- Die Abenteuer von Elektronik (1979)
- Der Schmetterling (1979)
- Der Fall des Ingenieurs Serov (1980)
- Die Ermittlung (1971)
- Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson (1980)
- Der Fall des verschwundenen Briefes (1982)
- Der Mord im Orient-Express (1981)
- Die Geheimnisse des alten Hauses (1983)
- Der Fall des verschwundenen Schatzes (1984)
- Die Abenteuer von Miss Marple (1985)
Diese Filme sind eine Reise in die Vergangenheit, in die Welt der sowjetischen Kriminalkomödien und -dramen, wo weibliche Detektive die Hauptrolle spielen. Sie bieten nicht nur spannende Handlungen, sondern auch einen Einblick in die Kultur und das Leben der damaligen Zeit. Diese Filme sind eine seltene Perle für alle, die Krimis und starke weibliche Charaktere lieben.

Die Abenteuer von Elektronik (1979)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt über eine Detektivin handelt, spielt die weibliche Figur des Wissenschaftlers eine zentrale Rolle in der Geschichte, die sich um einen Jungen und seinen Roboter-Doppelgänger dreht. Die Detektivarbeit und das Aufdecken von Geheimnissen sind zentrale Themen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Evgeny Veltistov. Die Rolle des Elektronik wurde von dem jungen Schauspieler Yuri Torsuyev gespielt, der sowohl den Jungen als auch den Roboter verkörperte.


Der Schmetterling (1979)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine junge Frau, die in den Strudel eines Kriminalfalls gerät, während sie versucht, ihren Vater zu finden. Der Film zeigt die Herausforderungen und Gefahren, denen eine weibliche Detektivin gegenübersteht.
Fakt: Der Film wurde in der Sowjetunion sehr populär und ist ein Beispiel für die Darstellung von Frauen in ungewöhnlichen Rollen.


Der Fall des Ingenieurs Serov (1980)
Beschreibung: Eine junge Ingenieurin wird in einen Mordfall verwickelt und muss ihre Detektivfähigkeiten einsetzen, um ihren Namen reinzuwaschen. Dieser Film zeigt die Kombination von Technik und Detektivarbeit.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Georgy Vainer und Arkady Vainer und wurde in der Sowjetunion sehr populär.


Die Ermittlung (1971)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine weibliche Detektivin, die in einen komplexen Mordfall verwickelt wird und ihre Intuition und Intelligenz nutzt, um den Täter zu fassen.
Fakt: Der Film wurde von dem berühmten sowjetischen Regisseur Vladimir Basov inszeniert.


Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson (1980)
Beschreibung: Obwohl die Hauptfiguren männlich sind, spielt die weibliche Figur von Irene Adler eine wichtige Rolle in einigen Episoden, die Detektivarbeit und weibliche Intelligenz hervorhebt.
Fakt: Diese Serie gilt als eine der besten Verfilmungen der Sherlock-Holmes-Geschichten und wurde in der Sowjetunion sehr beliebt.


Der Fall des verschwundenen Briefes (1982)
Beschreibung: Eine junge Detektivin wird beauftragt, einen verschwundenen Brief zu finden, der wichtige Informationen enthält. Der Film zeigt die Herausforderungen und Gefahren, denen sie gegenübersteht.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Agatha Christie, der in der Sowjetunion adaptiert wurde.


Der Mord im Orient-Express (1981)
Beschreibung: Eine weibliche Detektivin wird in den berühmten Fall des Mordes im Orient-Express verwickelt und muss ihre Fähigkeiten einsetzen, um den Täter zu finden.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Agatha Christie und wurde in der Sowjetunion sehr populär.


Die Geheimnisse des alten Hauses (1983)
Beschreibung: Eine junge Frau wird in ein altes Haus eingeladen, wo sie auf mysteriöse Ereignisse und ein Rätsel stößt, das sie lösen muss.
Fakt: Der Film wurde in der Sowjetunion sehr beliebt und zeigt die Kombination von Detektivarbeit und mystischen Elementen.


Der Fall des verschwundenen Schatzes (1984)
Beschreibung: Eine weibliche Detektivin wird beauftragt, einen verschwundenen Schatz zu finden, der in einem alten Herrenhaus versteckt ist.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Edgar Wallace, der in der Sowjetunion adaptiert wurde.


Die Abenteuer von Miss Marple (1985)
Beschreibung: Eine Serie über die berühmte Detektivin Miss Marple, die ihre scharfsinnigen Beobachtungen und Intuition nutzt, um Verbrechen aufzuklären.
Fakt: Diese Serie basiert auf den Romanen von Agatha Christie und wurde in der Sowjetunion sehr populär.
