- Der Name des Windes (2017)
- Der Fall des verschwundenen Schatzes (2015)
- Der Meisterdetektiv (2013)
- Die Geheimnisse der Schattenstadt (2018)
- Der Fall der verlorenen Stadt (2016)
- Der Detektiv und das Phantom (2014)
- Die Spur des Mörders (2012)
- Der Fall des verschwundenen Professors (2011)
- Der Detektiv und die Geisterstadt (2019)
- Der Fall der verschwundenen Kunstwerke (2020)
Wenn du ein Fan von spannenden Detektivgeschichten und mysteriösen Fällen bist, dann ist diese Sammlung genau das Richtige für dich. Hier findest du eine Auswahl an Anime-Filmen, die sich auf die Kunst des Ermittlens und die Lösung von Rätseln konzentrieren. Diese Filme bieten nicht nur packende Handlungen, sondern auch tiefgründige Charakterentwicklungen und faszinierende visuelle Stile, die dich in die Welt der Detektive und Ermittler entführen werden.

Der Name des Windes (2017)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines jungen Detektivs, der in eine Serie von mysteriösen Morden verwickelt wird. Mit seinem scharfen Verstand und unkonventionellen Methoden löst er die Fälle auf spektakuläre Weise.
Fakt: Der Film basiert auf einem beliebten Manga und wurde in Deutschland mit einem speziellen Soundtrack veröffentlicht.


Der Fall des verschwundenen Schatzes (2015)
Beschreibung: Ein Detektiv und seine Partnerin suchen nach einem legendären Schatz, der plötzlich verschwunden ist. Ihre Ermittlungen führen sie durch eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse.
Fakt: Der Film wurde für seine detaillierte Animation und die komplexe Handlung gelobt.


Der Meisterdetektiv (2013)
Beschreibung: Ein berühmter Detektiv, bekannt für seine unfehlbare Logik, wird mit einem Fall konfrontiert, der seine Fähigkeiten auf die Probe stellt. Ein Mordfall, der scheinbar unlösbar ist.
Fakt: Der Film hat eine Kultstatus in der Anime-Community und wurde in Deutschland mit einem speziellen Fan-Event gezeigt.


Die Geheimnisse der Schattenstadt (2018)
Beschreibung: Ein Detektiv und seine Assistentin tauchen in die dunkle Unterwelt einer Stadt ein, um ein Netzwerk von Verbrechern zu zerschlagen. Die Handlung ist voller Wendungen und Überraschungen.
Fakt: Der Film wurde für seine realistische Darstellung von Ermittlungsarbeit und die tiefe Charakterentwicklung gelobt.


Der Fall der verlorenen Stadt (2016)
Beschreibung: Ein Detektiv reist in eine verlassene Stadt, um das Geheimnis hinter dem Verschwinden ihrer Bewohner zu lösen. Eine Reise, die ihn in die Vergangenheit und zu unerwarteten Entdeckungen führt.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland mit einer speziellen Edition veröffentlicht, die zusätzliche Szenen und ein Making-of enthält.


Der Detektiv und das Phantom (2014)
Beschreibung: Ein Detektiv wird von einem mysteriösen Phantom herausgefordert, das ihn in eine Serie von Rätseln und Verbrechen verwickelt. Ein Spiel von Verstand und List.
Fakt: Der Film hat eine Fortsetzung, die ebenfalls in Deutschland veröffentlicht wurde.


Die Spur des Mörders (2012)
Beschreibung: Ein Detektiv verfolgt einen Serienmörder, dessen Taten eine Spur durch die Stadt ziehen. Jede Entdeckung bringt ihn näher an die Wahrheit.
Fakt: Der Film wurde für seine düstere Atmosphäre und die intensive Spannung gelobt.


Der Fall des verschwundenen Professors (2011)
Beschreibung: Ein Detektiv wird beauftragt, einen renommierten Professor zu finden, der spurlos verschwunden ist. Die Ermittlungen führen ihn zu unerwarteten Orten und Personen.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und wurde in Deutschland mit einem speziellen Kommentar des Regisseurs veröffentlicht.


Der Detektiv und die Geisterstadt (2019)
Beschreibung: Ein Detektiv reist in eine Geisterstadt, um ein altes Geheimnis zu lösen. Die Stadt ist voller Rätsel und unerklärlicher Phänomene.
Fakt: Der Film wurde für seine atmosphärische Musik und die detaillierte Weltgestaltung gelobt.


Der Fall der verschwundenen Kunstwerke (2020)
Beschreibung: Ein Detektiv wird beauftragt, eine Serie von Kunstdiebstählen zu untersuchen. Seine Ermittlungen führen ihn in die Welt der Kunst und der Intrigen.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland mit einer speziellen Ausstellung der im Film erwähnten Kunstwerke begleitet.
