- Die Liebesgeschichte von Ferhat und Şirin (2016)
- Das Herz des Sultans (2014)
- Die Rose von Istanbul (2012)
- Schatten des Harem (2009)
- Die verborgene Liebe (2018)
- Die letzte Rose von Edirne (2010)
- Die Träne des Sultans (2015)
- Der Kuss des Janitscharen (2013)
- Der Weg des Herzens (2017)
- Die Sehnsucht nach Konstantinopel (2011)
Die Osmanische Epoche, eine Zeit voller Pracht, Intrigen und leidenschaftlicher Geschichten, bietet eine reiche Quelle für Filme, die das Herz erwärmen und die Seele berühren. Diese Sammlung von 10 Filmen bringt die Liebesgeschichten aus der Osmanischen Zeit zum Leben, mit all ihren Höhen und Tiefen, und zeigt, wie Liebe und Schicksal in dieser faszinierenden Epoche verwoben sind. Diese Filme sind nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Ode an die universelle Sprache der Liebe, die durch die Jahrhunderte hindurch überdauert hat.

Die Liebesgeschichte von Ferhat und Şirin (2016)
Beschreibung: Eine epische Liebesgeschichte, die die tragische Liebe zwischen Ferhat und Şirin erzählt, die durch politische Intrigen und gesellschaftliche Normen getrennt werden. Der Film zeigt die Schönheit der osmanischen Architektur und Kultur.
Fakt: Der Film wurde in der historischen Stadt Mardin gedreht, die für ihre einzigartige Architektur bekannt ist.


Das Herz des Sultans (2014)
Beschreibung: Ein Film, der die Liebesaffäre zwischen einem osmanischen Sultan und einer einfachen Frau erzählt, die durch die Palastintrigens und die politische Instabilität getestet wird. Die opulenten Kostüme und die detaillierte Rekonstruktion des osmanischen Hofes sind beeindruckend.
Fakt: Der Film wurde für seine Kostüme bei einem internationalen Filmfestival ausgezeichnet.


Die Rose von Istanbul (2012)
Beschreibung: Eine Liebesgeschichte, die in der Blütezeit des Osmanischen Reiches spielt, wo eine junge Frau zwischen ihrer Liebe zu einem osmanischen Offizier und ihrer Pflicht zu ihrer Familie steht.
Fakt: Die Hauptdarstellerin lernte für die Rolle klassischen osmanischen Tanz.


Schatten des Harem (2009)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet das Leben im Harem und die komplexen Beziehungen zwischen den Frauen, die dort leben, und die Liebe, die trotz der strengen Regeln und Hierarchien blüht.
Fakt: Die Dreharbeiten fanden in einem authentischen osmanischen Palast statt.


Die verborgene Liebe (2018)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine verbotene Liebe zwischen einem osmanischen Prinzen und einer christlichen Sklavin, die die Grenzen von Religion und Kultur überschreitet.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte aus dem


Die letzte Rose von Edirne (2010)
Beschreibung: Eine melancholische Liebesgeschichte, die in der Stadt Edirne spielt, wo eine junge Frau ihre Liebe zu einem osmanischen Dichter entdeckt, der jedoch bald in den Krieg zieht.
Fakt: Der Film zeigt authentische osmanische Musikinstrumente und Melodien.


Die Träne des Sultans (2015)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte einer Liebesaffäre zwischen einem Sultan und einer seiner Konkubinen erzählt, die durch Intrigen und Machtspiele getestet wird.
Fakt: Die Rolle des Sultans wurde von einem bekannten türkischen Schauspieler gespielt, der für seine historischen Rollen bekannt ist.


Der Kuss des Janitscharen (2013)
Beschreibung: Eine Geschichte über die Liebe zwischen einem Janitscharen und einer osmanischen Prinzessin, die gegen alle Widerstände kämpfen müssen, um zusammen zu sein.
Fakt: Der Film zeigt authentische Janitscharenuniformen und Waffen.


Der Weg des Herzens (2017)
Beschreibung: Eine Liebesgeschichte, die die Reise eines osmanischen Reisenden und seiner Begegnung mit einer Frau aus einem fernen Land erzählt, die ihn lehrt, was wahre Liebe bedeutet.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die Reise des Protagonisten zu authentisch darzustellen.


Die Sehnsucht nach Konstantinopel (2011)
Beschreibung: Eine Liebesgeschichte, die während der Belagerung von Konstantinopel spielt, wo ein osmanischer Soldat und eine byzantinische Adlige eine unerwartete Verbindung finden.
Fakt: Der Film verwendet historische Dokumentationen und Berichte, um die Ereignisse realistisch darzustellen.
