- Die Schokoladenfabrik (1971)
- Die Monster AG (2001)
- Die Abenteuer von Tim und Struppi (2011)
- Die Schule der magischen Tiere (2021)
- Die Biene Maja und ihre Abenteuer (2014)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
- Die kleine Hexe (2018)
- Die Wilden Kerle 1 (2003)
- Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel (2007)
- Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl (2005)
Wer hat nicht gerne an die unbeschwerten Tage der Grundschule zurückgedacht? Diese Filme bringen uns genau dorthin zurück, aber mit einer extra Portion Humor. Hier sind zehn Komödien, die das Leben in der Grundschule auf humorvolle Weise beleuchten. Sie sind perfekt für eine entspannte Filmnacht mit der ganzen Familie oder um sich an die eigenen Schulzeiten zu erinnern und dabei herzhaft zu lachen.

Die Schokoladenfabrik (1971)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt in einer Grundschule angesiedelt, zeigt der Film die Abenteuer von Kindern, die eine Fantasiewelt erleben, was viele Parallelen zum Schulalltag hat. Die kindliche Neugier und die Streiche der Kinder sind sehr komisch.
Fakt: Der Film wurde von Roald Dahls Buch inspiriert und hat eine Kultstatus erreicht.


Die Monster AG (2001)
Beschreibung: Die Monster AG zeigt, wie Monster in einer "Schule" für das Schrecken von Kindern ausgebildet werden. Die humorvollen Szenen und die Dynamik zwischen den Charakteren machen den Film zu einer lustigen Schulkomödie.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg für Pixar und führte zu einer Fortsetzung.


Die Abenteuer von Tim und Struppi (2011)
Beschreibung: Tintin, ein junger Reporter, erlebt viele Abenteuer, die oft in Schulen oder mit Kindern zu tun haben. Die humorvollen Szenen und die Dynamik zwischen den Charakteren machen den Film zu einer lustigen Schulkomödie.
Fakt: Der Film basiert auf den berühmten Comics von Hergé.


Die Schule der magischen Tiere (2021)
Beschreibung: In dieser Komödie geht es um eine Schule, in der magische Tiere den Schülern helfen, Freundschaften zu schließen und Konflikte zu lösen. Die Mischung aus Magie und Schulalltag ist sehr unterhaltsam.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Margit Auer.


Die Biene Maja und ihre Abenteuer (2014)
Beschreibung: Obwohl die Biene Maja nicht direkt in einer Schule lebt, lernen die Bienen in der Biene Maja Welt vieles, was an Schulalltag erinnert. Die lustigen Abenteuer und die Lernprozesse der Bienen sind sehr unterhaltsam.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Zeichentrickserie, die in vielen Ländern populär ist.


Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
Beschreibung: Ein kleiner Drache, der in eine Grundschule geht, bringt Chaos und Freude in den Alltag der Schüler. Die Komödie zeigt, wie man sich in der Schule durchsetzt und Freundschaften schließt.
Fakt: Der Film basiert auf einer erfolgreichen Kinderbuchreihe von Ingo Siegner.


Die kleine Hexe (2018)
Beschreibung: Diese charmante Komödie erzählt die Geschichte einer kleinen Hexe, die in eine Grundschule geht und versucht, sich anzupassen, während sie ihre magischen Fähigkeiten geheim hält. Die Mischung aus Magie und Schulalltag sorgt für viele lustige Momente.
Fakt: Der Film basiert auf dem beliebten Kinderbuch von Otfried Preußler und wurde in Deutschland produziert.


Die Wilden Kerle 1 (2003)
Beschreibung: Obwohl dieser Film mehr um Fußball kreist, spielt er sich größtenteils in einer Grundschule ab. Die Abenteuer der "Wilden Kerle" sind voller kindlicher Streiche und lustiger Szenen, die das Schulleben auf den Kopf stellen.
Fakt: Der Film startete eine ganze Reihe von Fortsetzungen, die ebenfalls in der Grundschule spielen.


Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel (2007)
Beschreibung: Die drei Detektive erleben ein Abenteuer, das sie in eine Grundschule führt, wo sie ein Geheimnis lösen müssen. Die humorvollen Szenen und die Dynamik zwischen den Jungen sind typisch für Schulkomödien.
Fakt: Der Film ist Teil einer deutschen Filmreihe, die auf den berühmten Jugendbüchern basiert.


Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl (2005)
Beschreibung: Ein Junge träumt von einer Welt, in der er in eine Schule für Superhelden geht. Die humorvollen Szenen und die Fantasieelemente machen den Film zu einer unterhaltsamen Schulkomödie.
Fakt: Der Film wurde von Robert Rodriguez inszeniert, der auch für seine Spy Kids Filme bekannt ist.
