- Ein Hund für alle Fälle (1989)
- Beethoven (1992)
- Ein Hund namens Beethoven 2 (1993)
- Hunde müssen laufen (2001)
- Hunde, die bellen, beißen nicht (2006)
- Ein Hund namens Marley (2008)
- Ein Hund für alle Fälle 2 (1999)
- Ein Hund für alle Fälle: Der Schatz des Montezuma (2002)
- Der Hund von Baskerville (1978)
- Ein Hund namens Milo (1986)
Wenn du ein Hundefreund bist und eine gute Dosis Humor liebst, dann ist diese Sammlung genau das Richtige für dich! Hier präsentieren wir dir 10 wunderbare Komödien, in denen Hunde die Hauptrolle spielen. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern zeigen auch die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier auf eine humorvolle Weise. Lass dich von diesen vierbeinigen Stars zum Lachen bringen und genieße die unvergesslichen Momente, die sie auf der Leinwand bieten.

Ein Hund für alle Fälle (1989)
Beschreibung: Ein Polizist und sein Partner, ein deutscher Schäferhund, ermitteln gemeinsam in einem Fall, was zu vielen komischen Situationen führt.
Fakt: Der Hund, der Jerry Lee spielt, war ein echter Polizeihund, der für den Film ausgebildet wurde.


Beethoven (1992)
Beschreibung: Ein riesiger Bernhardiner namens Beethoven bringt das Leben einer Familie durcheinander. Die Mischung aus Chaos und Herzlichkeit macht diesen Film zu einem Klassiker der Hundekomödien.
Fakt: Der Hund, der Beethoven spielte, war in Wirklichkeit ein weiblicher Bernhardiner namens Chris.


Ein Hund namens Beethoven 2 (1993)
Beschreibung: Beethoven findet die Liebe und hat Welpen, was das Leben der Familie noch chaotischer macht.
Fakt: Der Film zeigt die Fortsetzung der Abenteuer des berühmten Bernhardiners.


Hunde müssen laufen (2001)
Beschreibung: Ein Briefträger wird unfreiwillig zum Hundesitter eines superintelligenten Polizeihundes, was zu einer Reihe von lustigen Missgeschicken führt.
Fakt: Der Hund, der Spot spielt, war ein echter Polizeihund, der für den Film ausgebildet wurde.


Hunde, die bellen, beißen nicht (2006)
Beschreibung: Ein Anwalt verwandelt sich in einen Hund und lernt dabei, was wirklich im Leben zählt, was zu vielen humorvollen Szenen führt.
Fakt: Tim Allen spielt die Hauptrolle und wurde für seine Darstellung als Hund mit einem speziellen Kostüm ausgestattet.


Ein Hund namens Marley (2008)
Beschreibung: Ein Paar adoptiert einen Labrador namens Marley, dessen ungezogenes Verhalten für viele komische und rührende Momente sorgt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Bestseller von John Grogan, der seine eigenen Erlebnisse mit seinem Hund beschreibt.


Ein Hund für alle Fälle 2 (1999)
Beschreibung: Der Polizist und sein Hund Jerry Lee kehren zurück, um gemeinsam neue Fälle zu lösen und dabei für viel Humor zu sorgen.
Fakt: Der Film ist die Fortsetzung des erfolgreichen Originals.


Ein Hund für alle Fälle: Der Schatz des Montezuma (2002)
Beschreibung: In diesem dritten Teil der Reihe ermittelt der Polizist und sein Hund in einem Fall, der sie nach Mexiko führt, was zu vielen lustigen Missgeschicken führt.
Fakt: Dies ist der letzte Teil der K-9-Filmreihe.


Der Hund von Baskerville (1978)
Beschreibung: Obwohl es sich um eine Parodie auf das klassische Sherlock Holmes-Märchen handelt, bringt der Hund in dieser Komödie viel Humor und Spannung.
Fakt: Peter Cook und Dudley Moore spielen in dieser humorvollen Adaption von Arthur Conan Doyles Geschichte.


Ein Hund namens Milo (1986)
Beschreibung: Die Abenteuer eines Kätzchens namens Milo und seines besten Freundes, des Hundes Otis, sind voller humorvoller und rührender Momente.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich in Japan produziert und später für den internationalen Markt neu geschnitten.
