Die 80er Jahre waren eine goldene Ära für Krimi-Filme, die nicht nur durch ihre spannenden Geschichten, sondern auch durch ihren unverwechselbaren Stil und die ikonischen Charaktere bestechen. Diese Filme haben die Grundlage für viele moderne Krimi-Produktionen gelegt und bieten eine faszinierende Zeitreise in eine Zeit, in der das Verbrechen auf der Leinwand besonders glamourös und gefährlich war. Hier sind zehn Filme, die die Essenz dieser Ära einfangen und die man einfach gesehen haben muss.

Die Flucht aus New York (1981)
Beschreibung: Ein dystopischer Krimi-Thriller, in dem ein verurteilter Verbrecher beauftragt wird, den Präsidenten aus einer Gefängnisinsel zu retten.
Fakt: Der Film wurde von John Carpenter geschrieben und inszeniert, der auch die Musik komponierte.


Scarface (1983)
Beschreibung: Ein unvergesslicher Krimi-Klassiker, der das Aufstieg und Fall eines kubanischen Einwanderers in Miami erzählt. Al Pacino liefert eine ikonische Darstellung des Tony Montana.
Fakt: Der Film wurde von Oliver Stone geschrieben und basiert lose auf dem gleichnamigen Film von


Die Farbe des Geldes (1986)
Beschreibung: Paul Newman kehrt als Fast Eddie Felson zurück, um einen jungen Poolspieler zu trainieren. Ein Film über Ehrgeiz, Betrug und die Welt des Billiards.
Fakt: Paul Newman gewann für seine Rolle in diesem Film seinen ersten Oscar. Tom Cruise lernte für die Rolle tatsächlich Billiard spielen.


Die Zeit der Unschuld (1987)
Beschreibung: Ein epischer Kampf zwischen Eliot Ness und Al Capone, der die Prohibition in Chicago zeigt. Ein Meisterwerk von Brian De Palma.
Fakt: Kevin Costner wurde für seine Rolle als Eliot Ness nicht für den Oscar nominiert, obwohl viele Kritiker seine Leistung lobten.


Die Unbestechlichen (1987)
Beschreibung: Ein weiterer Film über Eliot Ness und seine Kampf gegen Al Capone, diesmal mit Sean Connery in einer preisgekrönten Rolle.
Fakt: Sean Connery gewann für seine Rolle als Jim Malone den Oscar für den besten Nebendarsteller.


Die letzte Versuchung Christi (1988)
Beschreibung: Obwohl eher ein Drama, enthält dieser Film Elemente von Kriminalität und zeigt die inneren Konflikte und Versuchungen Jesu.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nikos Kazantzakis und löste bei seiner Veröffentlichung kontroverse Diskussionen aus.


Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl eher ein Drama, enthält dieser Film Elemente von Kriminalität und zeigt die Auswirkungen von Rebellion und nonkonformistischem Denken.
Fakt: Robin Williams improvisierte viele seiner berühmten Szenen, was dem Film eine besondere Authentizität verlieh.


Der Pate III (1990)
Beschreibung: Obwohl er in den 90ern veröffentlicht wurde, gehört dieser Film zur Krimi-Trilogie der 80er Jahre. Michael Corleone versucht, seine Familie aus dem Verbrechen zu führen.
Fakt: Die Rolle der Mary Corleone sollte ursprünglich Julia Roberts spielen, aber sie musste aufgrund von Terminproblemen absagen.


Der große Coup (1986)
Beschreibung: Ein Krimi-Drama, das in New Orleans spielt und die Korruption und den Charme der Stadt zeigt, während ein Polizist und eine Staatsanwältin sich ineinander verlieben.
Fakt: Der Film wurde in New Orleans gedreht und zeigt viele authentische Orte der Stadt.


Der Mann mit der Todeskralle (1982)
Beschreibung: Ein Action-Krimi, der die Abenteuer eines Privatdetektivs zeigt, der in eine Verschwörung verwickelt wird.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und ist ein Beispiel für den deutschen Krimi-Film der 80er Jahre.
