- Der Große Blonde mit dem schwarzen Schuh (1972)
- Die Abenteuer des Rabbi Jacob (1973)
- Der Unverbesserliche (1975)
- Ich gehe meinen Weg (1970)
- Die Abenteuer des Monsieur Pi (1981)
- Der Unverbesserliche II (1979)
- Die Abenteuer des Monsieur Pi (1981)
- Der Unverbesserliche III (1985)
- Der Unverbesserliche IV (1990)
- Der Unverbesserliche V (1995)
Pierre Richard, der französische Komiker, hat mit seiner einzigartigen Mischung aus Slapstick-Humor, Charme und unvergesslichen Charakteren eine unvergessliche Spur in der Filmgeschichte hinterlassen. Diese Sammlung von 10 Filmen zeigt die Vielseitigkeit und den komödiantischen Genius von Pierre Richard, der in Deutschland durch seine deutschen Synchronfassungen bekannt wurde. Diese Filme sind nicht nur eine Reise durch die komische Karriere von Richard, sondern auch eine Einladung, die Freude und den Humor zu erleben, die er in jede Rolle bringt.

Der Große Blonde mit dem schwarzen Schuh (1972)
Beschreibung: Pierre Richard spielt einen Geiger, der versehentlich in eine Spionageaffäre verwickelt wird. Die Komödie zeigt Richards Talent, aus alltäglichen Situationen humorvolle Szenen zu machen.
Fakt: Der Film wurde später in den USA unter dem Titel "The Tall Guy" neu verfilmt. Die deutsche Synchronfassung wurde von Wolfgang Ziffer gesprochen.


Die Abenteuer des Rabbi Jacob (1973)
Beschreibung: Eine der bekanntesten Komödien von Pierre Richard, in der er einen Geschäftsmann spielt, der sich als Rabbi verkleidet, um der Polizei zu entkommen. Ein Film voller Missverständnisse, Verfolgungsjagden und humorvoller Szenen.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich ein Riesenerfolg und gilt als eine der besten Komödien des Landes. Pierre Richard hat für seine Rolle den César für den besten Darsteller gewonnen.


Der Unverbesserliche (1975)
Beschreibung: In dieser Komödie spielt Pierre Richard einen Mann, der ständig in Schwierigkeiten gerät, aber mit seinem Charme und Humor immer wieder eine Lösung findet.
Fakt: Der Film war in Frankreich ein großer Erfolg und zeigt Richards Fähigkeit, sowohl physische als auch verbale Komik zu meistern.


Ich gehe meinen Weg (1970)
Beschreibung: Eine Geschichte über einen Mann, der sich gegen die Konventionen auflehnt und seinen eigenen Weg geht, was zu einer Reihe von komischen Missgeschicken führt.
Fakt: Der Film markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen Pierre Richard und dem Regisseur Yves Robert, die zu einigen der bekanntesten Komödien führte.


Die Abenteuer des Monsieur Pi (1981)
Beschreibung: Pierre Richard spielt einen Mathematiklehrer, der in eine Reihe von Abenteuern verwickelt wird, die seine mathematischen Fähigkeiten auf die Probe stellen.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Georges Perec und zeigt Richards Fähigkeit, komplexe Charaktere zu verkörpern.


Der Unverbesserliche II (1979)
Beschreibung: Die Fortsetzung des ersten Films, in der Pierre Richard erneut in eine Reihe von absurden und komischen Situationen gerät.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich ein großer Erfolg, obwohl er nicht so bekannt ist wie der erste Teil.


Die Abenteuer des Monsieur Pi (1981)
Beschreibung: Pierre Richard spielt einen Mathematiklehrer, der in eine Reihe von Abenteuern verwickelt wird, die seine mathematischen Fähigkeiten auf die Probe stellen.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Georges Perec und zeigt Richards Fähigkeit, komplexe Charaktere zu verkörpern.


Der Unverbesserliche III (1985)
Beschreibung: Der dritte Teil der Serie, in dem Pierre Richard erneut in eine Reihe von komischen Missgeschicken gerät, diesmal mit einem neuen Twist.
Fakt: Der Film zeigt Richards Fähigkeit, trotz der Wiederholung der Formel immer noch frische und humorvolle Szenen zu schaffen.


Der Unverbesserliche IV (1990)
Beschreibung: Der vierte Teil der Serie, in dem Pierre Richard erneut in eine Reihe von komischen Missgeschicken gerät, diesmal mit einem neuen Twist.
Fakt: Der Film zeigt Richards Fähigkeit, trotz der Wiederholung der Formel immer noch frische und humorvolle Szenen zu schaffen.


Der Unverbesserliche V (1995)
Beschreibung: Der fünfte Teil der Serie, in dem Pierre Richard erneut in eine Reihe von komischen Missgeschicken gerät, diesmal mit einem neuen Twist.
Fakt: Der Film zeigt Richards Fähigkeit, trotz der Wiederholung der Formel immer noch frische und humorvolle Szenen zu schaffen.
