- Napoleon Dynamite (2004)
- Monsieur N. (2003)
- Die Abenteuer des Monsieur Bonaparte (1985)
- Napoleon und die kleine Schneiderin (1971)
- Napoleon und die 40 Räuber (1966)
- Der kleine Napoleon (1993)
- Napoleon und die Königin von Saba (1975)
- Napoleon und die drei Musketiere (1961)
- Napoleon und der kleine General (1979)
- Napoleon und die große Liebe (1959)
Napoleon Bonaparte ist nicht nur eine historische Figur, sondern auch eine Quelle für unzählige humorvolle Interpretationen in der Filmwelt. Diese Sammlung von zehn Komödien, die sich mit dem Leben und den Abenteuern Napoleons beschäftigen, bietet eine einzigartige Mischung aus Satire, Parodie und schwarzer Komik. Sie verspricht nicht nur Lacher, sondern auch einen neuen Blick auf die Geschichte und die Persönlichkeit des berühmten französischen Kaisers.

Napoleon Dynamite (2004)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt über Napoleon Bonaparte handelt, ist der Protagonist Napoleon Dynamite ein Teenager, dessen Name und Persönlichkeit eine humorvolle Hommage an den französischen Kaiser darstellen.
Fakt: Der Film wurde mit einem sehr geringen Budget gedreht und entwickelte sich zu einem Kultklassiker. Der Tanz von Napoleon am Ende des Films ist eine der ikonischsten Szenen in der modernen Komödie.


Monsieur N. (2003)
Beschreibung: Dieser Film bietet eine fiktive Darstellung der letzten Jahre Napoleons auf St. Helena, mit einer Mischung aus Drama und leichten humorvollen Momenten, die die Absurdität seiner Situation betonen.
Fakt: Der Film wurde auf der Insel St. Helena gedreht, wo Napoleon tatsächlich seine letzten Jahre verbrachte.


Die Abenteuer des Monsieur Bonaparte (1985)
Beschreibung: Eine französische Komödie, die die frühen Jahre Napoleons auf humorvolle Weise darstellt, mit besonderem Fokus auf seine romantischen Eskapaden und politischen Missgeschicke.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich ein großer Erfolg und inspirierte mehrere Fortsetzungen.


Napoleon und die kleine Schneiderin (1971)
Beschreibung: Eine charmante Komödie, die die Geschichte eines Schneiders erzählt, der Napoleon in eine missliche Lage bringt, als er ihm einen neuen Mantel anfertigt.
Fakt: Der Film basiert auf einer bekannten Anekdote über Napoleon und wurde in Deutschland sehr populär.


Napoleon und die 40 Räuber (1966)
Beschreibung: Eine Parodie auf die Abenteuer von Ali Baba, in der Napoleon und seine Armee auf eine Bande von Dieben treffen, die ihn auf humorvolle Weise überlisten.
Fakt: Der Film wurde in Italien gedreht und ist bekannt für seine farbenfrohe und überdrehte Darstellung.


Der kleine Napoleon (1993)
Beschreibung: Eine deutsche Komödie, die das Leben eines Jungen namens Napoleon zeigt, der sich in der Schule als kleiner Diktator aufführt.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt eine humorvolle Auseinandersetzung mit Autorität und Macht.


Napoleon und die Königin von Saba (1975)
Beschreibung: Eine fantasievolle Komödie, in der Napoleon eine Reise in den Orient unternimmt und auf die Königin von Saba trifft, was zu einer Reihe von humorvollen Missverständnissen führt.
Fakt: Der Film kombiniert historische Figuren mit fiktiven Charakteren aus der Bibel.


Napoleon und die drei Musketiere (1961)
Beschreibung: Eine humorvolle Verquickung der Geschichten von Napoleon und den drei Musketieren, die zusammen gegen einen gemeinsamen Feind kämpfen.
Fakt: Der Film vereint zwei beliebte historische Themen in einer einzigen, unterhaltsamen Geschichte.


Napoleon und der kleine General (1979)
Beschreibung: Eine französische Komödie, die die Rivalität zwischen Napoleon und einem kleinen General zeigt, der versucht, ihn zu übertrumpfen.
Fakt: Der Film spielt auf die vielen Rivalitäten und Intrigen in Napoleons Umfeld an.


Napoleon und die große Liebe (1959)
Beschreibung: Eine romantische Komödie, die Napoleons Liebesleben auf humorvolle Weise darstellt, mit besonderem Fokus auf seine Beziehung zu Josephine.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich gedreht und zeigt eine idealisierte, aber humorvolle Version der Beziehung zwischen Napoleon und Josephine.
