Die 1980er Jahre waren eine goldene Ära für Kriminalfilme, in der Regisseure und Drehbuchautoren die Grenzen des Genres ausloteten und ikonische Werke schufen. Diese Filme bieten nicht nur spannende Geschichten und komplexe Charaktere, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Kultur und die Gesellschaft jener Zeit. Diese Sammlung von 10 Krimi-Filmen der 80er Jahre ist eine Hommage an die Meisterwerke, die das Genre geprägt haben und die bis heute in Erinnerung bleiben.

Das Gesetz der Straße (1973)
Beschreibung: Ein früher Film von Martin Scorsese, der das Leben in Little Italy zeigt und die Karriere von Robert De Niro und Harvey Keitel prägte. Ein Muss für Fans von Scorsese und des Krimi-Genres.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als Kurzfilm konzipiert, aber Scorsese entschied sich, ihn zu einem Spielfilm auszubauen. Die Musik von The Ronettes und anderen Künstlern der 60er Jahre ist ein integraler Bestandteil des Films.


Scarface (1983)
Beschreibung: Ein unvergesslicher Film über den Aufstieg und Fall des kubanischen Immigranten Tony Montana in Miami, der sich durch Gewalt und Drogenhandel einen Namen macht. Ein Muss für jeden Krimi-Fan.
Fakt: Al Pacino improvisierte viele seiner berühmten Sätze, darunter "Say hello to my little friend!". Der Film wurde von der MPAA ursprünglich mit einem X-Rating versehen, was später auf R geändert wurde.


Der Tod kommt zweimal (1984)
Beschreibung: Ein britischer Krimi über einen Gangster, der nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis von seinen ehemaligen Komplizen entführt wird. Ein intensiver Film über Loyalität und Verrat.
Fakt: Der Film wurde von Stephen Frears inszeniert und zeigt eine bemerkenswerte Leistung von John Hurt. Die Dreharbeiten fanden in Spanien statt.


Die Farbe des Geldes (1986)
Beschreibung: Ein Fortsetzungsfilm zu "Der Clou" mit Paul Newman als alternder Pool-Billard-Spieler, der einen jungen Talentierten (Tom Cruise) unter seine Fittiche nimmt. Ein spannender Einblick in die Welt des Billards und der Kriminalität.
Fakt: Paul Newman gewann für seine Rolle den Oscar als Bester Hauptdarsteller. Der Film basiert auf dem Roman von Walter Tevis, der auch "Der Clou" schrieb.


Die Unbestechlichen (1987)
Beschreibung: Ein packender Film über die unerbittliche Jagd des FBI-Agenten Eliot Ness auf den berüchtigten Gangster Al Capone. Ein Klassiker, der die Spannung und die Moral der Prohibitionsepoche einfängt.
Fakt: Kevin Costner wurde für die Rolle des Eliot Ness ausgewählt, obwohl er ursprünglich für die Rolle des George Stone vorgesehen war. Der Film basiert auf den Memoiren von Eliot Ness und Oscar Fraley.


Der Pate III (1990)
Beschreibung: Obwohl der Film in den 90ern veröffentlicht wurde, ist er ein würdiger Abschluss der legendären Trilogie und zeigt die letzten Jahre von Michael Corleone. Ein Muss für alle, die die Geschichte der Corleone-Familie verfolgen.
Fakt: Die Rolle der Mary Corleone sollte ursprünglich Julia Roberts spielen, aber sie musste wegen eines anderen Filmprojekts absagen. Der Film wurde von der Kritik gemischt aufgenommen, aber die Darstellung von Al Pacino wurde hoch gelobt.


Die Ehre der Prizzis (1985)
Beschreibung: Eine satirische Komödie über die Prizzi-Familie, eine Mafia-Familie, die in eine komplizierte Liebesaffäre verwickelt wird. Ein einzigartiger Krimi mit schwarzen Humor.
Fakt: Jack Nicholson und Kathleen Turner wurden beide für ihre Rollen für den Oscar nominiert. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Condon.


Der große Coup (1986)
Beschreibung: Ein charmantes und spannendes Krimi-Drama, das in New Orleans spielt und die Geschichte eines korrupten Polizisten und einer Staatsanwältin erzählt, die sich in eine gefährliche Affäre verstricken.
Fakt: Der Film wurde in New Orleans gedreht und zeigt authentische Szenen der Stadt. Dennis Quaid und Ellen Barkin hatten eine echte Romanze während der Dreharbeiten.


Der Wolf hetzt die Meute (1980)
Beschreibung: Ein Film über die Machenschaften eines skrupellosen Börsenmaklers, der durch Betrug und Manipulation zu Reichtum kommt. Ein früher Einblick in die Welt der Wall Street.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und wurde von dem Buch von Jordan Belfort inspiriert. Der Film wurde später von Martin Scorsese neu verfilmt.


Der Mann mit der Todeskralle (1982)
Beschreibung: Ein Action-Krimi, der in Hongkong spielt und die Geschichte eines Polizisten erzählt, der gegen eine gefährliche Triade kämpft. Ein faszinierender Mix aus Martial-Arts und Krimi-Elementen.
Fakt: Der Film wurde von Jackie Chan produziert und zeigt seine Vielseitigkeit als Schauspieler und Stuntman. Die Kampfszenen sind besonders beeindruckend.
