- Der süße Duft des Erfolgs (1957)
- Die Schokoladenfabrik (1971)
- Chocolat (2000)
- Die Schokoladenprinzessin (2001)
- Die Schokoladenprinzessin 2: Königliche Verpflichtungen (2004)
- Ein Sommer in der Provence (2006)
- Der Duft von Erdbeeren (2007)
- Liebe in Zeiten der Cholera (2007)
- Die Schokoladenkönigin (2004)
- Der Geschmack von Liebe (2012)
Willkommen zu unserer besonderen Filmliste, die sich mit der süßen Seite der Liebe beschäftigt. Diese Filme verbinden die Magie von Romantik mit der Verführungskraft von Süßigkeiten, was sie zu einer perfekten Wahl für einen gemütlichen Filmabend macht. Egal, ob Sie ein Naschkatzen sind oder einfach die zuckersüßen Geschichten lieben, diese Filme werden Ihr Herz erobern und Ihren Gaumen kitzeln.

Der süße Duft des Erfolgs (1957)
Beschreibung: Obwohl eher ein Drama, enthält dieser Film Szenen, in denen Süßigkeiten als Metapher für Erfolg und Macht verwendet werden, was ihn in unsere Liste bringt.
Fakt: Der Film gilt als Klassiker des Film Noir und wurde von der Kritik hoch gelobt, obwohl er bei der Veröffentlichung kommerziell nicht erfolgreich war.


Die Schokoladenfabrik (1971)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Fantasie von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen anspricht. Die Geschichte dreht sich um Charlie, der ein goldenes Ticket findet, das ihm einen Besuch in der geheimnisvollen Schokoladenfabrik von Willy Wonka ermöglicht. Süßigkeiten sind hier nicht nur ein Thema, sondern die Hauptattraktion.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl. Gene Wilder, der Willy Wonka spielt, improvisierte viele seiner Szenen, was dem Film eine einzigartige Note verleiht.


Chocolat (2000)
Beschreibung: In diesem Film zieht eine geheimnisvolle Frau mit ihrer Tochter in ein kleines französisches Dorf und eröffnet eine Schokoladenboutique. Ihre Schokoladenkreationen verändern das Leben der Dorfbewohner und bringen eine Prise Romantik und Magie in den Alltag.
Fakt: Der Film wurde für fünf Oscars nominiert, darunter für die beste Hauptdarstellerin (Juliette Binoche) und den besten Nebendarsteller (Judi Dench).


Die Schokoladenprinzessin (2001)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Süßigkeiten, zeigt der Film viele süße Momente und eine Verwandlung, die so süß ist wie ein Dessert. Mia Thermopolis entdeckt, dass sie eine Prinzessin ist, und ihre Reise ist voller zuckersüßer Überraschungen.
Fakt: Anne Hathaway wurde für die Rolle der Mia entdeckt, als sie noch auf dem College war. Der Film basiert auf dem Buch "The Princess Diaries" von Meg Cabot.


Die Schokoladenprinzessin 2: Königliche Verpflichtungen (2004)
Beschreibung: Die Fortsetzung der Geschichte von Mia Thermopolis, die nun ihre Rolle als Prinzessin festigt und dabei auf süße und romantische Abenteuer stößt.
Fakt: Der Film zeigt viele Szenen, in denen Mia und ihre Freunde Genuss an verschiedenen Desserts finden, was die süße Note der Geschichte verstärkt.


Ein Sommer in der Provence (2006)
Beschreibung: In diesem Film spielt Süßigkeiten eine subtile, aber dennoch wichtige Rolle, als der Protagonist seine Wurzeln in Frankreich entdeckt und eine neue Liebe findet.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Peter Mayle und wurde in der Provence gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.


Der Duft von Erdbeeren (2007)
Beschreibung: Jenna, eine talentierte Kellnerin und Tortenbäckerin, findet in der Kunst des Backens Trost und eine Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken. Ihre Torten sind nicht nur süß, sondern auch voller Geschichten und Emotionen.
Fakt: Der Film wurde posthum von Adrienne Shelly geschrieben und inszeniert, die auch die Hauptrolle spielte. Er wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und gewann dort den Publikumspreis.


Liebe in Zeiten der Cholera (2007)
Beschreibung: Diese Verfilmung des berühmten Romans von Gabriel García Márquez zeigt die leidenschaftliche und langanhaltende Liebe zwischen Florentino und Fermina, begleitet von süßen Momenten und der Magie der Karibik.
Fakt: Der Film wurde in Cartagena, Kolumbien, gedreht, wo auch der Roman spielt. Javier Bardem, der Florentino spielt, lernte für die Rolle Spanisch.


Die Schokoladenkönigin (2004)
Beschreibung: Eine deutsche Produktion, die die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die ihre Leidenschaft für Schokolade in eine erfolgreiche Karriere verwandelt, während sie auch die Liebe findet.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt viele authentische Schokoladenherstellungsprozesse.


Der Geschmack von Liebe (2012)
Beschreibung: Eine französische Komödie, die die Geschichte einer Konditorin erzählt, die durch ihre süßen Kreationen die Herzen der Menschen erobert und dabei auch die wahre Liebe findet.
Fakt: Der Film wurde in Paris gedreht und zeigt viele authentische französische Patisserien und Konditoreien.
