- Der große Diktator (1940)
- Die Ritter der Kokosnuss (1975)
- Der Name des Rosen (1986)
- Robin Hood: Männer in Strumpfhosen (1993)
- Die nackte Kanone 33⅓: Der Film (1994)
- Der Schuh des Manitu (2001)
- Die 12 Aufgaben des Asterix (1976)
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
- Asterix und Obelix gegen Caesar (1999)
- Blackadder: Back & Forth (1999)
Diese Filme sind eine wunderbare Reise in die Vergangenheit, die uns zeigt, wie absurd und lustig einige alte Bräuche und Traditionen sein können. Sie bieten nicht nur eine Menge Lacher, sondern auch einen Einblick in die kulturellen Besonderheiten verschiedener Epochen und Völker. Diese Auswahl an Filmen wird dich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken über die Bedeutung und den Ursprung unserer Traditionen anregen.

Der große Diktator (1940)
Beschreibung: Charlie Chaplin parodiert in diesem Film Adolf Hitler und die Nazi-Diktatur, wobei er auch alte Bräuche und Traditionen auf humorvolle Weise kritisiert.
Fakt: Der Film war Chaplins erster Sprechfilm und wurde während des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht.


Die Ritter der Kokosnuss (1975)
Beschreibung: Eine Parodie auf die mittelalterlichen Rittergeschichten und die Suche nach dem Heiligen Gral, die durch ihre skurrilen Szenen und die Satire auf alte Bräuche besticht.
Fakt: Der Film wurde mit einem extrem niedrigen Budget gedreht, und die Schauspieler spielten oft mehrere Rollen.


Der Name des Rosen (1986)
Beschreibung: Obwohl eher ein Thriller, enthält der Film viele humorvolle Szenen, die die mittelalterlichen Bräuche und die Lebensweise der Mönche satirisch beleuchten.
Fakt: Sean Connery lernte für die Rolle des William von Baskerville Latein und mittelalterliche Philosophie.


Robin Hood: Männer in Strumpfhosen (1993)
Beschreibung: Eine Parodie auf die Legende von Robin Hood, die die mittelalterlichen Bräuche und die Ritterlichkeit auf humorvolle Weise darstellt.
Fakt: Mel Brooks, der Regisseur, ist bekannt für seine satirischen Filme, die oft historische Themen behandeln.


Die nackte Kanone 33⅓: Der Film (1994)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über alte Bräuche, enthält der Film viele humorvolle Szenen, die auf traditionelle Polizeiarbeit und alte Klischees anspielen.
Fakt: Der Film ist der letzte Teil der "Naked Gun"-Reihe mit Leslie Nielsen.


Der Schuh des Manitu (2001)
Beschreibung: Eine Parodie auf Western-Filme, die auch alte Bräuche und Traditionen der Indianer und Siedler auf humorvolle Weise zeigt.
Fakt: Der Film war ein riesiger Erfolg in Deutschland und hat Kultstatus erreicht.


Die 12 Aufgaben des Asterix (1976)
Beschreibung: Asterix und Obelix müssen zwölf Aufgaben erfüllen, die auf alten Bräuchen und mythologischen Geschichten basieren, um die Römer zu besiegen.
Fakt: Der Film basiert auf einem Comic von René Goscinny und Albert Uderzo.


Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
Beschreibung: Ein fantasievoller Film, der die Abenteuer des legendären Baron Münchhausen erzählt, mit vielen humorvollen Anspielungen auf alte Bräuche und Erzähltraditionen.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam inszeniert, der auch für seine Arbeit an Monty Python bekannt ist.


Asterix und Obelix gegen Caesar (1999)
Beschreibung: Diese Adaption der beliebten Comics zeigt die Abenteuer von Asterix und Obelix, die gegen die römische Besatzung kämpfen, wobei viele alte Bräuche und Traditionen humorvoll dargestellt werden.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg in Europa und führte zu mehreren Fortsetzungen.


Blackadder: Back & Forth (1999)
Beschreibung: Eine Zeitreise-Komödie, die die Hauptfigur Edmund Blackadder durch verschiedene historische Epochen führt, wobei viele alte Bräuche und Traditionen parodiert werden.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich für das Millennium Dome in London produziert.
