Wenn du ein Fan von spannenden Geschichten über Cyberkriminalität, Hackerangriffe und digitale Intrigen bist, dann ist diese Sammlung genau das Richtige für dich. Hier findest du 10 Filme, die nicht nur die dunkle Seite des Internets beleuchten, sondern auch die Fähigkeiten und die Moral von Hackern in den Mittelpunkt stellen. Diese Filme bieten nicht nur Nervenkitzel, sondern auch eine Einblicke in die Welt der digitalen Sicherheit und die Herausforderungen, denen sich moderne Ermittler stellen müssen.

Die Hacker (1995)
Beschreibung: Eine Gruppe junger Hacker wird in eine Verschwörung verwickelt, die die Kontrolle über ein Supercomputer-System an sich reißen will.
Fakt: Der Film hat eine Kultstatus erreicht und wird oft als Inspiration für viele Hacker-Filme zitiert.


Swordfish (2001)
Beschreibung: Ein Hacker wird von einem geheimnisvollen Mann angeheuert, um eine große Summe Geld aus einem Regierungsrechner zu stehlen.
Fakt: Der Film enthält eine der bekanntesten Hacker-Szenen, in der der Protagonist in einem Club an einem Laptop arbeitet.


Die Hard 4.0 (2007)
Beschreibung: John McClane muss einen Cyberterroristen stoppen, der die Infrastruktur der USA lahmlegen will.
Fakt: Der Film wurde von Experten für Cyberkriminalität beraten, um die Hackerangriffe realistisch darzustellen.


Tron: Legacy (2010)
Beschreibung: Ein junger Mann wird in eine digitale Welt gezogen, wo er seinen Vater findet und gegen ein mächtiges Programm kämpft.
Fakt: Der Film zeigt eine futuristische Welt, die von Hackern und Programmen beherrscht wird.


The Girl with the Dragon Tattoo (2011)
Beschreibung: Eine Hackerin hilft einem Journalisten, ein 40 Jahre altes Rätsel zu lösen, das mit einer reichen Familie verbunden ist.
Fakt: Der Charakter Lisbeth Salander ist eine der bekanntesten Hackerinnen im Film und Literatur.


Die Kunst des Stehlens (2013)
Beschreibung: Ein Meisterdieb plant einen letzten Coup, bei dem er ein wertvolles Kunstwerk stehlen will. Dabei kommt ihm ein Hacker zu Hilfe, der die Sicherheitsmaßnahmen umgehen kann.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt, wie Kunstwerke gestohlen werden können, indem man die Sicherheitsvorkehrungen hackt.


Blackhat (2015)
Beschreibung: Ein Hacker wird aus dem Gefängnis entlassen, um bei der Jagd nach einem Cyberterroristen zu helfen, der die Weltwirtschaft bedroht.
Fakt: Michael Mann, der Regisseur, hat sich intensiv mit dem Thema Cyberkriminalität auseinandergesetzt, um den Film so realistisch wie möglich zu gestalten.


Takedown (2000)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte von Kevin Mitnick, einem der berühmtesten Hacker der Welt, und seiner Verfolgung durch den FBI-Agenten Tsutomu Shimomura.
Fakt: Der Film zeigt die tatsächlichen Ereignisse, die zu Mitnicks Verhaftung führten.


Who Am I – Kein System ist sicher (2014)
Beschreibung: Ein schüchterner Hacker wird in eine Gruppe von Hackern aufgenommen und gerät in eine Welt voller Intrigen und Cyberkriminalität.
Fakt: Der Film wurde von deutschen Hackern beraten, um die Szenen realistisch darzustellen.


Die Bourne Verschwörung (2008)
Beschreibung: Jason Bourne nutzt seine Hackerfähigkeiten, um seine Identität zu entschlüsseln und die Wahrheit über seine Vergangenheit zu erfahren.
Fakt: Der Film zeigt, wie Bourne seine Fähigkeiten nutzt, um in geheime Datenbanken einzudringen.
