- Der Club der toten Dichter (1989)
- Der Teufel kennt kein Halleluja (1997)
- Little Nicky – Satan Junior (2000)
- Bedazzled – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (2000)
- Der Teufel trägt Prada (2006)
- Der Teufel und Max DeVlin (1981)
- Der Teufel und Daniel Webster (1941)
- Der Teufel in Miss Jones (1973)
- Der Teufel in der Schublade (1984)
- Der Teufel und die zehn Gebote (1962)
Wenn du auf der Suche nach Filmen bist, die dich zum Lachen bringen und gleichzeitig einen Blick in die Unterwelt werfen, dann bist du hier genau richtig. Diese Sammlung von 10 Komödien über die Hölle bietet eine einzigartige Mischung aus Humor und Fantasie, die sowohl die dunklen Seiten des Lebens als auch die absurden Situationen, die sich in der Hölle abspielen können, auf die Schippe nimmt. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch eine interessante Perspektive auf das Leben nach dem Tod, die dich zum Nachdenken anregen könnte – oder zumindest zum Schmunzeln.

Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt eine Komödie über die Hölle, zeigt der Film, wie die strikte und repressive Atmosphäre einer Elite-Schule die Schüler in eine Art Hölle verwandelt, aus der sie durch Poesie und Inspiration befreit werden.
Fakt: Robin Williams gewann für seine Rolle als John Keating einen Golden Globe und war für einen Oscar nominiert.


Der Teufel kennt kein Halleluja (1997)
Beschreibung: Obwohl eher ein Thriller, enthält dieser Film komische Elemente, wenn der junge Anwalt Kevin Lomax (Keanu Reeves) herausfindet, dass sein Chef (Al Pacino) der Teufel ist.
Fakt: Al Pacino gewann für seine Rolle als John Milton einen Golden Globe.


Little Nicky – Satan Junior (2000)
Beschreibung: In dieser Komödie spielt Adam Sandler den Sohn des Teufels, der nach New York geschickt wird, um seine Brüder zurück in die Hölle zu bringen. Der Film ist eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Leben in der Unterwelt.
Fakt: Der Film enthält eine Szene, in der Little Nicky in einer Pizzeria arbeitet, die tatsächlich existiert und nach dem Film benannt wurde.


Bedazzled – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (2000)
Beschreibung: Ein Mann verkauft seine Seele an den Teufel (Elizabeth Hurley) für sieben Wünsche, die jedoch immer einen Haken haben. Die Komödie zeigt die humorvollen und oft tragischen Konsequenzen dieser Wünsche.
Fakt: Der Film basiert auf einem britischen Film aus dem Jahr 1967 mit demselben Titel.


Der Teufel trägt Prada (2006)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt in der Hölle spielt, ist die Chefredakteurin Miranda Priestly so furchteinflößend, dass sie als personifizierte Hölle für ihre Mitarbeiter gilt. Die Komödie zeigt, wie die Hölle auf Erden aussehen kann.
Fakt: Meryl Streep gewann für ihre Rolle als Miranda Priestly mehrere Auszeichnungen, darunter einen Golden Globe.


Der Teufel und Max DeVlin (1981)
Beschreibung: In diesem Film verkauft ein Immobilienhändler seine Seele an den Teufel, um drei Seelen für ihn zu gewinnen. Die Komödie zeigt die absurden Versuche, die Hölle zu vermeiden.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der den Teufel als Charakter in einer Komödie darstellte.


Der Teufel und Daniel Webster (1941)
Beschreibung: In dieser klassischen Komödie verkauft ein Farmer seine Seele an den Teufel, um Reichtum zu erlangen, und muss sich dann in einem Gerichtsprozess gegen den Teufel verteidigen.
Fakt: Der Film wurde für einen Oscar nominiert und gilt als Kultfilm.


Der Teufel in Miss Jones (1973)
Beschreibung: Eine Frau, die sich das Leben nimmt, wird von einem Engel in die Hölle geschickt, wo sie eine Reihe von absurden und komischen Abenteuern erlebt.
Fakt: Der Film gilt als Klassiker des Adult-Films, aber die Komödie und die Thematik der Hölle machen ihn auch für ein breiteres Publikum interessant.


Der Teufel in der Schublade (1984)
Beschreibung: Ein Mann findet einen Vertrag in seiner Schublade, der ihn in die Hölle schickt, wenn er ihn unterschreibt. Die Komödie zeigt die Versuche, diesem Schicksal zu entkommen.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist ein Beispiel für die deutsche Komödie der 80er Jahre.


Der Teufel und die zehn Gebote (1962)
Beschreibung: Eine Anthologie von Geschichten, die zeigen, wie Menschen versuchen, die zehn Gebote zu brechen, und dabei auf den Teufel treffen. Die Komödie ist eine humorvolle Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata.
Fakt: Der Film enthält eine Vielzahl von bekannten französischen Schauspielern und Regisseuren.
