In der heutigen digitalen Welt sind Hackerangriffe an der Tagesordnung, und das Kino hat diese Thematik nicht unberücksichtigt gelassen. Diese Filme bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch Einblicke in die Welt der Cyberkriminalität. Sie zeigen, wie gefährlich und faszinierend die virtuelle Welt sein kann, und werfen Fragen zur Sicherheit und Ethik im Internet auf. Diese Auswahl an Filmen wird dich in die Tiefen der Hackerwelt entführen und dir eine Mischung aus Spannung, Technologie und menschlicher Psyche bieten.

WarGames – Kriegsspiele (1983)
Beschreibung: Ein Teenager hackt sich in ein militärisches Computersystem und startet versehentlich einen Atomkrieg. Ein Klassiker des Hacker-Genres.
Fakt: Der Film hat das Bewusstsein für Computersicherheit in den USA erheblich erhöht.


Hackers – Im Netz des FBI (1995)
Beschreibung: Ein Kultfilm, der die Hacker-Kultur der 90er Jahre zeigt und die Abenteuer einer Gruppe von Hackern verfolgt.
Fakt: Angelina Jolie hatte hier eine ihrer ersten Hauptrollen, und der Film hat die Hacker-Subkultur stark beeinflusst.


The Net – Identität unbekannt (1995)
Beschreibung: Eine Frau wird in eine Verschwörung verwickelt, die ihre digitale Identität löscht. Ein früher Blick auf die Gefahren des Internets.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der das Thema Identitätsdiebstahl und digitale Anonymität behandelte.


Swordfish – Operation: Swordfish (2001)
Beschreibung: Ein Hacker wird von einem ehemaligen CIA-Agenten rekrutiert, um eine riesige Summe Geld zu stehlen. Action und Hacking in einem.
Fakt: Der Film enthält eine der berühmtesten Hacker-Szenen, in der der Protagonist in einem Café einen Virus schreibt.


Die Hard 4.0 (2007)
Beschreibung: John McClane kämpft gegen Cyberterroristen, die das gesamte Land lahmlegen wollen. Ein perfekter Mix aus Action und Hacking.
Fakt: Der Film basiert auf einem Artikel aus dem Wired-Magazin über mögliche Hackerangriffe auf die Infrastruktur der USA.


Tron: Legacy (2010)
Beschreibung: Ein Abenteuer in einer digitalen Welt, wo ein Hacker seinen Vater retten muss. Ein visuelles Spektakel mit Hacker-Themen.
Fakt: Der Film verwendet innovative 3D-Technologie, um die digitale Welt realistisch darzustellen.


The Girl with the Dragon Tattoo (2011)
Beschreibung: Lisbeth Salander, eine talentierte Hackerin, hilft einem Journalisten, ein altes Verbrechen aufzudecken. Ein spannender Thriller.
Fakt: Der Film basiert auf dem Bestseller von Stieg Larsson und zeigt die komplexe Persönlichkeit von Lisbeth Salander.


Blackhat (2015)
Beschreibung: Ein Hacker wird aus dem Gefängnis befreit, um einen globalen Cyberangriff zu stoppen. Ein tiefgehender Blick in die Welt der Hacker.
Fakt: Michael Mann, der Regisseur, hat für diesen Film intensiv mit echten Hackern zusammengearbeitet, um die Szenen realistisch darzustellen.


Takedown (2000)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte des FBI-Agenten, der Kevin Mitnick jagte, einem der berühmtesten Hacker der Welt.
Fakt: Der Film wurde von Kevin Mitnick selbst kritisiert, da er viele Details seiner Geschichte verzerrt darstellt.


Who Am I – Kein System ist sicher (2014)
Beschreibung: Ein junger Hacker wird in eine Gruppe von Cyberkriminellen hineingezogen und muss sich entscheiden, wo seine Loyalität liegt.
Fakt: Der Film wurde von den deutschen Hackern Chaos Computer Club beraten, um die Hacker-Szenen authentisch zu gestalten.
