- Die Kartografen (2012)
- Der unsichtbare Krieg (2009)
- Kartierung des Feindes (2015)
- Die Kartografen von Stalingrad (2017)
- Die Karten des Krieges (2013)
- Kartierung der Freiheit (2016)
- Die Kartografen von D-Day (2014)
- Die Kartografen des Kalten Krieges (2018)
- Die Kartografen des Ersten Weltkriegs (2011)
- Die Kartografen der Revolution (2010)
Die Kunst der Kartierung hat in der Geschichte der Menschheit eine zentrale Rolle gespielt, besonders im Kontext von Kriegen. Diese Filme beleuchten nicht nur die technischen Aspekte der Kartierung, sondern auch die menschlichen Geschichten hinter den Karten. Sie bieten Einblicke in die Strategien, die Opfer und die Heldentaten, die mit der Erstellung von Kriegskarten verbunden sind. Diese Filme sind ein Muss für jeden, der sich für Militärgeschichte, Kartografie und die menschliche Seite des Krieges interessiert.

Die Kartografen (2012)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Kartografen, die während des Zweiten Weltkriegs für die Alliierten arbeiten. Er zeigt die Herausforderungen und Gefahren, denen sie gegenüberstanden, um genaue Karten zu erstellen, die für die Invasion in der Normandie entscheidend waren.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt die Arbeit von britischen und amerikanischen Kartografen. Einige der verwendeten Karten sind heute im Imperial War Museum in London ausgestellt.


Der unsichtbare Krieg (2009)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Rolle von Spionage und Kartierung im Kalten Krieg. Er zeigt, wie geheime Karten und Informationen gesammelt wurden, um strategische Vorteile zu erlangen, und wie diese Informationen oft das Gleichgewicht der Macht beeinflussten.
Fakt: Der Film wurde teilweise in den Archiven des CIA gedreht, was ihm eine besondere Authentizität verleiht.


Kartierung des Feindes (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Arbeit von Kartografen während des Vietnamkriegs zeigt. Er beleuchtet, wie die US-Armee versuchte, das schwierige Gelände und die Guerilla-Taktiken der Vietcong zu kartieren.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit ehemaligen Kartografen und Militärstrategen, die ihre Erfahrungen und die Herausforderungen teilen.


Die Kartografen von Stalingrad (2017)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Kartografen, die während der Schlacht von Stalingrad arbeiteten. Er zeigt, wie sie unter extremen Bedingungen Karten erstellten, die für die taktischen Entscheidungen der deutschen und sowjetischen Streitkräfte entscheidend waren.
Fakt: Einige der im Film gezeigten Karten sind heute im Deutschen Historischen Museum in Berlin ausgestellt.


Die Karten des Krieges (2013)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte der Kartierung von Kriegen von der Antike bis zur modernen Zeit erzählt. Er zeigt, wie Karten nicht nur als Werkzeuge, sondern auch als Waffen im Krieg verwendet wurden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Smithsonian Institute produziert.


Kartierung der Freiheit (2016)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Kartografen, die während des Bürgerkriegs in den USA arbeiteten. Er zeigt, wie Karten für die Flucht von Sklaven und für militärische Operationen genutzt wurden.
Fakt: Der Film enthält seltene Karten, die von Sklaven selbst gezeichnet wurden.


Die Kartografen von D-Day (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Arbeit der Kartografen vor und während der Landungen in der Normandie zeigt. Er beleuchtet die präzise Planung und die Kartierung, die für den Erfolg der Operation Overlord notwendig war.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Veteranen, die an der Kartierung beteiligt waren.


Die Kartografen des Kalten Krieges (2018)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die geheime Kartierung während des Kalten Krieges, insbesondere die Arbeit von Kartografen, die für die CIA und den KGB tätig waren.
Fakt: Einige der gezeigten Karten sind heute in den Archiven der NSA zu finden.


Die Kartografen des Ersten Weltkriegs (2011)
Beschreibung: Ein Film, der die Rolle der Kartografen im Ersten Weltkrieg beleuchtet. Er zeigt, wie Karten für die Schützengräben und die strategische Planung verwendet wurden.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivmaterialien und Karten aus der Zeit des Krieges.


Die Kartografen der Revolution (2010)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Kartografen während der Amerikanischen Revolution. Er zeigt, wie Karten für die Unabhängigkeitsbewegung und die militärischen Operationen genutzt wurden.
Fakt: Der Film wurde teilweise in den Archiven der Library of Congress gedreht.
