Die Welt der Skinheads ist oft mit Vorurteilen und Missverständnissen behaftet. Doch in der Welt des Kinos gibt es auch eine humorvolle Seite, die diese Subkultur auf eine unterhaltsame Weise beleuchtet. Diese Filme bieten nicht nur Lacher, sondern auch einen Einblick in die komplexe Welt der Skinheads, oft mit einer Prise Satire und sozialem Kommentar. Hier sind 10 Komödien, die dich zum Lachen bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.

"This Is England" (2006)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Geschichte eines Jungen, der sich in den 80er Jahren einer Skinhead-Gang anschließt. Obwohl es nicht rein eine Komödie ist, hat er viele humorvolle Momente und bietet einen tiefen Einblick in die Subkultur.
Fakt: Der Film basiert auf den eigenen Erfahrungen des Regisseurs Shane Meadows. Er wurde für mehrere BAFTA Awards nominiert.


"Cass" (2008)
Beschreibung: Die wahre Geschichte von Cass Pennant, einem berüchtigten Hooligan und Skinhead, der seinen Weg aus der Gewalt findet. Der Film hat einige humorvolle Szenen, die die Ernsthaftigkeit der Geschichte auflockern.
Fakt: Cass Pennant war selbst als Berater am Film beteiligt.


"The Firm" (2009)
Beschreibung: Eine Neuverfilmung des gleichnamigen Films aus den 80ern, die die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der in die Welt der Hooligans und Skinheads eintaucht. Die Mischung aus Drama und Komödie macht den Film besonders.
Fakt: Der Film wurde von Nick Love geschrieben und inszeniert, der auch für "The Football Factory" bekannt ist.


"The Hooligan Factory" (2014)
Beschreibung: Eine Parodie auf die Hooligan-Filme, die die Absurditäten und den Humor der Skinhead-Kultur auf die Schippe nimmt.
Fakt: Der Film ist eine direkte Parodie auf "The Football Factory".


"Green Street Hooligans" (2005)
Beschreibung: Ein amerikanischer Student entdeckt die Welt der Fußball-Hooligans in England. Der Film zeigt die komische Seite der Rivalität und Loyalität innerhalb der Gangs.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland unter dem Titel "Hooligans" veröffentlicht und hat eine Fortsetzung namens "Green Street Hooligans 2".


"The Football Factory" (2004)
Beschreibung: Ein brutaler, aber auch humorvoller Blick auf das Leben von Fußball-Hooligans und Skinheads in London. Der Film zeigt die Absurditäten und den Humor in dieser Subkultur.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John King.


"The Business" (2005)
Beschreibung: Ein junger Mann aus den 80ern wird in die Welt des organisierten Verbrechens und der Skinheads in Spanien eingeführt. Der Film zeigt die komische Seite des Lebens im Exil.
Fakt: Der Film wurde von Nick Love geschrieben und inszeniert, der auch für "The Football Factory" bekannt ist.


"Rise of the Footsoldier" (2007)
Beschreibung: Die Geschichte eines Hooligans, der in die Welt des organisierten Verbrechens eintaucht. Der Film hat einige humorvolle Momente, die die Ernsthaftigkeit der Geschichte auflockern.
Fakt: Der Film basiert auf dem Leben des echten Hooligans Carlton Leach.


"The Guvnors" (2014)
Beschreibung: Ein ehemaliger Hooligan kehrt in die Welt der Gewalt zurück, um seine Vergangenheit zu konfrontieren. Der Film hat einige komische Szenen, die die Spannung auflockern.
Fakt: Der Film wurde von Gabe Turner geschrieben und inszeniert, der auch für "The Firm" bekannt ist.


"I.D." (1995)
Beschreibung: Ein Undercover-Polizist infiltriert eine Skinhead-Gang und entdeckt die komischen und tragischen Seiten dieser Subkultur.
Fakt: Der Film wurde von Philip Davis inszeniert und basiert auf wahren Begebenheiten.
