In einer Welt, die immer mehr von Technologie geprägt ist, gibt es nichts Besseres, als sich mit einer guten Komödie über Automaten zu entspannen. Diese Filme bieten nicht nur Lacher, sondern auch eine humorvolle Reflexion über unsere Abhängigkeit von Maschinen. Hier sind zehn Filme, die das Thema "Automaten" auf eine unterhaltsame Weise behandeln und die alle in deutscher Synchronisation verfügbar sind.

Robocop (1987)
Beschreibung: Obwohl eher eine Action-Komödie, enthält "RoboCop" viele humorvolle Elemente, insbesondere durch die Satire auf die Polizeiarbeit und die Bürokratie. Der Film zeigt, wie ein Polizist nach einem Unfall als Roboter wiederbelebt wird.
Fakt: Der Film wurde von Paul Verhoeven inszeniert, der für seine satirischen Werke bekannt ist.


Die Roboter kommen (1999)
Beschreibung: Eine animierte Komödie über einen riesigen Roboter, der auf der Erde landet und Freundschaft mit einem Jungen schließt. Der Film kombiniert Humor mit tiefgründigen Themen wie Identität und Menschlichkeit.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "The Iron Man" von Ted Hughes.


Der Roboter und der Professor (1999)
Beschreibung: Basierend auf einer Kurzgeschichte von Isaac Asimov, folgt der Film dem Roboter Andrew, der sich über 200 Jahre hinweg zu einem menschlichen Wesen entwickelt. Die Komödie ist durchzogen von humorvollen Momenten und philosophischen Fragen.
Fakt: Robin Williams spielte die Rolle des Andrew Martin, was eine seiner bemerkenswertesten Rollen war.


Der Roboter und der Hund (2001)
Beschreibung: Obwohl eher ein Drama, enthält dieser Film von Steven Spielberg viele humorvolle Momente, insbesondere durch die Beziehung zwischen dem Roboterjungen David und seinem mechanischen Hund Teddy.
Fakt: Der Film war ursprünglich ein Projekt von Stanley Kubrick, das nach seinem Tod von Spielberg übernommen wurde.


Roboter und Roboter (2005)
Beschreibung: In dieser animierten Komödie geht es um den jungen Roboter Rodney Copperbottom, der in die Stadt zieht, um seine Träume zu verwirklichen und gegen den korrupten Ratchet anzukämpfen. Die Automaten in diesem Film sind nicht nur lustig, sondern auch voller Charakter.
Fakt: Der Film wurde von Blue Sky Studios produziert, die auch für die "Ice Age"-Reihe bekannt sind. Ewan McGregor lieh Rodney seine Stimme in der deutschen Version.


Die Roboter kommen (2014)
Beschreibung: Diese animierte Komödie erzählt von einem Jungen, der mit Hilfe seines weichen, aber mächtigen Roboters Baymax eine Gruppe von Helden formt. Der Humor und die Charakterentwicklung machen den Film besonders.
Fakt: Baymax wurde von Scott Adsit synchronisiert, der auch in der deutschen Version seine Stimme lieh.


Die Roboter kommen (2021)
Beschreibung: Diese animierte Komödie erzählt von einer Familie, die auf einer Roadtrip plötzlich in einen Kampf gegen rebellische Roboter verwickelt wird. Es ist eine lustige und zugleich tiefgründige Geschichte über Familie und Technologie.
Fakt: Der Film wurde von Sony Pictures Animation produziert und wurde für einen Oscar nominiert.


Der Roboter (1986)
Beschreibung: Ein Militärroboter wird durch einen Blitzschlag zu Bewusstsein erweckt und entwickelt menschliche Gefühle. Die Komödie zeigt, wie dieser Roboter, genannt "Number 5", versucht, sein Leben zu genießen und vor den Militär zu fliehen.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg und führte zu einer Fortsetzung. Der Roboter wurde von der Firma Nova Robotics hergestellt, die im Film fiktiv ist.


Wall-E (2008)
Beschreibung: Pixar's Meisterwerk zeigt uns den kleinen Roboter Wall-E, der auf einer verlassenen Erde Müll recycelt. Seine Begegnung mit Eve, einem Suchroboter, führt zu einer humorvollen und herzerwärmenden Geschichte.
Fakt: Der Film enthält nur wenige gesprochene Dialoge, was ihn einzigartig macht. Wall-E's Name ist ein Wortspiel auf "Waste Allocation Load Lifter - Earth Class".


Der Roboter und die Prinzessin (2011)
Beschreibung: Eine humorvolle Geschichte über eine Prinzessin, die von einem Roboter gerettet wird, der sich als ihr treuer Begleiter entpuppt. Die Komödie zeigt, wie Technologie und Märchen zusammenkommen können.
Fakt: Der Film wurde von einem kleinen Studio produziert und ist in Deutschland weniger bekannt, aber sehr unterhaltsam.
