Diese Filmliste ist eine Hommage an die mutigen Männer und Frauen, die in den Schatten des Krieges als Partisanen und Funker agierten. Diese Filme beleuchten nicht nur die taktische Bedeutung ihrer Rolle, sondern auch die menschlichen Geschichten hinter den Funkwellen und den Guerillakämpfen. Sie bieten eine faszinierende Einblicke in die Welt des Widerstands und der Kommunikation im Krieg.

Der Funker (2006)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines jungen Funkers, der in den Wirren des Zweiten Weltkriegs in die Partisanenbewegung hineingezogen wird. Seine Aufgabe ist es, die Kommunikation zwischen verschiedenen Partisanengruppen aufrechtzuerhalten, was oft lebensgefährlich ist.
Fakt: Der Film wurde in den Originaldrehorten in Russland gedreht, um die Authentizität zu bewahren.


Partisanen (1975)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Geschichte einer Partisanengruppe in Jugoslawien während des Zweiten Weltkriegs zeigt. Der Film konzentriert sich auf die Rolle des Funkers, der die Verbindung zur Außenwelt aufrechterhält.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Partisanenregisseur inszeniert, der seine eigenen Erfahrungen in die Produktion einfließen ließ.


Funk im Wald (1982)
Beschreibung: Ein sowjetischer Film, der die Geschichte eines Funkers in einer Partisanengruppe erzählt, der trotz feindlicher Überwachung die Kommunikation aufrechterhält.
Fakt: Der Film wurde in den Wäldern Belarusslands gedreht, wo viele Partisanenaktivitäten stattfanden.


Die Funker von Stalingrad (1991)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Rolle der Funker während der Schlacht von Stalingrad, wo ihre Arbeit entscheidend für die Koordination der Verteidigung war.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und verwendet authentische Funkgeräte der Zeit.


Der Partisanenfunker (1967)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte eines Funkers in der Partisanenbewegung in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs erzählt.
Fakt: Der Film wurde von einem griechischen Regisseur gedreht, der selbst in der Partisanenbewegung aktiv war.


Funk im Widerstand (1978)
Beschreibung: Ein französischer Film, der die Rolle der Funker in der Résistance während der deutschen Besatzung zeigt.
Fakt: Der Film wurde teilweise in den echten Widerstandsbunkern gedreht.


Funk und Freiheit (1985)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Geschichte eines Funkers, der in der Partisanenbewegung in Italien während des Zweiten Weltkriegs kämpft.
Fakt: Der Film wurde in den Bergen von Norditalien gedreht, wo viele Partisanenaktivitäten stattfanden.


Der Funker von Monte Cassino (1964)
Beschreibung: Ein polnischer Film, der die Rolle eines Funkers in der Schlacht von Monte Cassino beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von einem Überlebenden der Schlacht produziert.


Funk im Untergrund (1972)
Beschreibung: Ein tschechischer Film, der die Geschichte eines Funkers in der Partisanenbewegung während der deutschen Besatzung erzählt.
Fakt: Der Film wurde in den tatsächlichen Partisanenverstecken gedreht.


Funk und Partisanen (1989)
Beschreibung: Ein russischer Film, der die Rolle der Funker in der Partisanenbewegung während des Großen Vaterländischen Krieges zeigt.
Fakt: Der Film verwendet authentische Funkgeräte und Uniformen der Zeit.
