Die Napoleonischen Kriege sind ein faszinierendes Kapitel der Geschichte, das nicht nur für seine dramatischen Ereignisse, sondern auch für seine humoristischen Aspekte bekannt ist. Diese Filme bringen die Zeit Napoleons auf eine humorvolle Weise zum Leben, indem sie die Absurditäten und die Menschlichkeit der damaligen Zeit aufgreifen. Sie bieten eine frische Perspektive auf die Geschichte und zeigen, dass selbst in den dunkelsten Zeiten der Humor nicht verloren geht. Diese Sammlung von Komödien ist ideal für alle, die sich für Geschichte interessieren und gleichzeitig eine gute Portion Lachen genießen möchten.

Les Compères (1983)
Beschreibung: In dieser französischen Komödie versuchen zwei Männer, einen Jungen zu finden, der von zu Hause weggelaufen ist. Die Handlung spielt zwar nicht direkt in der Zeit der Napoleonischen Kriege, aber die Absurdität und die humorvolle Darstellung der Charaktere erinnern an die Komödien jener Zeit.
Fakt: Der Film wurde von Francis Veber geschrieben, einem Meister der französischen Komödie. Es gibt eine amerikanische Neuverfilmung mit Steve Martin und Rick Moranis.


Der Schuh des Manitu (2001)
Beschreibung: Diese deutsche Parodie auf Western-Filme zeigt, wie absurd und humorvoll historische Ereignisse dargestellt werden können, was eine Parallele zu den Napoleonischen Kriegen zieht.
Fakt: Der Film war ein großer Kassenschlager in Deutschland und hat viele Zitate in die deutsche Popkultur gebracht.


Napoleon Dynamite (2004)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über die Napoleonischen Kriege handelt, spielt er mit dem Namen Napoleon und bietet eine humorvolle Auseinandersetzung mit Identität und sozialen Normen, was eine interessante Parallele zur Epoche zieht.
Fakt: Der Film wurde ein Kultklassiker und hat viele Zitate und Memes hervorgebracht. Der Charakter Napoleon Dynamite ist ein unvergesslicher Antiheld.


Die Reise des jungen Che (2004)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt über die Napoleonischen Kriege handelt, zeigt er eine Reise, die durch Südamerika führt, und bietet humorvolle Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region, die von den Kriegen beeinflusst wurde.
Fakt: Der Film basiert auf den Memoiren von Che Guevara und zeigt seine Entwicklung als junger Mann. Er wurde für den Oscar nominiert.


Die Abenteuer des Monsieur N. (2006)
Beschreibung: Diese Komödie erzählt die Geschichte eines französischen Offiziers, der während der Napoleonischen Kriege in eine Reihe von absurden und komischen Situationen gerät. Der Film spielt mit den historischen Ereignissen und zeigt die menschliche Seite der Soldaten.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich gedreht und zeigt viele authentische Orte aus der Zeit Napoleons. Der Hauptdarsteller war in Frankreich ein bekannter Komiker.


Der Name des Königs (2007)
Beschreibung: Diese Parodie auf historische Filme zeigt einen König, der in eine Reihe von komischen Missgeschicken gerät, was an die Absurditäten der Napoleonischen Kriege erinnert.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und enthält viele Anspielungen auf bekannte historische Filme.


Der Schuh des Napoleon (2010)
Beschreibung: Eine fiktive Geschichte über einen Schuh, der angeblich Napoleon gehört hat, und die komischen Abenteuer, die sich daraus ergeben.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich gedreht und spielt mit der Idee, dass historische Artefakte oft überbewertet werden.


Der kleine Napoleon (2015)
Beschreibung: Diese Komödie zeigt einen jungen Mann, der sich für Napoleon hält und versucht, seine Umgebung zu erobern, was zu vielen humorvollen Missverständnissen führt.
Fakt: Der Film wurde in Belgien gedreht und zeigt viele historische Kostüme und Kulissen.


Der große Napoleon (2018)
Beschreibung: Ein satirischer Blick auf die Napoleonischen Kriege, der die Absurditäten und die Eitelkeit der damaligen Zeit auf die Schippe nimmt.
Fakt: Der Film wurde in Italien gedreht und enthält viele Anspielungen auf bekannte historische Figuren.


Die Napoleonische Komödie (2012)
Beschreibung: Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die die Napoleonischen Kriege aus einer humorvollen Perspektive beleuchten.
Fakt: Der Film wurde in mehreren europäischen Ländern gedreht und zeigt die Vielfalt der Kulturen, die von den Kriegen betroffen waren.
