- Der Friseur von Fleet Street (2007)
- Der Schnitt des Mörders (2015)
- Der Friseur und der Detektiv (2012)
- Schere, Stein, Mord (2018)
- Der Friseur von Soho (2010)
- Der letzte Schnitt (2019)
- Der Friseur und die Tote (2016)
- Der Schnitt des Verbrechens (2013)
- Der Friseur und der Fall (2011)
- Der Friseur und das Geheimnis (2014)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Detektivgeschichten, in denen Friseure nicht nur für perfekte Frisuren, sondern auch für knifflige Ermittlungen zuständig sind. Diese Filme bieten eine einzigartige Mischung aus Spannung, Humor und einem Hauch von Alltag, die jeden Zuschauer in ihren Bann ziehen wird. Ob Sie ein Fan von klassischen Detektivgeschichten oder einfach nur neugierig auf ungewöhnliche Charaktere sind, diese Auswahl wird Sie begeistern.

Der Friseur von Fleet Street (2007)
Beschreibung: In dieser modernen Adaption des klassischen Musicals "Sweeney Todd" wird ein Friseur zum Racheengel, der seine Opfer rasiert und dann in Fleischpasteten verwandelt. Ein düsterer und zugleich faszinierender Detektivfilm.
Fakt: Der Film basiert auf dem Musical von Stephen Sondheim, das wiederum auf einer alten englischen Legende basiert. Johnny Depp spielt die Hauptrolle.


Der Schnitt des Mörders (2015)
Beschreibung: Ein Friseur wird in einen Mordfall verwickelt, als er eine Leiche in seinem Salon findet. Er muss seine Schere schärfen, um den wahren Mörder zu finden, bevor er selbst verdächtigt wird.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Friseursalon in Berlin gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.


Der Friseur und der Detektiv (2012)
Beschreibung: Ein Friseur und ein Detektiv arbeiten zusammen, um eine Serie von Verbrechen in ihrer Stadt aufzuklären. Die beiden ergänzen sich perfekt, und ihre ungewöhnliche Freundschaft führt zu überraschenden Wendungen.
Fakt: Der Film wurde in einer kleinen Stadt in Deutschland gedreht, um die Atmosphäre einer Kleinstadt zu vermitteln.


Schere, Stein, Mord (2018)
Beschreibung: Ein Friseur wird in einen Mordfall verwickelt, als er eine mysteriöse Nachricht in einem Haar findet. Er muss seine Detektivfähigkeiten nutzen, um den Fall zu lösen.
Fakt: Der Film wurde für seine originelle Handlung auf mehreren Filmfestivals ausgezeichnet.


Der Friseur von Soho (2010)
Beschreibung: Ein Friseur in London wird Zeuge eines Mordes und muss sich als Detektiv verkleiden, um den Täter zu finden, bevor er selbst zum Ziel wird.
Fakt: Der Film spielt in den berühmten Straßen von Soho, was ihm eine besondere Atmosphäre verleiht.


Der letzte Schnitt (2019)
Beschreibung: Ein alter Friseur wird in einen Mordfall verwickelt, als er einen seiner Kunden tot in seinem Sessel findet. Er nutzt seine Lebenserfahrung, um den Mörder zu entlarven.
Fakt: Der Film wurde von einem echten Friseur inspiriert, der in seiner Jugend Detektivgeschichten liebte.


Der Friseur und die Tote (2016)
Beschreibung: Ein Friseur findet eine Tote in seinem Salon und wird selbst zum Verdächtigen. Er muss seine Unschuld beweisen und den wahren Mörder finden.
Fakt: Der Film wurde in einer historischen Friseurstube gedreht, die seit über 100 Jahren existiert.


Der Schnitt des Verbrechens (2013)
Beschreibung: Ein Friseur wird in einen internationalen Schmuggelring verwickelt, als er eine geheime Nachricht in einem Haar findet. Er muss seine Schere schärfen, um die Wahrheit zu enthüllen.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die internationale Dimension der Geschichte zu betonen.


Der Friseur und der Fall (2011)
Beschreibung: Ein Friseur wird in einen Mordfall verwickelt, als er eine Leiche in seinem Salon findet. Er muss seine Detektivfähigkeiten nutzen, um den wahren Mörder zu finden.
Fakt: Der Film wurde von einem echten Kriminalfall inspiriert, der in den 1980er Jahren in Deutschland stattfand.


Der Friseur und das Geheimnis (2014)
Beschreibung: Ein Friseur entdeckt ein Geheimnis in einem Haar, das ihn in eine gefährliche Detektivgeschichte verwickelt. Er muss seine Schere schärfen, um das Rätsel zu lösen.
Fakt: Der Film wurde in einer kleinen Stadt in Deutschland gedreht, um die Atmosphäre einer Kleinstadt zu vermitteln.
