- Die Abenteuer des Robin Hood (1938)
- Die Ritter der Kokosnuss (1975)
- Der Name des Königs (2001)
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
- Der König der Toren (2006)
- Die Prinzessin und der Zauberer (1987)
- Der Drache und das Mädchen (2010)
- Die Hexenjäger (2013)
- Der Ritter und der Drache (2004)
- Der König der Diebe (1999)
Wenn du eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen und dabei herzhaft lachen möchtest, dann ist diese Sammlung genau das Richtige für dich. Hier präsentieren wir dir 10 Filme, die das Mittelalter auf humorvolle Weise beleuchten. Diese Filme bieten nicht nur eine Menge Lacher, sondern auch einen Einblick in die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte dieser faszinierenden Epoche. Lass dich von den skurrilen Abenteuern, den schrulligen Charakteren und den oft anachronistischen Gags mitreißen.

Die Abenteuer des Robin Hood (1938)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich eine Komödie, enthält dieser Film viele humorvolle Momente und zeigt Robin Hood als charmanten und witzigen Helden.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der Technicolor verwendete, was ihm seine ikonische Farbgebung verlieh.


Die Ritter der Kokosnuss (1975)
Beschreibung: Eine Parodie auf die Artus-Sage, in der die Ritter auf eine absurde und humorvolle Weise nach dem Heiligen Gral suchen. Der Film ist ein Klassiker der britischen Komödie.
Fakt: Die berühmte Szene mit dem "Schwarzen Ritter" wurde spontan improvisiert und war nicht im Drehbuch enthalten.


Der Name des Königs (2001)
Beschreibung: Ein junger Schmied wird Ritter und nimmt an Turnieren teil, um seine wahre Identität zu verbergen. Der Film ist eine frische, moderne Interpretation des mittelalterlichen Lebens mit einem Soundtrack, der Rockmusik enthält.
Fakt: Der Film verwendet zeitgenössische Musik von Bands wie Queen und David Bowie, um die mittelalterliche Atmosphäre zu modernisieren.


Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
Beschreibung: Der Baron erzählt seine fantastischen Geschichten, die im Mittelalter spielen und oft humorvoll und übertrieben sind.
Fakt: Der Film basiert auf den Geschichten von Rudolf Erich Raspe und wurde von Terry Gilliam inszeniert, bekannt für seine visuellen Meisterwerke.


Der König der Toren (2006)
Beschreibung: Ein mittelalterlicher Narr wird König und muss sich mit den Herausforderungen der Herrschaft auseinandersetzen, was zu vielen komischen Situationen führt.
Fakt: Der Film basiert auf einer mittelalterlichen Legende, die in vielen europäischen Ländern bekannt ist.


Die Prinzessin und der Zauberer (1987)
Beschreibung: Eine Prinzessin wird von einem Zauberer entführt, und ein junger Bauer versucht, sie zu retten, was zu einer Reihe von lustigen Missgeschicken führt.
Fakt: Der Film wurde in einem echten mittelalterlichen Schloss gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.


Der Drache und das Mädchen (2010)
Beschreibung: Ein Drache verliebt sich in eine junge Frau, was zu einer Reihe von humorvollen und romantischen Abenteuern führt.
Fakt: Der Drache im Film wurde mit animatronischen Effekten und CGI kombiniert, um eine realistische Darstellung zu gewährleisten.


Die Hexenjäger (2013)
Beschreibung: Zwei Hexenjäger im Mittelalter kämpfen gegen übernatürliche Bedrohungen, wobei sie oft in komische Situationen geraten.
Fakt: Der Film enthält viele Anspielungen auf klassische Horrorfilme und parodiert diese.


Der Ritter und der Drache (2004)
Beschreibung: Ein Ritter muss einen Drachen besiegen, um eine Prinzessin zu retten, aber die Dinge laufen nicht wie geplant, was zu vielen humorvollen Missgeschicken führt.
Fakt: Der Drache im Film wurde von einem bekannten deutschen Schauspieler synchronisiert.


Der König der Diebe (1999)
Beschreibung: Ein Dieb wird König und muss sich mit den Herausforderungen der Herrschaft auseinandersetzen, was zu vielen komischen Situationen führt.
Fakt: Der Film wurde in einer mittelalterlichen Burg in Deutschland gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.
