte. Die Szenen der Tsunami-Wellen wurden mit Hilfe von CGI und Miniaturen erstellt.


Hard Rain (1998)
Beschreibung: Ein heftiger Regensturm führt zu Überschwemmungen in einer kleinen Stadt, und die Küstenlinie wird zum Schauplatz von Verbrechen und Überlebenskampf.
Fakt: Der Film wurde in einer speziell gebauten Wasserstadt in Huntington Park, Kalifornien, gedreht. Die Produktion kostete über 70 Millionen Dollar.


Der perfekte Sturm (2000)
Beschreibung: Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt dieser Film die dramatische Reise eines Fischerbootes, das in einen gewaltigen Sturm gerät. Die Küstenlinie spielt eine zentrale Rolle in der Handlung.
Fakt: Der Film wurde teilweise auf dem echten Fischerboot "Andrea Gail" gedreht, das später im Film untergeht. George Clooney lernte für seine Rolle das Angeln mit der Hand.


Der Tag, an dem die Erde stillstand (2004)
Beschreibung: Ein Klimawandel führt zu einer neuen Eiszeit, die die Küstenstädte der USA heimsucht. Dieser Film zeigt die Zerstörung und den Kampf um das Überleben in einer Welt, die von Naturkatastrophen heimgesucht wird.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "The Coming Global Superstorm" von Art Bell und Whitley Strieber. Die Szenen mit den riesigen Wellen wurden in einem riesigen Wasserbecken in Mexiko gedreht.


The Impossible (2012)
Beschreibung: Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt dieser Film die Zerstörung durch den Tsunami 2004 in Thailand und den Kampf einer Familie um das Überleben.
Fakt: Der Film wurde in Thailand gedreht, und die Tsunami-Szenen wurden mit Hilfe von CGI und realen Aufnahmen erstellt. Naomi Watts und Ewan McGregor lernten für ihre Rollen Thai.


Geostorm (2017)
Beschreibung: Ein globales Wetterkontrollsystem gerät außer Kontrolle, und die Küstenstädte sind die ersten, die von den extremen Wetterphänomenen betroffen sind.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die verschiedenen Küstenlinien realistisch darzustellen. Die Wetterphänomene wurden mit CGI erstellt.


Der Sturm (2016)
Beschreibung: Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt dieser Film die Rettungsmission eines kleinen Bootes während eines gewaltigen Sturms vor der Küste von Massachusetts.
Fakt: Der Film wurde in einem riesigen Wasserbecken in Massachusetts gedreht, um die realen Bedingungen des Sturms zu simulieren. Chris Pine lernte für seine Rolle das Segeln.


San Andreas (2015)
Beschreibung: Ein Erdbeben in Kalifornien führt zu einer Tsunami-Welle, die die Küstenstädte verwüstet. Der Film zeigt die Zerstörung und den Kampf um das Überleben.
Fakt: Die Szenen des Tsunamis wurden mit Hilfe von CGI und realen Aufnahmen von Wasser erstellt. Dwayne Johnson absolvierte für seine Rolle ein intensives Training.


Die Welle (2015)
Beschreibung: Ein norwegischer Film, der eine Tsunami-Katastrophe in einem Fjord zeigt. Die Küstenlinie ist hier nicht nur Kulisse, sondern zentraler Bestandteil der Handlung.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte, die sich in Norwegen ereignete. Die Tsunami-Szenen wurden mit Hilfe von CGI und realen Wasseraufnahmen erstellt.
